„Der muslimische Fastenmonat Ramadan, eine Zeit der Besinnung, hat begonnen“, so Kerstin Griese. „Allen meinen muslimischen Freundinnen und Freunden wünsche ich einen gesegneten Ramadan.“ mehr
Archiv der Kategorie: Kirche/Religion
Kirche und Religion im Koalitionsvertrag der Ampel
„Im Koalitionsvertrag steht eine deutliche Wertschätzung für die Kirchen und Religionsgemeinschaften“, sagt Kerstin Griese im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. „Ich finde es sehr positiv, dass sich diese Wertschätzung auch in einem Ampel-Koalitionsvertrag ausdrückt, wo wir mit der FDP eine eher kirchenfernere Tradition dabei haben.“ mehr
Kerstin Griese gehört weiterhin dem Rat der EKD an
Kerstin Griese gehört für weitere sechs Jahre dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Sie erzielte auf der digital in Bremen stattfindenden Synode das viertbeste Wahlergebnis. mehr
Kerstin Griese bleibt Mitglied des Kirchenparlaments
Kerstin Griese gehört auch die nächsten sechs Jahre der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. 2003 wurde Griese erstmals in das Kirchenparlament berufen, seit 2015 ist sie zudem Mitglied der Kirchenleitung, dem Rat der EKD. » EKD
Gesprächskreis: Kirchen in Zeiten der Pandemie
Erstmals hat sich der Gesprächskreis „Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ in einer Videokonferenz getroffen. Kerstin Griese, die zu dem Treffen eingeladen hat, wies auf die große Herausforderung hin, die die Pandemie für die Kirchen und Religionsgemeinschaften bedeutet. mehr
Vesperkirche Niederberg: Vielfalt unterm Kirchendach
„Alle Menschen, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel, essen miteinander, engagieren sich füreinander“, sagte Kerstin Griese in ihrem „Wort zum Mittag“ in der Velberter Vesperkirche. „Ein großes Dankeschön an alle, die die Vesperkirche vorbereitet haben, die hier kochen, kellnern, reden, unterstützen, spenden, einfach da sind.“ mehr
Evangelischer Kirchentag: eine Dialogbibelarbeit
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, und Kerstin Griese haben auf dem Kirchentag eine Dialogbibelarbeit gehalten. Mit der Musik von Swinging Brass wurde es eine Stunde, die sich um Frauen und Vertrauen, um Kontrolle, Zuversicht und Glauben, um Politik und soziales Engagement drehte. mehr
Kerstin Griese auf dem Evangelischen Kirchentag
Die Ratinger Abgeordnete Kerstin Griese wird am Kirchentag in Dortmund teilnehmen. Am Samstag, 22. Juni, um 9:30 Uhr hält sie eine „Dialogbibelarbeit“ gemeinsam mit der blinden Sportlerin und Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele. mehr
Vesperkirche hat in Velbert alle Erwartungen ĂĽbertroffen
„Ich bin begeistert von der großartigen Resonanz“, sagte Kerstin Griese bei ihrem Besuch der Velberter Vesperkirche. Jeden Tag haben 40 bis 50 Helferinnen und Helfer 200 bis 300 Menschen ein Mittagessen serviert, Gespräche, Kaffee und Kuchen angeboten, so Griese, die selbst beim Mittagessen mitgeholfen und beim politischen Abend zum Thema „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ gesprochen hat. mehr
Unterstützung für Erlöserkirche in Jerusalem

„Mit den Mitteln des Bundes und der EKD können die dringend notwendige Renovierung der 1898 erbauten Erlöserkirche mit ihrem markanten Turm und des mittelalterlichen Kreuzgangs sowie die Sicherung des Daches zwischen der Erlöserkirche und ihrem Gästehaus schnell stattfinden“, sagt Kerstin Griese. Ebenso könne die katholische Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem weiter renoviert werden. mehr
Islamunterricht an Schulen in Deutschland
„Wir brauchen mehr Religionsunterricht“, fordert Kerstin Griese. „Nur so können wir eigene Traditionen und Werte im Dialog vertreten und andere Positionen begreifen. » Washington Post
Gesprächskreis Kirche und Politik besucht Synagoge

Der Gesprächskreis „Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ hat die Düsseldorfer Synagoge besucht. „Wir möchten heutiges jüdisches Leben kennenlernen und ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen“, bedankte sich Kerstin Griese, Initiatorin des Gesprächskreises, für die Führung durch das Gotteshaus. mehr
SPD-Sommerprogramm im Nevigeser Wallfahrtsdom

„Der Mariendom ist einer meiner Lieblingsorte“, sagte die bekennende Protestantin Kerstin Griese zu dem katholischen Kirchenbau in ihrem Wahlkreis. Im Rahmen des Sommerprogramms der Velberter SPD hat sie sich gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit Bruder Dietmar vom Franziskanerorden getroffen, um den Wallfahrtsort zu besichtigen. mehr
Besuch der jĂĽdischen Gemeinde in DĂĽsseldorf
Am Sonntag, 16. September 2018, 15 Uhr, besichtigt der „Gesprächskreis Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ die Düsseldorfer Synagoge. Michael Szentei-Heise, Gemeinde-Geschäftsführer, wird mit den Teilnehmenden über jüdisches Leben in Deutschland diskutieren. Kirche und Politik »
Katholikentag: Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?
Auch in diesem Jahr war die Sozialdemokratie auf dem Katholikentag präsent und verdeutlichte ihre Positionen. Kerstin Griese vertrat die SPD in der vielbeachteten Podiumsdiskussion „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, und auf den SPD-Empfang anlässlich des Katholikentages kamen sehr viele Gäste. mehr