Archiv der Kategorie: Niederberg/Ratingen

Wahlkreis

Kerstin Griese trifft … Klara Geywitz

Geywitz, Griese

Die Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, stand im Mittelpunkt der Diskussion mit Bundesministerin Klara Geywitz bei „Kerstin Griese trifft …“ in Velbert. „Sie hat ihr Ministerium neu aufbauen mĂĽssen“, sagte Griese, denn das Bauministerium gab es seit 1998 nicht mehr. mehr »

Arbeit und Soziales: Fachtagung in Berlin

Arbeit und Soziales Berlin

Kerstin Griese lädt Fachleute aus den Themenfeldern Arbeit und Soziales vom 6. bis zum 9. September nach Berlin ein. „Ich möchte mich gerne mit denjenigen austauschen, die aus der Praxis bei uns im Niederbergischen und in Ratingen die Herausforderungen der Sozialpolitik und des Arbeitsmarktes kennen“, sagt die Parlamentarische Staatssekretärin. mehr »

Bundeseigene Förderbank KFW engagiert sich im Kreis

2022 hat die bundeseigene KFW-Bank im Kreis Mettmann 100 Millionen Euro in erneuerbare Energien und Energieeffizienz investiert. „Von dieser Bundesförderung profitierten unter anderem 1650 Wohnungen“, teilt Kerstin Griese mit. mehr »

Erdbebenkatastrophe: Aufruf zu Spenden

Kerstin Griese hat in einem Brief an die Alewitische Gemeinde Velbert ihr MitgefĂĽhl mit den Angehörigen der Erdbebenopfer gezeigt. „Mit groĂźer BestĂĽrzung verfolge ich die schrecklichen Nachrichten von der Katastrophe“, schreibt sie an die Gemeindevorsitzende Semra Konca. mehr »

Girls’ Day 2023: Berufsorientierung in Berlin

Die Abgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. mehr »

Malwettbewerb: Bundestags-GruĂźkarten zeichnen

Reichstagsgebäude

Kerstin Griese ruft einen Malwettbewerb aus, an dem Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit Einzelbeiträgen oder ganze Grundschulklassen aus ihrem Wahlkreis teilnehmen können. „Die Kinder können den Bundestag oder ein selbst ausgesuchtes Motiv malen, das zum Thema Geburtstag passt“, sagt Griese. mehr »

Besuch bei den Tafeln Niederberg und Ratingen

Ratingen

Auch in diesem Jahr hat Kerstin Griese kurz vor Weihnachten die Tafeln in Niederberg und Ratingen besucht und hat dort jeweils eine Spende ĂĽbergeben. „Mit Rosen im Orange der Tafeln habe ich mich bei den Ehrenamtlichen herzlich bedankt“, sagt die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Jubiläumsfeier: 125 Jahre SPD in Heiligenhaus

Die Heiligenhauser SPD hat ihr 125-jähriges Jubiläum in einer emotionalen Feierstunde begangen. Krisen seien auch immer die Stunde der Sozialdemokratie, in denen man sich auf die eigenen Stärken fokussieren mĂĽsse – sozialer Zusammenhalt, Solidarität, Frieden und Stärken der Schwächsten, sagte die Ortsvereinsvorsitzende Simone Sönmetz. mehr »

Lebenshilfe Kreis Mettmann schmĂĽckt Berliner Baum

Lebenshilfe in Berlin

Kerstin Griese ist sehr stolz auf die Lebenshilfe Kreis Mettmann, die den Schmuck fĂĽr den Weihnachtsbaum im Paul-Löbe-Haus des Bundestages gefertigt hat. „Glitzernde Sterne, fröhliche Engel und aus Recyclingmaterial gebastelte Weihnachtsbaumanhänger schmĂĽcken nun diesen schönen groĂźen Baum, an dem alle Abgeordneten und Mitarbeitenden jeden Tag vorbeikommen.“ mehr »

Kaffee mit Kerstin: Diskussionen zu den Entlastungen

Kaffee mit Kerstin

Zweimal traf sich Kerstin Griese mit BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern, um die dringenden Fragen zu den Entlastungen zu beantworten, die als Reaktion auf die steigenden Preise insbesondere bei der Energie nötig sind. Sowohl in Ratingen als auch in Velbert lud sie zu „Kaffee mit Kerstin“ ein. mehr »

Sprach-Kitas bleiben erhalten: Bund baut BrĂĽcke

Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, fĂĽr ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro fĂĽr das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur VerfĂĽgung zu stellen, teilt die Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in WĂĽlfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. mehr »

Bundesregierung fördert Klimaschutz in Wülfrath

„WĂĽlfrath erhält von der Bundesregierung 282.000 Euro fĂĽr den Klimaschutz“, freut sich Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese. Ihr Kollege, Klimaschutz-Staatssekretär Stefan Wenzel, hat ihr mitgeteilt, dass das Geld fĂĽr ein Energiemanagementsystem fĂĽr die städtischen Gebäude vorgesehen ist. mehr »

Kindergelderhöhung auf 250 Euro

GroĂźer Erfolg fĂĽr die SPD: Das Kindergeld wird ab dem 1. Januar um 14 Prozent auf 250 Euro erhöht. „Das sind jeden Monat 31 Euro pro Kind, die die Familien mehr in der Tasche haben“, freut sich Kerstin Griese. mehr »