Schlagwort: Umwelt
Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze

Es war ein kurzer Weg vom Heiligenhauser Umweltbildungszentrum, wo sich Svenja Schulze und Kerstin Griese mit dessen Leiter Hannes Johannsen trafen, zum Café Abtsküche. Dort war die Umweltministerin Schulze zu Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ und erzählte zunächst, wie wichtig es ist, Kinder mit der Natur vertraut zu machen. mehr
Die Klimakatastrophe abwenden
Wir müssen die Klimakatastrophe verhindern und brauchen einen wirksamen Klimaschutz mit guten Arbeitsplätzen in einer moderne Wirtschaft, die die Chancen der Digitalisierung nutzt. Alle müssen bei Klimaschutz mitmachen können, deswegen benötigen wir bezahlbaren Strom aus erneuerbaren Energien und eine sozial gerechte Verkehrswende.
Kerstin Griese trifft … Lisa Jaspers

Das neue Lieferkettengesetz verpflichtet große Unternehmen, künftig stärker auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards bei ihren Zulieferern achten. Das war Thema bei „Kerstin Griese trifft …“, wo Lisa Jaspers zu Gast war. mehr
Menschenrechte entlang der globalen Lieferketten

Kerstin Griese (SPD) freut sich über den Durchbruch beim Lieferkettengesetz. Die Ratinger Arbeits-Staatssekretärin hat in den letzten Wochen viele Stunden verhandelt, damit die Große Koalition das Gesetz nun gemeinsam im Bundestag beschließen kann. mehr
Drohnen: Rehkitzrettung aus der Luft

Die Bundesregierung fördert die Anschaffung von Drohnen, die Rehkitze davor retten, bei Mäharbeiten getötet zu werden. „So lassen sich die Felder effektiv absuchen“, erläutert Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese das Förderprogramm. mehr
Millionenförderung für Heiligenhauser Unternehmen
Die Firma Breuckmann eMobility erhält 1,03 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm, hat Kerstin Griese von SPD-Umweltministerin Svenja Schulze erfahren. „Mit diesem Programm unterstützt die Bundesregierung technische Entwicklungen, die dem Schutz des Klimas dienen“, sagt die Heiligenhauser SPD-Bundestagsabgeordnete. mehr
Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze

Klimaschutz und soziale Verantwortung standen im Mittelpunkt des Polit-Talks „Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze“, zu dem 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Ratinger Bürgerhaus gekommen waren. „Bisher war das so, dass ich die einzige Klimaschutzministerin war“, wies die Bundesumweltministerin auf die jüngsten Veränderungen hin. mehr
Trauer um Erhard Eppler
Kerstin Griese und Wolfgang Thierse haben in einem Nachruf dem überzeugten Sozialdemokraten und engagierten Christen Erhard Eppler gedacht, der im Alter von 92 Jahren gestorben ist. „Wir sind dankbar für Begegnungen mit Erhard Eppler, die stets von großer Wärme, von seinen klugen Analysen und politischer Weitsicht geprägt waren.“ » AK ChristInnen in der SPD
Klimaschädliche Flugreisen: CO2-Kompensation
Als Parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete bin ich viel in Deutschland unterwegs: zwischen Berlin und meinem Wahlkreis, zu Veranstaltungen und Terminen. Um der globalen Klimaerwärmung entgegenzuwirken, ist die Reduktion von CO2-Emissionen durch weniger Flugreisen unerlässlich. mehr
Kerstin Griese: Bienensterben stoppen!

„Ohne Bienen gibt es weder Obst noch Gemüse“, sagt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese. Sie verlangt deshalb mehr Schutz für die Bienen und unterstützt das von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegte „Aktionsprogramm Insektenschutz“. mehr
Luftqualität verbessern und Fahrverbote verhindern
Kerstin Griese (SPD) ist optimistisch, dass es auch nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes zu keinen Fahrverboten im Kreis Mettmann kommen wird. „Nach vorläufigen Zahlen des Umweltbundesamtes wurde 2017 auch in Langenfeld und Mettmann der Stickstoffdioxid-Grenzwert unterschritten“, berichtet Kerstin Griese. mehr
Dieselfahrverbote im Kreis Mettmann verhindern
Die beim Dieselgipfels vereinbarten Maßnahmen seien ein wichtiger Schritt, stellt die SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese fest. „Aber sie reichen nicht aus, um Fahrverbote in Mettmann und Langenfeld wirklich auszuschließen.“ mehr
SommerTOUR 4. Tag: GrĂĽnpartner

„Rein theoretisch könnten wir sofort drei Leute einstellen“, sagte Marius Gerber. „Aber die finden wir nicht“, wies der Juniorchef von Grünpartner Garten- und Landschaftsbau beim Besuch von Kerstin Griese auf den Fachkräftemangel hin. mehr
SPD-Erfolg: Unkonventionelles Fracking wird verboten
„Das Förderung von Schiefergas mittels Fracking wird verboten“, freut sich Kerstin Griese, dass sich die SPD in der Großen Koalition durchgesetzt hat. „Damit wird es bei uns keine Gasgewinnung mit giftigen Chemikalien geben, die mit unvorhersehbaren Risiken für die Umwelt einhergeht.“ mehr