Kategorie: Sommertour

SommerTOUR 8. Etappe: Rainbow Stars Soccer

„Wir trainieren auch bei Schnee und Sturm“, rief einer der Fußballspieler der Rainbow Stars Soccers, als Kerstin Griese auf die Trainingsbedingungen in der Sommerhitze hinwies. Die Bundestagsabgeordnete war zum Abschluss ihrer Sommertour auf den Sportplatz am Berg gekommen, um Obst sowie eine kleine Spende mitzubringen und sich das Training anzuschauen. mehr »

SommerTOUR 7. Etappe: Sunbird Images

bei Sunbird

„Das ist die ungewöhnlichste Firmenzentrale in der gesamten Region“, sagte Kerstin Griese, als sie das historische Fachwerkhaus am WĂŒlfrather Kirchplatz betrat. In dessen mit ausgestopften Tieren dekoriertem Obergeschoss hat mit Sunbird Images ein weltweit agierendes Hightech-Unternehmen seinen Sitz. mehr »

SommerTOUR 5. Etappe: Vitz-Metallguss

In der Gießerei

„Vitz Metallguss ist eines der vielen familiengefĂŒhrten Unternehmen in der niederbergischen Region, die sehr energieintensiv produzieren“, sagte Griese bei einem Betriebsbesuch im Rahmen ihrer Sommertour. „Deshalb kommt die von der Bundesregierung beschlossene Stromsteuersenkung nicht nur diesen Unternehmen zugute, sondern uns allen.“ mehr »

SommerTOUR 4. Etappe: Yexio-Rechenzentrum

Vor der Baustelle

Kerstin Griese besuchte als eine Etappe ihrer Sommertour das im Entstehen begriffene Yexio-Rechenzentrum im Innovationspark Heiligenhaus. „Das ist ein Vorzeigeprojekt mit bundesweiter Ausstrahlung“, sagte die Bundestagsabgeordnete, wĂ€hrend Marius MĂ€hlmann, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Hochtief Data Center, ihr die Baustelle zeigte. mehr »

SommerTOUR 3. Etappe: Ice Aliens

Als Kerstin Griese im Rahmen ihrer Sommertour bei den Ice Aliens vorbeischaute, gab es kein Eis. Das liegt einerseits daran, dass im Sommer ohnehin nicht auf Eis trainiert wird, andererseits wird die Eissporthalle in Ratingen-West momentan saniert. mehr »

SommerTOUR 2. Etappe: Blumenparadies

Im Blumenparadies

Nils Schley hatte die „Checkliste Hitze“ bereits abgearbeitet, als die Abgeordnete Kerstin Griese am Mittag das bekannte Breitscheider „Blumenparadies“ besuchte. Ab 35 Grad werden Schnittblumen um 11 Uhr und das CafĂ© um 13 Uhr geschlossen, einige andere Abteilungen sind nur noch mit der HĂ€lfte des Personals besetzt. mehr »

SommerTOUR 1. Etappe: Kita St. Antonius

Kitakinder

Kerstin Griese hat am ersten Tag ihrer Sommertour die Kita St. Antonius in Neviges-Tönisheide, die sich an der von der Bundesregierung geförderten Aktion „Kinder forschen“ beteiligt. Die Fördermittel wurden genutzt, um die obere Etage der Kita zu gestalten. Diese schaute sich die Bundestagsabgeordnete mit großem Interesse an. mehr »

Sommertour 2025: unterwegs in Niederberg und Ratingen

Am 1. Juli startet die Abgeordnete Kerstin Griese ihre 21. Sommertour durch den Wahlkreis. Den Anfang macht die Tönisheider Kita St. Antonius, die sich an der von der Bundesregierung geförderten Aktion „Kinder forschen“ beteiligt. mehr »

SommerTOUR 8. Etappe: Diakonie und Gemeinde

Griese

Am letzten Tag ihrer Sommertour hat Kerstin Griese das HeilpĂ€dagogisch-psychotherapeutische Zentrum (HPZ) der Bergischen Diakonie besucht. Die Kinder- und Jugendeinrichtung verteilt sich ĂŒber diverse GebĂ€ude, die sich im WĂŒlfrather Ortsteil OberdĂŒssel befindet. mehr »

SommerTOUR 7. Etappe: Johanniter, Lamb Space, Tiere

Rikscha

Von Velbert nach Heiligenhaus und zurĂŒck fĂŒhrte Kerstin Griese die siebte Etappe ihrer diesjĂ€hrigen Tour. Start war in der Pflegeeinrichtung Johanniterheim, dann ging es zum Heiligenhauser Startup Lamb Space Tec, und den Schlusspunkte setzte der Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus. mehr »

SommerTOUR 6. Etappe: Cromfordwiesen

Park

428.000 Euro hat die Bundesregierung als Fördermittel nach Ratingen gegeben, damit dort ein blĂŒhender Park entsteht. Das Ergebnis wollte sich Kerstin Griese persönlich anschauen und hat sich deshalb von BĂŒrgermeister Klaus Konrad Pesch durch die Cromfordwiesen fĂŒhren lassen. mehr »

SommerTOUR 4. Etappe: Möbelaktivistin Esther Ollick

Mit Schaukelpferd

Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour die aus „Bares fĂŒr Rares“ bekannte Esther Ollick getroffen, die seit vier Jahren ihre Werkstatt in Neviges hat. „Hier biete ich Workshops fĂŒr OberflĂ€chenbehandlung, Lackieren und Polsterarbeiten an“, sagte Ollick, die sich als „Möbelaktivistin“ bezeichnet. mehr »

SommerTOUR 3. Etappe: Stadtspatzen und Brothimmel

Brot und Kaffee

Das Ziel der heutigen Etappe hieß „Brothimmel und KaffeesĂŒnde“ – ein inklusives BĂ€ckerei-CafĂ© in Ratingen. Zuvor hatte Kerstin Griese die neu eröffnete WĂŒlfrather „Stadtspatzen“-Kita besucht. mehr »