
Vor einem Jahr betrug der Mindestlohn noch 9,60 Euro, jetzt liegt er 25 Prozent höher. „Für viele Millionen Menschen in Deutschland macht das einen Unterschied im Geldbeutel“, sagt Kerstin Griese. mehr
Vor einem Jahr betrug der Mindestlohn noch 9,60 Euro, jetzt liegt er 25 Prozent höher. „Für viele Millionen Menschen in Deutschland macht das einen Unterschied im Geldbeutel“, sagt Kerstin Griese. mehr
„Aktuell sind wir in Deutschland vielen Herausforderung ausgesetzt“, sagt Kerstin Griese. „Mit der Ampel-Koalition sorgen wir für Sicherheit im Wandel“, betont die SPD-Abgeordnete. mehr
Kerstin Griese (SPD) zieht eine positive Bilanz zum Jahreswechsel. „Das von Olaf Scholz angekündigte Ziel, 30 Millionen Impfungen bis Ende Dezember zu schaffen, ist erreicht.“ mehr
„Die SPD hat im Koalitionsausschuss durchgesetzt, dass die Ausbeutung der Paketboten beendet wird“, freut sich Kerstin Griese, dass eine Initiative des Bundesarbeitsministeriums nun auf den Weg gebracht werden kann. „Ein Paketdienst, dessen Subunternehmen beim Mindestlohn betrügt, wird künftig Sozialabgaben nachzahlen müssen.“ mehr
„Ab dem 1. Januar 2018 gilt der gesetzliche Mindestlohn ausnahmslos in allen Branchen“, freut sich Kerstin Griese. „Endlich läuft auch die letzte Übergangsreglung aus und die Zeitungszustellerinnen und -zusteller erhalten mindestens 8,84 Euro pro Stunde.“ mehr
„Der Mindestlohn muss weiter steigen“, hat Kerstin Griese in einer Bundestagsdebatte betont. „Die Tarifpartner werden das verantwortlich in der Mindestlohnkommission entscheiden.“ mehr
„Die Erhöhung des Mindestlohnes um vier Prozent erscheint mir vernünftig, auch wenn ich mir noch ein wenig mehr gewünscht hätte“, sagt Kerstin Griese zur Entscheidung der Mindestlohn-Kommission. „In NRW profitieren knapp 10 Prozent aller Beschäftigten vom Mindestlohn.“ mehr
„Zwei Drittel aller Beschäftigten, die vom Mindestlohn profitieren, sind Frauen“, sagt Kerstin Griese zu den jetzt veröffentlichten Zahlen des statistischen Bundesamtes. Das sei ein großer Erfolg. mehr
„Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde, den die SPD in der Regierungskoalition durchgesetzt hat, ist eine Erfolgsgeschichte“, sagte Kerstin Griese am Rande einer Anhörung des Bundestagsarbeitsausschusses. In der von ihr geleiteten Sitzung haben Fachleute von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung des Mindestlohns berichtet. mehr
Kerstin Griese zieht eine positive Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn. „Meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt“, sagt die SPD-Arbeitsmarktexpertin. mehr
Die sozialdemokratische Bundestagsfraktion hat zur Mitte der Legislaturperiode ihre Halbzeitbilanz „Gesagt, getan, gerecht“ vorgelegt. „Da wird mal wieder klar, wie viel die SPD in dieser Bundesregierung durchsetzen konnte“, so Kerstin Griese. » SPD-Fraktion
Andrea Nahles und Kerstin Griese kennen sich schon seit ihrer Jugend. Deshalb blicken beide zu Beginn von „Kerstin Griese trifft …“ im völlig überfüllten Saal des Ratinger Bürgerhauses auf gemeinsame Erlebnisse zurück. mehr
Am heutigen Freitag ist der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro seit 100 Tagen in Kraft. „Rund 3,7 Millionen Menschen erhalten endlich einen anständigen Lohn, dem Lohndumping wurde ein Ende gesetzt“, sagt Kerstin Griese, die als Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales den Gesetzgebungsprozess im Bundestag mit gestaltet hat. mehr
„Gesagt, getan, gerecht“ lautet die Zwischenbilanz, die Kerstin Griese nach 15 Monaten Regierungsbeteiligung zieht. Die SPD hat am Karsamstag an mehreren Infoständen vor Ort über ihre Arbeit informiert. mehr