Herzlichen Dank für die Einladung, heute in Ihrer Kirchengemeinde im Rahmen Ihrer Predigtreihe zum Thema „Bäume, Mensch und Natur“ von dieser Kanzel sprechen zu dürfen. Das ist für Politikerinnen immer eine schwierige Herausforderung. mehr
Schlagwort: evangelisch
Kerstin Griese gehört weiterhin dem Rat der EKD an
Kerstin Griese gehört für weitere sechs Jahre dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Sie erzielte auf der digital in Bremen stattfindenden Synode das viertbeste Wahlergebnis. mehr
Kerstin Griese bleibt Mitglied des Kirchenparlaments
Kerstin Griese gehört auch die nächsten sechs Jahre der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. 2003 wurde Griese erstmals in das Kirchenparlament berufen, seit 2015 ist sie zudem Mitglied der Kirchenleitung, dem Rat der EKD. » EKD
Gesprächskreis: Kirchen in Zeiten der Pandemie
Erstmals hat sich der Gesprächskreis „Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ in einer Videokonferenz getroffen. Kerstin Griese, die zu dem Treffen eingeladen hat, wies auf die große Herausforderung hin, die die Pandemie für die Kirchen und Religionsgemeinschaften bedeutet. mehr
Denkmalschutz-Sonderprogramm: Alte Kirche in Velbert
„Die Restaurierung der Alten Kirche wird mit 170.000 Euro aus dem Bundeshaushalt gefördert“, teilt Kerstin Griese mit. Die Velberter SPD-Abgeordnete hatte sich nachdrücklich dafür eingesetzt, dass das evangelische Gotteshaus als „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“ anerkannt wird. mehr
Vesperkirche Niederberg: Vielfalt unterm Kirchendach
„Alle Menschen, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel, essen miteinander, engagieren sich füreinander“, sagte Kerstin Griese in ihrem „Wort zum Mittag“ in der Velberter Vesperkirche. „Ein großes Dankeschön an alle, die die Vesperkirche vorbereitet haben, die hier kochen, kellnern, reden, unterstützen, spenden, einfach da sind.“ mehr
Evangelischer Kirchentag: eine Dialogbibelarbeit
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, und Kerstin Griese haben auf dem Kirchentag eine Dialogbibelarbeit gehalten. Mit der Musik von Swinging Brass wurde es eine Stunde, die sich um Frauen und Vertrauen, um Kontrolle, Zuversicht und Glauben, um Politik und soziales Engagement drehte. mehr
Evangelischer Kirchentag in Dortmund
„Der Kirchentag ist das größte Treffen der Zivilgesellschaft in Deutschland.“ evangelisch.de hat Kerstin Griese im Videointerview gefragt, wie sie die Eröffnung des Kirchentags in Dortmund erlebt hat. » evangelisch.de
Kerstin Griese auf dem Evangelischen Kirchentag
Die Ratinger Abgeordnete Kerstin Griese wird am Kirchentag in Dortmund teilnehmen. Am Samstag, 22. Juni, um 9:30 Uhr hält sie eine „Dialogbibelarbeit“ gemeinsam mit der blinden Sportlerin und Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele. mehr
Vesperkirche hat in Velbert alle Erwartungen ĂĽbertroffen
„Ich bin begeistert von der großartigen Resonanz“, sagte Kerstin Griese bei ihrem Besuch der Velberter Vesperkirche. Jeden Tag haben 40 bis 50 Helferinnen und Helfer 200 bis 300 Menschen ein Mittagessen serviert, Gespräche, Kaffee und Kuchen angeboten, so Griese, die selbst beim Mittagessen mitgeholfen und beim politischen Abend zum Thema „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ gesprochen hat. mehr
Unterstützung für Erlöserkirche in Jerusalem

„Mit den Mitteln des Bundes und der EKD können die dringend notwendige Renovierung der 1898 erbauten Erlöserkirche mit ihrem markanten Turm und des mittelalterlichen Kreuzgangs sowie die Sicherung des Daches zwischen der Erlöserkirche und ihrem Gästehaus schnell stattfinden“, sagt Kerstin Griese. Ebenso könne die katholische Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem weiter renoviert werden. mehr
EKD öffnet Mitarbeitervertretungen für Nicht-Christen
Mitarbeitervertreterinnen und -vertreter in evangelischen Einrichtungen mĂĽssen kĂĽnftig nicht mehr zwingend Kirchenmitglieder sein. Diesen Beschluss, fĂĽr den sich Kerstin Griese eingesetzt hat, hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in WĂĽrzburg gefasst. mehr
Eine Ratsdelegation der EKD besucht SĂĽdafrika

Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nach Südafrika gereist. „Highlight war der Besuch der Outreach Foundation und der Friedenskirche in Hillbrow, dem am dichtesten bewohnten Quadratkilometer in Südafrika“, sagte Kerstin Griese nach dem ersten Tag. mehr
Herausforderung: Deutschland wird religiös vielfältiger
„Wir werden religiös vielfältiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernen“, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. „Ich halte den Religionsunterricht für ganz zentral dafür.“ mehr
Gesprächskreis Kirche und Politik besucht Berlin

48 Bürgerinnen und Bürger, die sich in Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten Gesprächskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr