26 unterschiedliche Sprachen werden in der Kita Am Schwanefeld gesprochen, erfuhren Familienministerin Christine Lambrecht und Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese bei einem Besuch in der AWO-Einrichtung. „Dann ist Deutsch die gemeinsame Sprache“, stellte Lambrecht fest.

Christine Lambrecht (Mitte) hat eine Ăśberraschungskiste aus Berlin mitgebracht und ĂĽbergibt sie zusammen mit Kerstin Griese und der Kita-Leiterin Andrea Zabel an die Kinder.
Gut sei es, dass ihre Erzieherinnen unterschiedliche Sprachen sprächen, sagte die Kita-Leiterin Andrea Zabel. „Arabisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Türkisch“, zählte sie auf. Aber auch Bildkarten kämen regelmäßig zum Einsatz, um alle Kinder zu erreichen.
Eine gute Beziehungsarbeit sei Voraussetzung dafür, den „guten Schatz der Sprache zu heben“, sagte Christine Lambrecht. „Es ist richtig, mit der Sprachförderung schon weit vor der Schule zu beginnen“, ergänzte Kerstin Griese. Denn Sprache sei der Schlüssel dafür, mit guten Chancen die Schule zu bewältigen.