Schlagwort: Rente
Jahresrückblick 2022 in zwölf Bildern
Bundestag: Hilfen fĂĽr Rentnerinnen und Rentner
Ghettorenten: Treffen mit israelischer Ministerin

„Mir ist es ein Herzensanliegen, dass die Überlebenden des Holocaust die ihnen zustehenden Renten schnell und unbürokratisch erhalten“, sagte Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese (SPD) bei einem Treffen mit Israels Ministerin für soziale Gleichheit, Meirav Cohen (Jesch Atid). Im Mittelpunkt des Gesprächs in Jerusalem stand die Umsetzung des Ghettorentengesetzes. mehr
Kerstin Griese trifft … Gundula Roßbach

Rentenversicherungs-Präsidentin Gundula Roßbach war Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ in Velbert. Roßbach und Sozialstaatssekretärin Griese waren sich einig, dass sich die gesetzliche Rentenversicherung als sehr stabil und verlässlich erwiesen hat. mehr
Energie, Rente, Mindestlohn, Sondervermögen
„Aktuell sind wir in Deutschland vielen Herausforderung ausgesetzt“, sagt Kerstin Griese. „Mit der Ampel-Koalition sorgen wir für Sicherheit im Wandel“, betont die SPD-Abgeordnete. mehr
ARD Morgenmagazin: Interview zur Rentenpolitik
Die anstehende Rentenerhöhung sei die größte seit Jahrzehnten, sagte Kerstin Griese im ARD Morgenmagazin, wo sie hauptsächlich zur Sozialpolitik interviewt wurde. Auf die Frage nach der Position der SPD zum Krieg in der Ukraine betonte Griese, dass sie es richtig findet, alles zu tun, um die Ukraine unterstützen – gleichzeitig bedauere sie die Ausladung von Frank-Walter Steinmeier. »
Morgenmagazin » dpa
Mehr als fĂĽnf Prozent mehr Rente
„Soziale Sicherheit ist wichtig, gerade in diesen Zeiten“, sagt die für die Rente zuständige Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese. „Deshalb freue ich mich sehr über die deutliche Rentenerhöhung, die zum 1. Juli 2022 kommen wird.“ mehr
Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil
Die Sonne scheint, als der Bundesarbeitsminister zu „Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil“ auf den Velberter Karrenbergplatz kommt. Auf der Bühne sitzen sie als zwei alte Bekannte, die sich im flotten Tempo die Bälle zuwerfen, wenn es um die Rettung vieler Jobs während der Pandemie und einen zeitgemäßen Sozialstaat geht. mehr
Mein größter Erfolg: Die Grundrente
Die Grundrente war der größte Erfolg des sozialdemokratischen Engagements im Arbeits- und Sozialministerium. Gerade sind die ersten Grundrentenbescheide versandt worden.
Die Grundrente kommt automatisch
„Mehr als 5000 Menschen im Kreis Mettmann haben voraussichtlich Anspruch auf die jetzt neu eingeführte Grundrente“, freut sich Kerstin Griese. „Das sind Rentnerinnen und Rentner, die unser Land jahrelang am Laufen gehalten haben.“ mehr
SPD-Erfolge: viele Änderungen zum Jahreswechsel
Erhöhung des Mindestlohns in zwei Schritten um insgesamt 2,7 Prozent, Steigerung des Regelsatzes der Grundsicherung (plus 1,9 Prozent bei Alleinstehenden), die coronabedingte Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 87 Prozent wird bis zum Jahresende 2021 verlängert und die rückwirkende Auszahlung der am 1. Januar in Kraft getretenen Grundrente beginnt ab Jahresmitte: Diese und viele andere Änderungen und Neuregelungen erwarten uns in 2021. » Arbeits- und Sozialministerium » SPD
Gesetz zur digitalen RentenĂĽbersicht
Kerstin Griese erfreut: Die Grundrente kommt

„Ich freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommt“, sagt Sozialsstaatssekretärin Kerstin Griese. „Die Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten.“ mehr
Grundrente: Bundeskabinett beschlieĂźt Gesetzentwurf
„Die Grundrente ist auf dem besten Weg, am 1. Januar 2021 in Kraft zu treten“, stellt Kerstin Griese fest, nachdem nach der Koalitionseinigung nun auch der Kabinettsbeschluss erfolgt ist. „Jetzt geht das Gesetz in den Bundestag, und ich freue mich auf die parlamentarischen Beratungen“, so die Sozialstaatssekretärin. mehr