„Ich bin sehr froh, dass wir eine maximal unkomplizierte Lösung gefunden haben“, sagt Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese zu den verdoppelten Kinderkrankentagen. „Die Bundesregierung hat das in Rekordzeit auf den Weg gebracht.“ mehr
Kategorie: Kinder/Familie
Konjunkturprogramm für Familien und die Wirtschaft

„Es ist wichtig, dass unser Land mit einem Konjunkturprogramm wieder auf die Beine kommt“, sagt Kerstin Griese in Berlin. Dies müsse sehr gezielt passieren, und dabei sollen Familien unterstützt und die Wirtschaft stabilisiert werden. mehr
Koalitionsausschuss: Kurzarbeitergeld wird aufgestockt
„Das Kurzarbeitergeld wird erheblich angehoben“, freut sich Kerstin Griese über den im Koalitionsausschuss gefundenen Kompromiss. „Davon werden die Beschäftigten von mehr als 3000 Betrieben im Kreis Mettmann profitieren, die bislang Kurzarbeit anmelden mussten.“ mehr
Ratinger Prominente lesen Märchen vor
Da Kinder und ältere Menschen am meisten unter dem „Stillstand zuhause“ leiden, liest täglich eine prominenten Persönlichkeit ein Märchen, das der Ratinger Karnevalsausschuss abends im Internet veröffentlicht. Kerstin Griese hat das Märchen „Nee! sagte die Fee“ von Kirsten Boie vorgelesen. » Märchenvideos
Kerstin Griese trifft … Franziska Giffey

Krisenbedingt fand „Kerstin Griese trifft …“ nicht mit Publikum im Velberter Bürgerhaus BiLo statt, sondern wurde als Livestream übertragen. Familienministerin Franziska Giffey hat sich mit Kerstin Griese im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages getroffen. mehr
Red Hand Day: Kindheit statt Krieg

„Mir ist es wichtig, ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten zu setzen“, sagte Kerstin Griese, die auch in diesem Jahr am „Red Hand Day“ teilgenommen hat. „Kindheit statt Krieg“ schrieb sie auf das Blatt mit ihrem roten Händeabruck. mehr
Das Neinhorn in der Bibliothek Ratingen-West

Kerstin Griese hat in der Stadtteilbibliothek in Ratingen-West aus dem Buch „Das Neinhorn“ von Marc-Uwe Kling vorgelesen. Zu Gast waren die Kinder der Klassen 3a und 3b der Astrid-Lindgren-Grundschule, um den lustigen Abenteuern von „Wasbär, Nahund, Königsdochter und Neinhorn“ gespannt zu lauschen. mehr
Mehr Unterstützung für Kinder und Familien ab 1. Juli
„Alle Kinder haben ein Recht darauf, unbeschwert aufzuwachsen, und einen guten Start ins Leben zu haben“, betont die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese. Dafür sorge das Starke-Familien-Gesetz von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) und Sozialminister Hubertus Heil (SPD), das der Bundestag beschlossen hat. mehr
Familienzentrum Heide weckt den Forschergeist
Kerstin Griese hat anlässlich des „Tages der kleinen Forscher“ die AWO-Kita in Heiligenhaus-Heide besucht. „Jetzt weiß ich, wie aus einem Sandvulkan Lava ausbrechen kann“, sagte die Abgeordnete, „man benötigt reichlich Backpulver, Essig und Lebensmittelfarbe.“ » WAZ
Anerkennung: Schuld für Unrecht in Behindertenhilfe

„Viele Kinder und Jugendliche haben in der Vergangenheit in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe beziehungsweise Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren“, bedauert Kerstin Griese. „Dies kann keiner ungeschehen machen.“ mehr
Bundestag beschließt das Starke-Familien-Gesetz

Kerstin Griese freut sich, dass der Bundestag das Starke-Familien-Gesetz mit großer Mehrheit beschlossen hat. „Ich konnte viele Anregungen, die mir von Fachleuten gegeben wurden, in den Gesetzestext einfließen lassen“, sagt die Sozialstaatssekretärin, die gemeinsam mit dem Familienministerium federführend mit dem Thema befasst war. mehr
Mehr Unterstützung für Familien mit kleinen Einkommen
Kerstin Griese begrüßt das „Starke-Familien-Gesetz“, das vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde. „Schulbus und Mittagessen in Kitas und Schulen sind für Familien mit geringen Einkommen künftig kostenfrei“, sagt die Sozialstaatssekretärin. mehr
Bundestag beschließt das Gute-Kita-Gesetz
1,2 Milliarden Euro erhält NRW aus dem Gute-Kita-Gesetz“, freut sich Kerstin Griese über den Bundestagsbeschluss, vor Ort in die frühkindliche Bildung zu investieren. Das von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) vorgelegte Gesetz verbessere die Qualität in den Kitas und entlaste die Familien bei den Kindergartenbeiträgen, ist Griese überzeugt. mehr
Kinder, Jugend und Bildung: Tagung in Berlin

„Gesellschaft und Politik müssen sich mehr für Kinder und Jugendliche engagieren“, fasste Kerstin Griese das Ergebnis einer Tagung zusammen, zu der sie 46 Fachleute aus der niederbergischen Region und Ratingen eingeladen hatte. In mehreren Diskussionsrunden im Bundestag, im Arbeits- und Sozialministerium sowie in der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde angeregt über Themen aus dem Bereich Kinder, Jugend und Bildung gesprochen. mehr
Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Kerstin Griese hat sich bei einem Besuch der Kita „Farbenspiel“ für längere Kindergarten-Öffnungszeiten ausgesprochen. „Farbenspiel ist dafür eine sehr gutes Vorbild.“ mehr