Kategorie: Niederberg/Ratingen

Wahlkreis

Kerstin Griese trifft … Thorsten Latzel

Latzel, Griese

Nicht nur um Kirche, sondern auch um Sport ging es bei „Kerstin Griese trifft … Thorsten Latzel“ im Haus am Turm Ratingen. Latzel steht als Präses an der Spitze der rheinischen Landeskirche und ist Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). mehr »

Kerstin Griese trifft … Peter Wensierski

Griese auf der Leinwand

Die Bundestagssitzung hatte länger gedauert und hat verhindert, dass Kerstin Griese rechtzeitig nach Heiligenhaus kommen konnte. Per Videoschalte meldete sich die Abgeordnete aus Berlin, um „Kerstin Griese trifft â€¦ Peter Wensierski“ zu eröffnen und den Gast zu begrĂĽĂźen. mehr »

Charlotte Knobloch besucht WĂĽlfrather Gymnasium

„Das war ein besonderer Tag fĂĽr mich und sicherlich auch fĂĽr das Gymnasium WĂĽlfrath“, fasst Kerstin Griese das Erlebte zusammen. Charlotte Knobloch, 91-jährige Zeitzeugin, sei extra aus MĂĽnchen gekommen, um mit den SchĂĽlerinnen und SchĂĽler ĂĽber ihr Leben zu sprechen. mehr »

Ratinger nimmt an Bundestagsplanspiel teil

ÇaÄźatay MaloÄźlu aus Ratingen hat am „Planspiel Zukunftsdialog“ der SPD-Fraktion im Bundestag teilgenommen, um drei Tage lang in die Rolle eines Abgeordneten zu schlĂĽpfen. Er war Teil der Arbeitsgruppe Digitales, in der es um die Arbeit und die Gesetze zur Prävention von Suchtgefahren durch Social Media ging. mehr »

Gewonnen: 15 Berlinreisen fĂĽr zwei Personen

186 Leute haben am Quiz teilgenommen, und die meisten haben gewusst, dass Willy Brandt zum Zeitpunkt des Mauerbaus Regierender Bürgermeister von Berlin war. Gewonnen haben Heike Piepiora, Rita Posor (beide Heiligenhaus), Stephan Brokopf, Maria Pepinghege, Linda Pleß, Arne von Zedlitz, Ulf Walter-Laufs, Uta Weihrauch (alle Ratingen), Elmas Cengiz, Marcel Frentz, Bernd Ketschau, Ina Natschke, Kevin Poppek (alle Velbert), André Duschke und Veronika Schneeweiß (beide Wülfrath).

15 Berlinreisen fĂĽr zwei Personen zu gewinnen

Reichstagsgebäude

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese verlost 15 Berlinreisen fĂĽr je zwei Personen. Die vom Bundespresseamt durchgefĂĽhrte Fahrt, die vom 25. bis 28. Oktober 2023 stattfindet, umfasst die ICE-Anreise ab DĂĽsseldorf und Essen, Bustransfers, Restaurantbesuche sowie die Hotelunterbringung. mehr »

Kerstin Griese trifft … Klaus Müller

MĂĽller und Griese

„Am 1. März, vier Tage nach dem russischen Ăśberfall auf die Ukraine, habe ich meinen Job angetreten“, erzählte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus MĂĽller. Er war Gast bei „Kerstin Griese trifft â€¦â€ś im Ratinger BĂĽrgerhaus. mehr »

Tagung „Arbeit & Soziales“ in Berlin

Im Reichtagsgebäude: Gruppenbild

43 Fachleute aus Arbeitsagentur und Jobcenter, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, WFB, Stadtverwaltungen sowie Betriebs- und Personalräten des Kreises Mettmann waren dreieinhalb Tage in Berlin. Auf Einladung von Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese traf sich die Gruppe im Ministerium, im Bundestag und bei der Diakonie zu unterschiedlichen Diskussionsrunden, um ĂĽber Impulse fĂĽr eine zeitgemäße Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu sprechen. mehr »

Feuerwehr Ratingen: Nach der Explosion im Mai

Beim Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbands hat Kerstin Griese den Leiter der Feuerwehr Ratingen, RenĂ© Schubert, und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Mettmann getroffen. „Besonders hat mich interessiert, wie es den Polizei- und Feuerwehrleuten geht, die im Mai bei der schrecklichen Explosion in Ratingen verletzt wurden“, sagt Griese. mehr »

Kerstin Griese trifft … Sarah Vecera

Vecera und Griese auf roten Sesseln

Sarah Vecera ist Theologin, Influencerin und hat das Buch „Wie ist Jesus weiĂź geworden?“ geschrieben. Sie war Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ in der Kulturkirche WĂĽlfrath. mehr »

Keine SparmaĂźnahmen zu Lasten der Jugendlichen

„Es wird keine SparmaĂźnahmen zu Lasten von jungen Menschen geben, dafĂĽr setze ich mich ein“, reagiert Kerstin Griese auf BefĂĽrchtungen von Jobcenter und Arbeitsagentur. „Stattdessen sorgen wir dafĂĽr, dass alle unter 25-Jährigen demnächst nur noch eine Ansprechstelle fĂĽr Betreuung und UnterstĂĽtzung haben: die Agentur fĂĽr Arbeit“, stellte die Parlamentarische Staatssekretärin bei einem Treffen mit den Leitungen von Jobcenter und Arbeitsagentur im Kreis Mettmann klar. mehr »

Die EU sorgt für sichere Arbeitsplätze in Wülfrath

Kerstin Griese freut sich sehr ĂĽber die EU-Förderung der CO2-Abscheideanlage bei Lhoist Rheinkalk. „Ich habe mit Wirtschaftsminister Robert Habeck darĂĽber gesprochen, damit die Bundesregierung das gegenĂĽber der EU-Kommission unterstĂĽtzt, und habe mich in einem Schreiben an BrĂĽssel selbst dafĂĽr eingesetzt“, sagt die Parlamentarische Staatssekretärin. mehr »

GLW Velbert: Hochqualifizierte Kräfte für die Industrie

In der Werkstatt.

„Viele Jugendliche bekommen hier eine gute Chance, ihre Ausbildung im ersten Jahr zu absolvieren“, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der Velberter Gemeinschaftslehrwerksstatt (GLW). „Der technische Wandel in der Produktions- und Antriebstechnik spielt hier eine groĂźe Rolle“, wies sie auf die groĂźen Herausforderungen fĂĽr die vielen örtlichen Automobilzulieferer hin. mehr »

Bundesregierung: 300.000 Euro fĂĽr die Zeltkirche

Eggerscheidt

„Die Bundesregierung fördert die Versetzung der Zeltkirche Eggerscheidt ins Museum mit 300.000 Euro“, teilt Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese mit. Sie hatte sich bei ihrer Kollegin, Kulturstaatsministerin Claudia Roth, fĂĽr dieses Projekt eingesetzt. mehr »