
Hauptprogrammpunkt der heutigen Touretappe war ein Bauernhof in WĂĽlfrath, bei dem ganz aktuell um die weltweit hohen Getreidepreise ging. Zuvor machte Kerstin Griese noch einen Abstecher zum Nevigeser Mariendom. mehr
Hauptprogrammpunkt der heutigen Touretappe war ein Bauernhof in WĂĽlfrath, bei dem ganz aktuell um die weltweit hohen Getreidepreise ging. Zuvor machte Kerstin Griese noch einen Abstecher zum Nevigeser Mariendom. mehr
Erstmals hat sich der Gesprächskreis „Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ in einer Videokonferenz getroffen. Kerstin Griese, die zu dem Treffen eingeladen hat, wies auf die große Herausforderung hin, die die Pandemie für die Kirchen und Religionsgemeinschaften bedeutet. mehr
„Mit den Mitteln des Bundes und der EKD können die dringend notwendige Renovierung der 1898 erbauten Erlöserkirche mit ihrem markanten Turm und des mittelalterlichen Kreuzgangs sowie die Sicherung des Daches zwischen der Erlöserkirche und ihrem Gästehaus schnell stattfinden“, sagt Kerstin Griese. Ebenso könne die katholische Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem weiter renoviert werden. mehr
„Der Mariendom ist einer meiner Lieblingsorte“, sagte die bekennende Protestantin Kerstin Griese zu dem katholischen Kirchenbau in ihrem Wahlkreis. Im Rahmen des Sommerprogramms der Velberter SPD hat sie sich gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit Bruder Dietmar vom Franziskanerorden getroffen, um den Wallfahrtsort zu besichtigen. mehr
Auch in diesem Jahr war die Sozialdemokratie auf dem Katholikentag präsent und verdeutlichte ihre Positionen. Kerstin Griese vertrat die SPD in der vielbeachteten Podiumsdiskussion „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, und auf den SPD-Empfang anlässlich des Katholikentages kamen sehr viele Gäste. mehr
„An jedem Plenartag des Bundestages sitze ich den AfD-Abgeordneten gegenüber und muss mir ihre Demokratieverachtung, Verblendung, Hetze und auch ihren Rassismus anhören. Das ist überhaupt nicht erfreulich, ich muss es aber ertragen und weiß mich zu wehren“, sagte Kerstin Griese im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau. „Ich bin mir sicher, die AfD wird mit ihren Parolen beim Publikum des Katholikentages ins Leere laufen.“ » FR
„Der imposante Bau des Mariendoms prägt nun seit 50 Jahren das Stadtbild von Neviges“, sagte Kerstin Griese in ihrem Grußwort bei der Jubiläumsfeier. „Die zahlreichen Wallfahrerinnen und Wallfahrer kommen schon viel länger hierher.“ mehr
„Wir werden religiös vielfältiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernen“, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. „Ich halte den Religionsunterricht für ganz zentral dafür.“ mehr
48 Bürgerinnen und Bürger, die sich in Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten Gesprächskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr
50 Bürgerinnen und Bürger können im Rahmen des Gesprächskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit Gesprächen, Führungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
„Unser Religionsverfassungsrecht ist aufnahmefähig für die Vielfalt der Religionen, denn es gilt für alle Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gleichermaßen, nicht nur für die christlichen Kirchen“, schreibt Kerstin Griese. „Die Erfahrung der Kirchen im interreligiösen Dialog können der Gesellschaft helfen, Flüchtlinge zu integrieren.“ » Tagesspiegel
„Ich finde es gut, dass das Zentralkomitee der deutschen Katholiken in der Frage des Zölibates eine selbstbewusste Haltung gegenüber Rom einnimmt“, und auch bei der Frauenordination gibt es aus Kerstin Grieses Sicht Handlungsbedarf. „Wer von den islamischen Moscheevereinen und Verbänden verlangt, sich intern nach den Prinzipien unseres Grundgesetzes zu organisieren, darf auch bei der katholischen Kirche Veränderungen einfordern“, sagte sie der » RP. » epd
Kerstin Griese hat Hans-Jochen Vogel in München zum 90. Geburtstag gratuliert. „Sozialdemokratisches Gewissen, konsequent und unbeugsam: Dafür steht Hans-Jochen Vogel“, sagte die Sprecherin des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD. mehr
„Bin gespannt“, kommentierte Kerstin Griese die Ankündigung der Kurie, Reformen zu wagen. Die Kirchenbeauftragte der SPD-Fraktion hatte Bundestagspräsident Norbert Lammert auf einer Reise in den Vatikan begleitet. mehr
„Völlig begeistert und total überwältigt“ zeigte sich Kerstin Griese auf der Ratinger Kundgebung gegen Fremdenfeindlichkeit. „5.000 (!) Menschen haben für ein friedliches Miteinander demonstriert, initiiert von den Kirchen, unterstützt von der Moscheegemeinde, den Aleviten, dem Jüdischen Verein, den BürgermeisterInnen und allen Parteien im Stadtrat“, schrieb sie auf Facebook. mehr