
Ums Wasser ging es am letzten Tag der diesjährigen Sommertour von Kerstin Griese. Die Etappe führte sie vom Wasserspielplatz im Heiligenhauser Hefelmannpark zum Parkbad Velbert, wo sie die DLRG traf. mehr
Ums Wasser ging es am letzten Tag der diesjährigen Sommertour von Kerstin Griese. Die Etappe führte sie vom Wasserspielplatz im Heiligenhauser Hefelmannpark zum Parkbad Velbert, wo sie die DLRG traf. mehr
Die sechste Etappe der Sommertour führte Kerstin Griese vom Breitscheider Blutspendedienst über die Heiligenhauser Alter Kirche bis zum Bürgerbus nach Langenberg. Thema der Gespräche war die Coronazeit und wie sich die jeweilige Arbeit darstellt. mehr
Von der Nevigeser Firma Kreideweiss, die Plexiglas-Schutzscheiben herstellt, zur Jugendherberge Ratingen führte die heutige Tour. Die Jugendherberge wird coronabedingt als Flüchtlingsunterkunft genutzt, um Menschen unterzubringen, die einer Risikogruppe angehören. mehr
Die 3. Etappe führte Kerstin Griese von Wülfrath bis nach Neviges. Sie schaute sich die Blühwiese im neuen Kreisverkehr an der Mettmanner Straße und den ehrenamtlich betriebenen Bürgerpark Tönisheide an. mehr
Die Coronakrise ist das beherrschende Thema der diesjährigen Sommertour von Kerstin Griese, die sie bei der Baumschule von S&W Garten- und Landschaftsbau startete. Und am Abend besuchte sie eine Ausbildungsveranstaltungen des Technischen Hilfswerkes, um sich die Fähigkeiten des Ortsverbands Velbert zu informieren mehr
Am Montag, 3. August, beginnt Kerstin Griese (SPD) ihre 16. Sommertour in der Wülfrather S&W Baumschule. „Wegen Corona findet die meisten Termine open air statt“, sagt Kerstin Griese. mehr
Ahmad Badawi hat nicht nur eine Ladefläche auf den LKW montiert, sondern auch noch einen Steiger. Diesen zeigte der vor vier Jahren aus Syrien gekommene Flüchtling der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese bei deren Besuch in der Velberter Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW). mehr
Jonas Langkeit aus Tönisheide wird mit einem Stipendium des Bundestages und der US-Kongresses in die USA reisen. Die Abgeordnete Kerstin Griese hat die Patenschaft für den 15-Jährigen übernommen, dessen Abreise nach Amerika um ein halbes Jahr auf den Januar verschoben wurde. mehr
Weit mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger sind in Ratingen und Velbert zu „Kaffee mit Kerstin“ gekommen, um mit der Sozialstaatssekretärin über aktuelle Themen zu sprechen. Als erstes beschrieb Griese auf den gemeinsam mit der AG 60 plus durchgeführten Veranstaltungen die Verbesserungen, die in der Arbeitswelt, bei der Rente und bei der Pflege erreicht wurden. mehr
Die Abschlussstufe des Gymnasiums Langenberg war auf Einladung von Kerstin Griese zu Gast in Berlin. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten mit der SPD-Abgeordneten über notwendige Schritte gegen den Klimawandel, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Erstarken des Rechtsextremismus. mehr
Kerstin Griese (SPD) hat die Rathäuser des niederbergischen Städtedreieicks besucht und sich mit Bürgermeister Dirk Lukrafka, Bürgermeisterin Claudia Panke und Bürgermeister Michael Beck getroffen. Themen der Gespräche waren die derzeit wichtige kommunal- sowie landes- und bundespolitische Themen. mehr
Am letzten Tag der Sommertour reiste Kerstin Griese noch einmal quer durch ihren Wahlkreis. Sie startete bei der Tischlerei Kicinski in Wülfrath, und dann ging es via Poensgenpark in Ratingen bis zur Velberter Kita Bartelskamp. mehr
Bei den WFB-Werkstätten in Ratingen, in der Menschen mit Behinderungen beschäftigt sind, startete Kerstin Griese ihre vierte Touretappe. Weiter ging es zu Straka 3D Lasertechnik in Neviges und zum Inwestment-Projekt in Ratingen-West. mehr
Die dritte Etappe ihrer Sommertour begann für Kerstin Griese bei der Wülfrather Feuerwehr. Anschließend besuchte sie das Langenberger Buchdruckmuseum und den Heiligenhauser Stadtförster. mehr
Ihre 16. Sommertour startete Kerstin Griese auf dem Igelsbrucher Hof in Neviges, wo sie von Martin Mühlinghaus und dem Vorsitzenden der Kreisbauerschaft, Martin Dahlmann, begrüßt wurde. Ein Rundgang über den Hof zeigte, welche Möglichkeiten die Digitalisierung in der Landwirtschaft eröffnet. mehr