Kerstin Griese trifft … Nancy Faeser

„Der Rechtsstaat muss gegen diejenigen wehrhaft sein, die ihn überwinden wollen“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei „Kerstin Griese trifft …“ in Velbert. „Wenn man sich dem Rechtsextremismus nicht entgegenstellt, verschiebt sich die Gesellschaft“, so Faeser. mehr »

Kerstin Griese trifft … Bärbel Bas

Bas, Griese

Der Besuch der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bei „Kerstin Griese trifft …“ war nicht nur sehr informativ, es gab auch viel zu lachen. Humorvoll berichtete Bas von ihrer Audienz bei King Charles in London und dessen Besuch im Bundestag. mehr »

Kerstin Griese trifft … Bärbel Bas und Nancy Faeser

Am Mittwoch, 31. Mai, 18 Uhr, heißt es „Kerstin Griese trifft … Bärbel Bas“, wenn die Bundestagspräsidentin in die Ratinger Stadthalle, Schützenstraße 1, kommt. Und am Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, wird Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Gesprächspartnerin im Skyroom des Stadions Velbert, Bahnhofstraße 161, sein.
Bas und Faeser mehr »

Forum Ehrenamt: Treffen im Club

Forum EhrenamtDas Forum Ehrenamt trifft sich am Dienstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Heiligenhauser Club, Hülsbecker Straße 16. Kerstin Griese lädt zu einem Austausch über die Situation des Ehrenamtes und der Freiwilligenagenturen beziehungsweise -börsen in Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath ein. Anmeldung »

Städtebauförderung für Niederberg und Ratingen

Kerstin Griese freut sich, dass Velbert, Ratingen und Heiligenhaus vom Städtebauförderprogramm 2023 profitieren. „Bundesweit investiert SPD-Bauministerin Klara Geywitz 790 Millionen Euro in den Städtebau, 200 Millionen Euro kommen aus dem NRW-Landeshaushalt, und auch die EU übernimmt einen kleinen Anteil“, berichtet Griese. mehr »

Velberter Betriebsrat im Bundestag

Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjährigen SPD-Betriebsrätekonferenz im Bundestag teilgenommen. „Diskutiert wurde über die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine große Errungenschaft der Arbeiterbewegung ist“, berichtet Kerstin Griese. mehr »

Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)

Der Bundestag vergibt auch 2024 Stipendien für Jugendliche, die ab dem Sommer für ein Jahr in die USA gehen möchten. Bis zum 8. September 2023 können sich Schülerinnen und Schüler sowie Azubis und junge Berufstätige bewerben. mehr »

Predigt in Rüdinghausen: Bäume – Mensch und Natur

Herzlichen Dank für die Einladung, heute in Ihrer Kirchengemeinde im Rahmen Ihrer Predigtreihe zum Thema „Bäume, Mensch und Natur“ von dieser Kanzel sprechen zu dürfen. Das ist für Politikerinnen immer eine schwierige Herausforderung. mehr »

Die deutsch-israelische Freundschaft ist ein Geschenk

75. Jahrestag: Gründung des Staates Israel
„Die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel bleibt für uns nach den Verbrechen der Schoah für immer ein großes Geschenk“, hat Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte anlässlich der Gründung der Staates Israels vor 75 Jahren gesagt. Sie hat daran erinnert, dass die deutsch-israelischen Beziehungen anfangs kein Ruhmesblatt waren, denn die Bundesrepublik Deutschland war damals von alten Nazis durchsetzt. mehr »

Jugendparlament Velbert: Wahlalter herabsetzen

Die Abgeordnete Kerstin Griese hat sich mit dem Velberter Jugendparlament getroffen, um sich über dessen Arbeit zu informieren. Die von den Jugendlichen vorgebrachte Forderung, das Wahlalter bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre herabzusetzen, wird von Griese unterstützt. mehr »

Gewerkschaftsfrühstück der SPD

In der Awo Velbert

„Die Gewerkschaften sind motiviert, immer mehr Menschen treten in sie ein“, freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Jens Geyer. Er hatte zusammen mit der Parlamentarischen Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, und dem Velberter IG Metall-Bevollmächtigten Hakan Civelek zum Gewerkschaftsfrühstück eingeladen. mehr »

Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Hilden

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto „ungebrochen solidarisch“ für einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. „Die Geflüchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeit“, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr »

Seit dem 1. Mai gibt es das 49-Euro-Ticket

„Endlich gibt es das Deutschlandticket“, freut sich Kerstin Griese. „Nach dem riesigen Erfolg des 9-Euro-Tickets im letzten Sommer war es wichtig, etwas Ähnliches auf Dauer zu etablieren“, meint die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Bundestagsrede: Den inklusiven Arbeitsmarkt fördern

Inklusiver Arbeitsmarkt
„Menschen mit Behinderungen haben teilweise immer noch keine Chance auf dem Arbeitsmarkt – auch bei guter Qualifikation“, hat Kerstin Griese in der abschließenden Beratung des Gesetzes Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes gesagt. „Das ist ungerecht und angesichts des Fachkräftemangels auch unsinnig“, so die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Freiheit für den Iraner Moin Khanfari

Kerstin Griese übernimmt eine politische Patenschaft für den Iraner Moin Khanfari, der zum Tode verurteilt worden ist. In einem Brief an den iranischen Botschafter fordert sie die Aufhebung der Todesstrafe und einen ordentlichen Prozess, bei dem Khanfari von einem Rechtsbeistand vertreten wird. mehr »