„Der muslimische Fastenmonat Ramadan, eine Zeit der Besinnung, hat begonnen“, so Kerstin Griese. „Allen meinen muslimischen Freundinnen und Freunden wünsche ich einen gesegneten Ramadan.“ mehr
Schlagwort: Islam
Kerstin Griese trifft … Lamya Kaddor

Lamya Kaddor engagiert sich für ein liberales Islamverständnis und eine pluralistische Gesellschaft. Bei „Kerstin Griese trifft …“ in Heiligenhaus erzählte sie über ihr Leben, ihre Arbeit als Religionslehrerin und von ihren Forschungen zur Islamfeindlichkeit. mehr
Islamunterricht an Schulen in Deutschland
„Wir brauchen mehr Religionsunterricht“, fordert Kerstin Griese. „Nur so können wir eigene Traditionen und Werte im Dialog vertreten und andere Positionen begreifen. » Washington Post
Herausforderung: Deutschland wird religiös vielfältiger
„Wir werden religiös vielfältiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernen“, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. „Ich halte den Religionsunterricht für ganz zentral dafür.“ mehr
Religionsmonitor: Integration der Muslime schreitet voran
„Es ist ein gute Nachricht, dass die Integration von Muslimen Fortschritte macht“, kommentiert Kerstin Griese den „Religionsmonitor“ der Bertelsmann-Stiftung. „Dies gilt insbesondere für den Arbeitsmarkt“, sagt die Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses des Bundestages, die gleichzeitig Kirchen- und Religionsbeauftragte der SPD-Fraktion ist. mehr
Gesprächskreis Kirche und Politik besucht Berlin

48 Bürgerinnen und Bürger, die sich in Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten Gesprächskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr
Gute Wünsche zum Zuckerfest, Ramazan Bayramı
Kerstin Griese wünscht allen Musliminnen und Muslimen zum Ende des Ramadan ein schönes Zuckerfest. „Das gemeinsame Fastenbrechen ist ein wichtiges Zeichen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ mehr
Muslime und Freunde gegen Gewalt und Terror
Lamya Kaddor und Tarek Mohamad rufen im Ramadan zu einem Friedensmarsch auf, der am Samstag, 17. Juni, in Köln stattfindet. Die Kundgebung ist genau das richtige Signal, das wir in dieser Zeit brauchen, sagte Kerstin Griese, eine der Erstunterzeichnenden, dem epd. mehr
Kirche und Politik: Einladung zu einer Reise nach Berlin
50 Bürgerinnen und Bürger können im Rahmen des Gesprächskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit Gesprächen, Führungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
Gute WĂĽnsche zum Beginn des Ramadan
Im Monat Ramadan wurde nach muslimischer Auffassung der Koran herabgesandt. Diese besondere Zeit wird mit Fasten und innerer Einkehr begangen. mehr
SPD-Kirchenbeauftragte trafen sich in Berlin

Am Rande des Evangelischen Kirchentages sind die für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständigen Abgeordneten der SPD aus dem Europaparlament, dem Bundestag und den Landtagen zu ihrer Sprecherkonferenz zusammen getroffen. Die Runde hat sich darüber gefreut, dass die Hauptstadt unter dem Motto „Du siehst mich“ ein besonderer Ort der Begegnung vieler tausend engagierter Menschen ist. mehr
Keine Sonderrechte: Ein Islamgesetz wäre Unsinn
„Muslime brauchen keine Sonderrechte“, lehnt Kerstin Griese ein Islamgesetz ab. „Gleiche Rechte für alle, dazu gehört auch die Ausbildung von muslimischen Theologinnen und Theologen, von Religionslehrerinnen und -lehrern an Hochschulen in Deutschland, Religionsunterricht in der Schule und alle Rechte und Pflichten, die andere Religionsgemeinschaften auch haben.“ » Tagespost
Gesprächskreis: Muslime in Deutschland
Der Gesprächskreis Kirche und Politik trifft sich am Donnerstag, 2. März 2017, um 19 Uhr im Velberter Willy-Brandt-Zentrum, Schlossstraße 2. Das Thema der Diskussionsrunde, zu der die Abgeordnete Kerstin Griese einlädt, lautet „Muslime in Deutschland“. mehr
Muslime in Deutschland: Dialog im Bundestag

„Unser Ziel ist, mit Muslimen, die zum allergrößten Teil friedlich in Deutschland leben, ins Gespräch zu kommen“, sagte Kerstin Griese im Bundestag. Die SPD-Fraktion hatte zu der Dialogkonferenz „Muslime in Deutschland“ eingeladen. mehr
Anschlag auf Ditib-Kulturverein in Wesel
Kerstin Griese verurteilt den Brandanschlag auf eine Moschee in Wesel. „Die Täter wollen verhindern, dass die Religionen in Deutschland friedlich zusammenleben“, so die SPD-Kirchen- und Religionsbeauftragte. mehr