âDas sieht aus, wie ein gut sortiertes ModegeschĂ€ftâ, war SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese erstaunt, als sie âJacke wie Hoseâ in der Stadtgalerie Velbert besuchte. âMit dem, was man sich unter einer Kleiderkammer vorstellt, hat es jedenfalls nichts zu tun.â mehr
Kategorie: Arbeit/Soziales
Jobcenter ME-aktiv: GesprÀch mit dem Personalrat
âHinter den Gesetzen stehen Menschen, die sie umsetzenâ, sagte Kerstin Griese bei einem GesprĂ€ch mit dem Personalrat des Jobcenters im Kreis Mettmann. In den Jobcentern sind viele Mitarbeitende mit den Neuerungen beschĂ€ftigt, an denen Griese als Parlamentarische StaatssekretĂ€rin im Arbeitsministerium mitgearbeitet hat. mehr
Lohnerhöhung fĂŒr Zehntausende im Kreis Mettmann
âZehn Jahre Mindestlohn sind ein Grund zu feiernâ, findet Kerstin Griese. âFast 50.000 Menschen hatten allein im Kreis Mettmann davon profitiert, dass wir damals die Lohnuntergrenze auf 8,50 Euro festgelegt hattenâ, zieht die fĂŒr Arbeit und Soziales zustĂ€ndige Parlamentarische StaatssekretĂ€rin Bilanz. mehr
Wirtschaft stĂ€rken, BeschĂ€ftigte unterstĂŒtzen
Kerstin Griese und Pat KreĂ (beide SPD) fordern die CDU-Abgeordneten Peter Beyer und Klaus Wiener auf, im Bundestag den Weg fĂŒr dringend benötigte Entlastungen fĂŒr Unternehmen und BeschĂ€ftigte freizumachen. âWir stehen vor enormen Herausforderungen, die schnelles Handeln erfordern, um ArbeitsplĂ€tze zu sichern und die Wirtschaft zu stĂ€rkenâ, betont SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. mehr
SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz: KĂŒnstliche Intelligenz ist real
âKI ist RealitĂ€t in unserer Arbeitswelt geworden, die Entwicklung ist rasantâ, sagte Klaus Koch, Personalrat der Velberter Stadtverwaltung auf der SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz in Berlin. âJetzt gilt es daraus einen echten Nutzen fĂŒr uns zu ziehen.â mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Andrea Nahles
âSind Sie sich ganz sicher, dass der Mindestlohn nicht zu hunderttausenden Arbeitslosen fĂŒhrt?â, erinnerte sich Andrea Nahles an eine Frage von Kanzlerin Angela Merkel vor zehn Jahren. Damals war Nahles Ministerin, und der Bundestag hatte kurz darauf gegen den heftigen Widerstand von Teilen der Wissenschaft und der Wirtschaft den Mindestlohn beschlossen. mehr
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
SozialstaatsekretĂ€rin Kerstin Griese weist die Behauptung zurĂŒck, die Bundesregierung wĂŒrde bei den Ratinger Wiedereingliederungsprogrammen in den Arbeitsmarkt sparen. âEs gibt diese angeblichen KĂŒrzungen nichtâ, sagt Griese, die sich in den letzten Tagen beim Jobcenter ĂŒber die örtliche BeschĂ€ftigungsförderung informiert hat. mehr
Tag der Arbeit: fĂŒr eine Tarifwende
âWir brauchen einen starken Sozialstaat, der niemanden zurĂŒcklĂ€sstâ, erklĂ€rt Kerstin Griese zum diesjĂ€hrigen 1. Mai. âWir mĂŒssen uns denjenigen entgegenstellen, die die Errungenschaften in Frage stellen.â mehr
Sichere Renten: Respekt vor den arbeitenden Menschen
Die Menschen können sich auf die Rente verlassen
âDie Rente bleibt stabilâ, verspricht SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. âMit mir wird es auĂerdem keine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters geben.â mehr
Soziale Gerechtigkeit und das Startchancen-Programm
2009 haben die Vereinten Nationen den Welttag der sozialen Gerechtigkeit erstmals ausgerufen. âSoziale Ungerechtigkeit hat viele Gesichter: Vermögens- und Einkommensunterschiede, Zugang zum Gesundheitswesen, politische Teilhabeâ, sagt Kerstin Griese. mehr
Haushalt 2024: 176 Milliarden fĂŒr Arbeit und Soziales
Der Bundestag hat den Haushalt 2024 beschlossen. Mehr als ein Drittel des Gesamtetats macht dabei der Haushalt des Bundesministeriums fĂŒr Arbeit und Soziales mit 176 Milliarden Euro aus. mehr
Arbeitsschutz in der Landwirtschaft
Herausragender Journalismus zu sozialen Themen
Kerstin Griese hat den Gewinnerinnen und Gewinnern des Deutschen Sozialpreises fĂŒr deren herausragende journalistische Arbeiten gratuliert. âJournalistische Arbeit schafft Sichtbarkeit, sie informiert, sie klĂ€rt aufâ, sagte die SozialstaatssekretĂ€rin auf der Preisverleihung in Berlin. mehr
Bundeskabinett berÀt verbesserte Arbeitsmarktintegration
Kerstin Griese möchte die Möglichkeiten verbessern, âdass Menschen, die zu uns kommen, schneller in Arbeit kommenâ. Die Parlamentarische StaatsekretĂ€rin hat in Vertretung des Bundesarbeitsministers an der Kabinettsitzung teilgenommen, in der es um verschiedene GesetzesentwĂŒrfe zu diesem Thema ging. mehr