Kerstin Griese hat in der evangelischen Kita Wordenbeck das Buch âDer kleine Igel und das groĂe Geschenkâ vorgelesen. âDas ist einer meiner schönsten Termine im Jahrâ, sagte die Bundestagsabgeordnete. mehr
Kategorie: Kinder/Familie
Ab sofort: 200 Euro fĂŒr die Kultur
âAlle, die im Jahr 2023 volljĂ€hrig werden, bekommen von der Bundesregierung ein 200-Euro-Budget, um sich Eintrittskarten, BĂŒcher, CDs und andere KulturgĂŒter zu kaufenâ, sagt Kerstin Griese. âDie KulturPass-App ist ab diesem Monat fĂŒr die 18-jĂ€hrigen freigeschaltet.â mehr
Sprach-Kitas bleiben erhalten: Bund baut BrĂŒcke
Die Ampelkoalition habe sich darauf verstĂ€ndigt, fĂŒr ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro fĂŒr das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur VerfĂŒgung zu stellen, teilt die Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in WĂŒlfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. mehr
Kindergelderhöhung auf 250 Euro
GroĂer Erfolg fĂŒr die SPD: Das Kindergeld wird ab dem 1. Januar um 14 Prozent auf 250 Euro erhöht. âDas sind jeden Monat 31 Euro pro Kind, die die Familien mehr in der Tasche habenâ, freut sich Kerstin Griese. mehr
Maskottchen der Kinderkommission sucht einen Namen
Kerstin Griese fragt die Kinder in ihrem Wahlkreis, welchen Namen das Maskottchen des Bundestages bekommen soll. âDer weiĂ-braune Stofftier-Adler arbeitet schon seit vielen Jahren fĂŒr die Kinderkommission des Bundestagesâ, erzĂ€hlt die SPD-Abgeordnete Griese. mehr
Christine Lambrecht besucht Velberter AWO-Kita
26 unterschiedliche Sprachen werden in der Kita Am Schwanefeld gesprochen, erfuhren Familienministerin Christine Lambrecht und SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese bei einem Besuch in der AWO-Einrichtung. âDann ist Deutsch die gemeinsame Spracheâ, stellte Lambrecht fest. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Christine Lambrecht
âWie geht es Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie?â, fragte Kerstin Griese die Bundesfamilienministerin. Christine Lambrecht war zu âKerstin Griese trifft âŠâ nach WĂŒlfrath gekommen. mehr
Mehr Sprachförderung an der Kita KollwitzstraĂe
Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) verdoppelt die Förderung fĂŒr die stĂ€dtische Kita KollwitzstraĂe. âJetzt kann im Rahmen des Bundesprogramms âSprach-Kitasâ ab sofort die volle Stelle einer pĂ€dagogischen Fachkraft finanziert werdenâ, freut sich Kerstin Griese. mehr
Engagement fĂŒr Kinder: Deutscher Kita-Preis 2022
âDie Bedeutung der Kitas fĂŒr Kinder, Familien und Gesellschaft ist uns in den Monaten der Pandemie noch einmal sehr deutlich gewordenâ, sagt Kerstin Griese. Die SPD-Abgeordnete weist deshalb auf den Deutschen Kita-Preis 2022 hin, fĂŒr den sich die KindergĂ€rten ab sofort registrieren können. mehr
âSprach-Kitasâ: zwei AWO-KindergĂ€rten neu dabei
Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat entschieden, dass zwei AWO-Kitas neu in das Bundesprogramm âSprach-Kitas: Weil Sprache der SchlĂŒssel zur Welt istâ aufgenommen werden. âAb Jahresbeginn sind das Familienzentrum HaselnuĂweg in Ratingen-West und das Langenberger ,Haus fĂŒr Kinderâ an der FrohnstraĂe dabeiâ, teilt die örtliche Abgeordnete Kerstin Griese mit. mehr
Anspruch auf bezahlte Kinderkrankentage verdoppelt
âIch bin sehr froh, dass wir eine maximal unkomplizierte Lösung gefunden habenâ, sagt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese zu den verdoppelten Kinderkrankentagen. âDie Bundesregierung hat das in Rekordzeit auf den Weg gebracht.â mehr
Konjunkturprogramm fĂŒr Familien und die Wirtschaft
âEs ist wichtig, dass unser Land mit einem Konjunkturprogramm wieder auf die Beine kommtâ, sagt Kerstin Griese in Berlin. Dies mĂŒsse sehr gezielt passieren, und dabei sollen Familien unterstĂŒtzt und die Wirtschaft stabilisiert werden. mehr
Koalitionsausschuss: Kurzarbeitergeld wird aufgestockt
âDas Kurzarbeitergeld wird erheblich angehobenâ, freut sich Kerstin Griese ĂŒber den im Koalitionsausschuss gefundenen Kompromiss. âDavon werden die BeschĂ€ftigten von mehr als 3000 Betrieben im Kreis Mettmann profitieren, die bislang Kurzarbeit anmelden mussten.â mehr
Ratinger Prominente lesen MĂ€rchen vor
Da Kinder und Ă€ltere Menschen am meisten unter dem âStillstand zuhauseâ leiden, liest tĂ€glich eine prominenten Persönlichkeit ein MĂ€rchen, das der Ratinger Karnevalsausschuss abends im Internet veröffentlicht. Kerstin Griese hat das MĂ€rchen âNee! sagte die Feeâ von Kirsten Boie vorgelesen. » MĂ€rchenvideos
Kerstin Griese trifft ⊠Franziska Giffey
Krisenbedingt fand âKerstin Griese trifft âŠâ nicht mit Publikum im Velberter BĂŒrgerhaus BiLo statt, sondern wurde als Livestream ĂŒbertragen. Familienministerin Franziska Giffey hat sich mit Kerstin Griese im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages getroffen. mehr