„An jedem Plenartag des Bundestages sitze ich den AfD-Abgeordneten gegenüber und muss mir ihre Demokratieverachtung, Verblendung, Hetze und auch ihren Rassismus anhören. Das ist überhaupt nicht erfreulich, ich muss es aber ertragen und weiß mich zu wehren“, sagte Kerstin Griese im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau. „Ich bin mir sicher, die AfD wird mit ihren Parolen beim Publikum des Katholikentages ins Leere laufen.“ » FR
Kategorie: Kirche/Religion
50 Jahre Mariendom in Velbert-Neviges
„Der imposante Bau des Mariendoms prägt nun seit 50 Jahren das Stadtbild von Neviges“, sagte Kerstin Griese in ihrem Grußwort bei der Jubiläumsfeier. „Die zahlreichen Wallfahrerinnen und Wallfahrer kommen schon viel länger hierher.“ mehr
Eine Ratsdelegation der EKD besucht Südafrika

Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nach Südafrika gereist. „Highlight war der Besuch der Outreach Foundation und der Friedenskirche in Hillbrow, dem am dichtesten bewohnten Quadratkilometer in Südafrika“, sagte Kerstin Griese nach dem ersten Tag. mehr
Bericht der Kirchen: Religionsfreiheit weltweit bedroht
Kerstin Griese, Kirchen- und Religionsbeauftragte der SPD-Fraktion, unterstützt den Aufruf der beiden großen christlichen Kirchen zur Solidarität mit religiös Verfolgten. In dem jetzt vorgelegten „Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit“ werden Motive und Ursachen für die weltweite Verletzung des Rechts auf Glaubensfreiheit beschrieben. mehr
Gesprächskreis Kirche und Politik: Religionsunterricht
„In einer pluralen Gesellschaft wird religiöse Bildung immer wichtiger, sagte Kerstin Griese beim Treffen des von ihr initiierten Gesprächskreises „Kirche und Politik“. Griese hat in der Velberter Friedenskirche gemeinsam mit Elke Voigt, Schulpfarrerin am Berufskolleg Niederberg, über „Religionsunterricht heute“ referiert. mehr
Herausforderung: Deutschland wird religiös vielfältiger
„Wir werden religiös vielfältiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernen“, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. „Ich halte den Religionsunterricht für ganz zentral dafür.“ mehr
Schana Towa und alles Gute für das neue Jahr
Kerstin Griese wünscht zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana alles Gute für das Jahr 5778. Sie ist dankbar dafür, dass es in Deutschland mit über 100.000 Mitgliedern wieder große und vielfältige jüdische Gemeinden gibt. mehr
Arbeit gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
„Die Union ist schwierig zu überzeugen, wenn es um das Gesamtfeld der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit geht“, sagte Kerstin Griese im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen. „Wenn gegen Flüchtlingsunterkünfte Anschläge verübt oder Menschen angegriffen werden, die in Berlin eine Kippa tragen, darf die Antwort nicht heißen, Linksextremismus sei aber auch schlimm.“ » JA
Gesprächskreis Kirche und Politik besucht Berlin

48 Bürgerinnen und Bürger, die sich in Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten Gesprächskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr
Gute Wünsche zum Zuckerfest, Ramazan Bayramı
Kerstin Griese wünscht allen Musliminnen und Muslimen zum Ende des Ramadan ein schönes Zuckerfest. „Das gemeinsame Fastenbrechen ist ein wichtiges Zeichen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ mehr
Kirche und Politik: Einladung zu einer Reise nach Berlin
50 Bürgerinnen und Bürger können im Rahmen des Gesprächskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit Gesprächen, Führungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
Reformationsjubiläum: Interview am Küchentisch
„Für mich ist gelebter Glaube immer auch politisch“, sagt Kerstin Griese in einem Gespräch anlässlich des Reformationsjubiläums. Dieses ist als eines von 95 Interviews im Rahmen der Weltausstellung Reformation entstanden.
Kirchentag und Bundestag: Ratingen und Ghana in Berlin

Gemeinsam mit 15 Schülerinnen und Schülern aus Ghana hat eine Klasse des Theodor-Fliedner-Gymnasiums die Abgeordnete Kerstin Griese im Bundestag besucht. Thomas Gerhold, Pfarrer der Friedenskirche in Ratingen Ost, war mit der Gruppe zum Kirchentag nach Berlin gereist. mehr
Evangelischer Kirchentag in Berlin und Wittenberg

„Ein schöner Kirchentag ist mit einem heißen Tag zu Ende gegangen“, lautete Kerstin Grieses Fazit des evangelischen Laientreffens in Berlin und Wittenberg. „Neben den großen Veranstaltungen waren es so viele kleine Begegnungen, die beeindruckend waren.“ mehr
Gute Wünsche zum Beginn des Ramadan
Im Monat Ramadan wurde nach muslimischer Auffassung der Koran herabgesandt. Diese besondere Zeit wird mit Fasten und innerer Einkehr begangen. mehr