Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjährigen SPD-Betriebsrätekonferenz im Bundestag teilgenommen. „Diskutiert wurde über die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine große Errungenschaft der Arbeiterbewegung ist“, berichtet Kerstin Griese. mehr
Schlagwort: Gewerkschaft
GewerkschaftsfrĂĽhstĂĽck der SPD

„Die Gewerkschaften sind motiviert, immer mehr Menschen treten in sie ein“, freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Jens Geyer. Er hatte zusammen mit der Parlamentarischen Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, und dem Velberter IG Metall-Bevollmächtigten Hakan Civelek zum Gewerkschaftsfrühstück eingeladen. mehr
Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto „ungebrochen solidarisch“ für einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. „Die Geflüchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeit“, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr
Kerstin Griese trifft … Anja Weber

Die Menschen dürfen nicht weiter verunsichert werden, forderte die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber bei „Kerstin Griese trifft …“ in der Kantine der Velberter Stadtwerke. Hohe Energiekosten seien zurzeit eine besonders große Belastung, sagte die SPD-Abgeordnete Griese, und deswegen handele die Bundesregierung. mehr
1. Mai: Mindestlohnerhöhung auf den Weg gebracht

„Der 1. Mai ist nicht nur der Tag der Arbeit, er ist immer auch internationaler Tag für Frieden und Völkerverständigung“, sagt Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium. „In diesem Jahr steht der 1. Mai unter dem Eindruck des brutalen Angriffskrieges der russischen Armee auf die Ukraine, deshalb ist unsere Solidarität bei den Menschen in der Ukraine.“ mehr
Arbeitnehmervertreter aus dem Kreis Mettmann
„Sozialer Zusammenhalt braucht starke Sozialpartner“ war der Titel der SPD-Betriebsrätekonferenz, zu der Kerstin Griese auch Matthias Stephany (Personalrat der Sparkasse HRV) und Martin Vogel (Betriebsratsvorsitzender der Stadtwerke Ratingen) eingeladen hat. „Die Coronakrise hat neue Herausforderungen für die Beschäftigten mit sich gebracht“, meinte die Abgeordnete Griese. mehr
IG Metall: Kampf um Rechte hält bis heute an
Kerstin Griese hat sich am Vortag des 1. Mai mit der IG Metall in Velbert getroffen. Hakan Civelek, erste Bevollmächtigter der Gewerkschaft, beklagte, dass Mitbestimmung und Betriebsräte in vielen Unternehmen auch im Jahr 2021 keine Selbstverständlichkeit seien. » WAZ
SPD trifft sich mit Betriebs- und Personalräten

Zu Beginn des Gewerkschaftsfrühstücks der Kreis-Mettmann-SPD betonte Jens Geyer, wie wichtig der Austausch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist. Es gehe dabei um das „Herz der Sozialdemokratie“, verdeutlichte der SPD-Kreisvorsitzende. mehr
Betriebs- und Personalräte zu Gast in Berlin
Auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese nahmen Gesche Hansmeier (Ratingen), Klaus Koch und Reiner König (beide Velbert) sowie Ahmet Yildiz (Wülfrath) an der SPD-Betriebs- und Personalrätekonferenz im Bundestag teil. Sie nutzten die Gelegenheit, mit Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern aus ganz Deutschland, Andrea Nahles und Arbeitsminister Hubertus Heil über die Arbeitszeitpolitik der Zukunft zu diskutieren. mehr
SPD-Betriebsrätefrühstück bei Knorr Bremse

Die „Rote Karte gegen Populismus, Nationalismus und Rassismus“ zeigten 40 Betriebs- und Personalräte aus dem gesamten Kreis Mettmann, die zum SPD-Betriebsrätefrühstück gekommen sind. Dieses fand in diesem Jahr bei Knorr Bremse Steering Systems in Wülfrath statt. mehr
1. Mai 2018: Zeit für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit

„Die Arbeit muss sich den Menschen anpassen – nicht umgekehrt“, sagt Kerstin Griese, Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. „Deshalb setzte ich mich für eine Brückenteilzeit ein, um Wege in die Vollzeitberufstätigkeit zu ermöglichen.“ mehr
Starke Betriebsräte, starke Arbeitnehmerrechte
„Starke Betriebsräte garantieren die Arbeitsnehmerrechte und gehören zu einer starken Demokratie.“ Kerstin Griese ruft dazu auf, sich an den in den nächsten drei Monaten stattfindenden Betriebsratswahlen zu beteiligen und die Kandidatinnen und Kandidaten der DGB-Gewerkschaften zu unterstützen. mehr
Betriebsrätetag: Griese, Gysi, Hofreiter und Laumann
Das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit war eins der Themen auf dem Deutschen Betriebsrätetag in Bonn. Kerstin Griese sagte, dass der SPD-Gesetzentwurf fertig auf dem Tisch liege – und jederzeit verabschiedet werden könne. » DGB
SPD-Betriebsrätekonferenz in Berlin

Kerstin Griese hat sich im Rande einer SPD-Konferenz im Bundestag mit Betriebsräten aus Velbert und Wülfrath getroffen. „Gute und sichere Arbeit sowie Mitbestimmung sind unsere gemeinsamen Ziele“, sagte Griese im Gespräch mit den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern von Tedrive, Rheinkalk, den Wieland Werken, Dorma Beschlagtechnik sowie den Helios Kliniken. mehr
Vor dem 1. Mai: Arbeitslosigkeit geht zurĂĽck
„Die niedrige Arbeitslosenquote ist ein gutes Signal für den 1. Mai“, sagt Kerstin Griese und weist darauf hin, dass die Erwerbslosigkeit im Kreis Mettmann im Jahresvergleich von 6,8 auf 6,6 Prozent gesunken ist. „Der gesetzliche Mindestlohn hat entgegen allen Unkenrufen keine Arbeitsplätze vernichtet, ganz im Gegenteil.“ mehr