Kerstin Griese freut sich, dass auch im Kreis Mettmann die Arbeitslosenquote innerhalb eines Jahres von 6,8 auf 6,2 Prozent gesunken ist. „Das beweist, dass die vom Bundesarbeitsministerium ergriffenen Maßnahmen erfolgreich waren.“ mehr
Schlagwort: Erwerbslosigkeit
Kurzarbeit hilft: RĂĽckgang der Arbeitslosigkeit
Arbeits-Staatssekretärin Kerstin Griese freut sich, dass der Einfluss der Pandemie auf den Arbeitsmarkt immer kleiner wird und die Erwerbstätigkeit deutlich wächst. Bundesweit ist die Arbeitslosenquote auf 5,2 Prozent gesunken. mehr
Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil
Die Sonne scheint, als der Bundesarbeitsminister zu „Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil“ auf den Velberter Karrenbergplatz kommt. Auf der Bühne sitzen sie als zwei alte Bekannte, die sich im flotten Tempo die Bälle zuwerfen, wenn es um die Rettung vieler Jobs während der Pandemie und einen zeitgemäßen Sozialstaat geht. mehr
Letzte Bundestagssitzung der Wahlperiode
Der Bundestag habe zum voraussichtlich letzten Mal in dieser Wahlperiode getagt, berichtet Kerstin Griese aus Berlin. „Unser Vizekanzler Olaf Scholz hat in seiner Rede zur Situation in Deutschland deutlich gemacht, wofür er steht.“ mehr
Trotz Sommerflaute: Arbeitslosenquote sinkt erneut
„Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit beweist, dass unsere Maßnahmen erfolgreich waren“, sagt Arbeits-Staatssekretärin Kerstin Griese (SPD). „Trotz der Sommerferien ist die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann auf 6,6 Prozent gesunken.“ mehr
Aufschwung: Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann
„Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann ist sehr erfreulich“, stellt Kerstin Griese fest. Die Parlamentarische Staatssekretärin führt das auf das konsequente Gegensteuern des Bundesarbeitsministeriums in der Pandemie zurück. mehr
RĂĽckgang der Arbeitslosigkeit ist ein Riesenerfolg
„Ich finde es sensationell, dass die Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann nun wieder abnimmt, obwohl Corona noch nicht überstanden ist“, freut sich Kerstin Griese über die Nachricht, dass die Quote innerhalb eines Monats von 7,3 auf 7,0 Prozent zurückgegangen ist. „Ich bin stolz darauf, dass wir das geschafft haben“, betont die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium. mehr
Positive Bilanz zum Jahreswechsel
Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. „Das Arbeits- und Sozialministerium hat erneut eine Rekordzahl an neuen Gesetzen auf den Weg gebracht, die das Leben der Menschen vor Ort konkret verändern.“ mehr
Modellprojekt des Jobcenters erhält fünf Millionen Euro
Das Bundessozialministerium wird das Modellprojekt „Gesund und Aktiv – aus einer Hand“, was das Jobcenter Düsseldorf gemeinsam mit dem des Kreises Mettmann durchführt, mit fünf Millionen Euro fördern. „Wir möchten neue Wege zu finden, die Erwerbsfähigkeit der Menschen besser als bisher zu erhalten oder wiederherzustellen“, sagt die Ratinger Abgeordnete Kerstin Griese. mehr
Sozialer Arbeitsmarkt: 150 neue Jobs im Kreis Mettmann
Kerstin Griese hat gemeinsam mit Vertretern der SPD-Kreistagsfraktion mit der Arbeitsagentur und dem Jobcenter über die Entwicklung des neu eingeführten sozialen Arbeitsmarkts gesprochen. „Es ist besonders hervorzuheben, dass sich im Kreis Mettmann viele private Arbeitgeber beteiligen, um Menschen neue Chancen zu geben.“ » Supertipp
Zwei Gesetze in den Bundestag eingebracht
Kerstin Griese hat das Gesetz zur Beschäftigungsförderung von Ausländerinnen und Ausländern sowie die Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes in den Bundestag eingebracht. Es gebe kaum eine bessere Form der Integration in die Gesellschaft als ein Job mit möglichst guter Qualifikation, betonte sie in ihrer Rede. mehr
Voraussetzungen fĂĽr den sozialen Arbeitsmarkt verbessert

„Im sozialen Arbeitsmarkt kann nach Tariflohn gezahlt werden, und nicht nur der Mindestlohn“, stellt Kerstin Griese als Ergebnis der Verhandlungen zwischen SPD und Union fest. „Das war der Wunsch, den nahezu alle Fachleute geäußert haben, mit denen ich auf vielen Veranstaltungen gesprochen habe“, sagt die Arbeitsstaatssekretärin. mehr
Nur noch 4,9 Prozent: Arbeitslosigkeit sinkt weiter
„4,9 Prozent Arbeitslosigkeit, das ist der niedrigste Wert, den ich je erlebt habe“, ist Arbeitsstaatssekretärin Kerstin Griese sehr stolz auf die erfolgreiche Beschäftigungspolitik ihres Ministeriums. Die SPD habe das Ziel, die noch in den Neunzigern grassierende Massenarbeitslosigkeit systematisch zurückzudrängen, nie aus den Augen verloren. mehr
Rekordtiefstand: Arbeitslosigkeit sinkt weiter
„5,6 Prozent Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann sind ein beeindruckender Tiefstand“, kommentiert Staatssekretärin Kerstin Griese im Bundesarbeitsministerium die neusten Daten. „Bundesweit ist die Arbeitslosenquote mit fünf Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit einem Vierteljahrhundert, als erstmals eine gesamtdeutsche Arbeitsmarktstatistik veröffentlicht wurde, sagt die niederbergische SPD-Abgeordnete. mehr
Arbeitsmarkt: Deutschland und Kreis Mettmann
„Über diesen Rekord bei den Arbeitslosenzahlen freue ich mich ganz besonders“, sagt Kerstin Griese (SPD) dazu, dass im vereinten Deutschland erstmals weniger als 2,5 Millionen Menschen arbeitslos sind. „Dieser Erfolg spiegelt sich auch in den Zahlen für den Kreis Mettmann, wo die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent gesunken ist“, so Griese, die als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses im Bundestag die Arbeitsmarktpolitik mitverantwortet. mehr