Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Berlin
    • Positionen/Argumente
    • Reden/Videos
    • Berlinbesuch
  • Niederberg/Ratingen
    • Kerstin Griese trifft …
    • Sommertour
    • USA-Austausch
  • Themen
    • Arbeit/Soziales
    • Kinder/Familie
    • Kirche/Religion
  • Person
    • Person
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • Einkünfte/Ausgaben
    • Kontakt/Team

Mitgliedschaften

Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.

Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V.

Deutsch-Israelische-Gesellschaft e.V.

Freundeskreis Yad Vashem e.V.

Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V.

Freundeskreis Anne Frank Zentrum

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V.

LOT e.V.

Verein der Freundinnen und Freunde des Deutschen Evangelischen Kirchentages e.V.

Pro Asyl e.V.

Deutscher Kinderschutzbund e.V.

Marie-Schlei-Verein e.V.

Arbeiterwohlfahrt e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Verein Demokratie und Hochschule e.V.

Neue Gesellschaft Niederrhein e.V.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks NRW e.V.

Helfervereinigung des Technischen Hilfswerks Heiligenhaus/Wülfrath e.V.

Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V.

Förderungsgemeinschaft des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums e.V.

Niederbergisches Museum in Wülfrath e.V.

Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford e.V. in Ratingen

Der Club Heiligenhaus e.V.

Bergische Diakonie Aprath

Freunde und Förderer des WFB Ratingen e.V.

Verein zur Förderung der pro familia Kreis Mettmann e.V.

Hospizverein Niederberg e.V.

Hospizbewegung Ratingen e.V.

Kerstin Griese

Mitglied des Bundestages

SPD-Abgeordnete für
Niederberg und Ratingen

Parlamentarische
Staatssekretärin
für Arbeit und Soziales

Social Media FacebookSocial Media TwitterSocial Media Instagram
  • SPD ParteivorstandRT @spdde: Kommt zusammen und macht #Europa stark💪🇪🇺 - hier geht es zum Entwurf unseres Europaprogramms:… | mehr…
  • Sebastian HartmannRT @sebast_hartmann: Eine Woche. Klare Sprache, gute Beschlüsse von #Grundrente, #Abrüstung bis #SozialstaatderZukunft und so kann es we… | mehr…
  • Hanning VoigtsRT @hanvoi: Bis 1934 hieß es auch nicht „N wie Nordpol“, sondern „N wie Nathan“. | mehr…
  • Hanning VoigtsRT @hanvoi: Gerade gelernt: Beim Buchstabieralphabet heißt es offiziell „S wie Samuel“ und „Z wie Zacharias“. „Siegfried“ und „… | mehr…
  • SPD im BundestagRT @spdbt: .@KatjaMast: "Warum führen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diese Sozialstaats-Debatte? Erstens: Es geh… | mehr…
NEWSLETTER ABONNIEREN »

Suche

 

 

Schlagworte

Antisemitismus Arbeitsrecht Armut Asyl Berlinfahrt Bundestagswahl Ehrenamt Erwerbslosigkeit Ethik EU evangelisch Flüchtlinge Fracking Frauen Geschichte Gewerkschaft Gleichstellung Heiligenhaus Inklusion Integration Interview Islam Israel Judentum katholisch Kita Koalition Kreis Migration Mindestlohn Nahost NRW Pflege PPP Praktikum Ratingen Rente Schule Sterbehilfe Tarifvertrag Teilhabe Umwelt Velbert Verkehr Wülfrath

Rückblick: 2013 bis 2018

Rückblick: 2000 bis 2012

BERLIN »   NIEDERBERG
/RATINGEN »

Praktikum

Mitarbeit im Velberter Bürgerbüro und im Berliner Bundestagsbüro »

Links

Netzwerk
SPD-Fraktion
Bundestag
SPD
BUND
NRW
KREIS METTMANN
H’haus
Ratingen
Velbert
Wülfrath

Willy Brandt Center
Gegen Vergessen
evangelisch.de

rssIMPRESSUM | DATENSCHUTZ