Mehr als 150 Leute drängelten sich ins Bürgerhaus Ratingen, um bei „Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil“ dabei zu sein. Der Bundesarbeitsminister und seine Parlamentarische Staatssekretärin arbeiten schon seit Jahren eng zusammen, und sie warfen sich gut eingespielt die Bälle zu. mehr
Minister, ein Juso und die Bundestagspräsidentin
Am Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr startet die neue „Kerstin Griese trifft …“-Staffel, wenn Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil ins Bürgerhaus Ratingen am Marktplatz kommt. „Wir sind ein Land der fleißigen Menschen“ lautet das Motto, unter das Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese die Diskussion mit dem Minister und dem Publikum gestellt hat. mehr
Warm anziehen im Winterwahlkampf
„Winterwahlkampf – da müssen wir uns alle warm anziehen, auch politisch“, sagte Kerstin Griese bei einem Pressegespräch. Bei der letzten Bundestagswahl fehlten ihr gerade mal 726 Stimmen für das Direktmandat. mehr
Soziales Engagement bei „Jacke wie Hose“
„Das sieht aus, wie ein gut sortiertes Modegeschäft“, war Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese erstaunt, als sie „Jacke wie Hose“ in der Stadtgalerie Velbert besuchte. „Mit dem, was man sich unter einer Kleiderkammer vorstellt, hat es jedenfalls nichts zu tun.“ mehr
Jobcenter ME-aktiv: Gespräch mit dem Personalrat
„Hinter den Gesetzen stehen Menschen, die sie umsetzen“, sagte Kerstin Griese bei einem Gespräch mit dem Personalrat des Jobcenters im Kreis Mettmann. In den Jobcentern sind viele Mitarbeitende mit den Neuerungen beschäftigt, an denen Griese als Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeitsministerium mitgearbeitet hat. mehr
Lohnerhöhung für Zehntausende im Kreis Mettmann
„Zehn Jahre Mindestlohn sind ein Grund zu feiern“, findet Kerstin Griese. „Fast 50.000 Menschen hatten allein im Kreis Mettmann davon profitiert, dass wir damals die Lohnuntergrenze auf 8,50 Euro festgelegt hatten“, zieht die für Arbeit und Soziales zuständige Parlamentarische Staatssekretärin Bilanz. mehr
Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!
„Alle Jahre wieder“ heißt das Adventsbilderbuch, das Kerstin Griese auch in diesem Jahr in einem Kindergarten vorgelesen hat. Die Kinder des Maxi-Familienzentrums in Ratingen-West hörten der Bundestagsabgeordneten gespannt zu. mehr
NRW-SPD startet in den Wahlkampf
Kerstin Griese kandidiert auf Platz 10 der SPD-Landesliste für den Bundestag. Sie setzte sich auf der NRW-Delegiertenkonferenz mit 225 zu 178 Stimmen gegen die Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Zanda Martens durch. mehr
Velberterin Hoara Rochira: Praktikum in Berlin
Einen Monat dauerte das Praktikum der Velberterin Hoara Rochira im Bundestagsbüro von Kerstin Griese. „Die Umstände meines Praktikums waren einzigartig“, zog Rochira eine Bilanz. mehr
Austauschschüler in Langenberg: Erik Peachey
Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) des Bundestages und der US-Kongresses hat Erik Peachey nach Velbert-Langenberg gebracht. Der 18-Jährige hat sich jetzt mit der SPD-Abgeordneten Kerstin Griese getroffen, die die Patenschaft übernommen hat. mehr
Wirtschaft stärken, Beschäftigte unterstützen
Kerstin Griese und Pat Kreß (beide SPD) fordern die CDU-Abgeordneten Peter Beyer und Klaus Wiener auf, im Bundestag den Weg für dringend benötigte Entlastungen für Unternehmen und Beschäftigte freizumachen. „Wir stehen vor enormen Herausforderungen, die schnelles Handeln erfordern, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wirtschaft zu stärken“, betont Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese. mehr
Autobahn-Lückenschluss: Vorsichtiger Optimismus
Kopfschütteln bei Kerstin Griese: Dass das nächste Gerichtsverfahren um die Fertigstellung der A 44 offenbar auch ohne Entscheidung zu Ende geht, hat sie überrascht. „Dass sich dieser Lückenschluss nun schon seit 2003 in einem derartigen Schneckentempo vollzieht, kann man niemandem erklären“, betont die SPD-Abgeordnete. mehr
SPD: 97,5 Prozent Zustimmung für Kerstin Griese
Kerstin Griese wurde von der SPD erneut als Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Niederberg/Ratingen aufgestellt. In der Mitgliederversammlung, die in der Wülfrather AWO stattfand, erhielt sie in geheimer Wahl 97,5 Prozent der Stimmen (78 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung). mehr
Fördermittel für die niederbergische Region und Ratingen
„Niederberg und Ratingen haben in der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode in großem Umfang von Fördermitteln profitiert“, zieht Kerstin Griese eine Bilanz. Das Bundesbauministerium unterstütze die Sanierung des Stadttheaters Ratingen mit drei Millionen Euro. mehr
SPD-Betriebsrätekonferenz: Künstliche Intelligenz ist real
„KI ist Realität in unserer Arbeitswelt geworden, die Entwicklung ist rasant“, sagte Klaus Koch, Personalrat der Velberter Stadtverwaltung auf der SPD-Betriebsrätekonferenz in Berlin. „Jetzt gilt es daraus einen echten Nutzen für uns zu ziehen.“ mehr