Kategorie: Reden/Videos

Die deutsch-israelische Freundschaft ist ein Geschenk

75. Jahrestag: GrĂĽndung des Staates Israel
„Die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel bleibt fĂĽr uns nach den Verbrechen der Schoah fĂĽr immer ein groĂźes Geschenk“, hat Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte anlässlich der GrĂĽndung der Staates Israels vor 75 Jahren gesagt. Sie hat daran erinnert, dass die deutsch-israelischen Beziehungen anfangs kein Ruhmesblatt waren, denn die Bundesrepublik Deutschland war damals von alten Nazis durchsetzt. mehr »

Bundestagsrede: Den inklusiven Arbeitsmarkt fördern

Inklusiver Arbeitsmarkt
„Menschen mit Behinderungen haben teilweise immer noch keine Chance auf dem Arbeitsmarkt – auch bei guter Qualifikation“, hat Kerstin Griese in der abschlieĂźenden Beratung des Gesetzes Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes gesagt. „Das ist ungerecht und angesichts des Fachkräftemangels auch unsinnig“, so die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Bundestag: Hilfen fĂĽr Rentnerinnen und Rentner

Energiepreispauschale fĂĽr Rentnerinnen und Rentner
Kerstin Griese (SPD) hat in einer Bundestagsrede angekĂĽndigt, dass die 300-Euro-Energiepreispauschale bis Mitte Dezember auf den Konten der Rentnerinnen und Rentner ankommen soll. „Diese schnelle, unkomplizierte und umfassende Umsetzung ist genau das, was jetzt gebraucht wird“, betonte die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Bundestagsdebatte: Mehr Rechte für indigene Völker

ILO-Konvention: Rechte indigener Völker
„Richtet eure Augen auf die indigenen Völker, respektiert und schĂĽtzt ihre Rechte!“, sagte Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte ĂĽber die ILO-Konvention 169. Mit diesem Ăśbereinkommen möchte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) die Rechte der „eingeborenen und in Stämmen lebenden Völker“ schĂĽtzen. mehr »

Plenardebatte: Gute Löhne und Verteilungsgerechtigkeit

Gute Löhne und Verteilungsgerechtigkeit
Griese hat in einer Bundestagsrede gefordert, alles dafĂĽr zu tun, damit die Ungleichheit nicht ansteigt, sondern alle Menschen gute Chancen auf Bildung, auf Arbeit und auf Versorgung haben. Die Sozialstaatssekretärin versicherte, dass sich die Bundesregierung der Herausforderung, Sicherheit in dieser unsicheren Zeit zu schaffen, jeden Tag stelle. mehr »