âIch bin begeistert von der groĂartigen Resonanzâ, sagte Kerstin Griese bei ihrem Besuch der Velberter Vesperkirche. Jeden Tag haben 40 bis 50 Helferinnen und Helfer 200 bis 300 Menschen ein Mittagessen serviert, GesprĂ€che, Kaffee und Kuchen angeboten, so Griese, die selbst beim Mittagessen mitgeholfen und beim politischen Abend zum Thema âZusammenhalt in der Gesellschaftâ gesprochen hat. mehr
Kategorie: Kirche/Religion
UnterstĂŒtzung fĂŒr Erlöserkirche in Jerusalem

âMit den Mitteln des Bundes und der EKD können die dringend notwendige Renovierung der 1898 erbauten Erlöserkirche mit ihrem markanten Turm und des mittelalterlichen Kreuzgangs sowie die Sicherung des Daches zwischen der Erlöserkirche und ihrem GĂ€stehaus schnell stattfindenâ, sagt Kerstin Griese. Ebenso könne die katholische Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem weiter renoviert werden. mehr
Islamunterricht an Schulen in Deutschland
âWir brauchen mehr Religionsunterrichtâ, fordert Kerstin Griese. âNur so können wir eigene Traditionen und Werte im Dialog vertreten und andere Positionen begreifen. » Washington Post
GesprÀchskreis Kirche und Politik besucht Synagoge

Der GesprĂ€chskreis âKirche und Politik Niederberg/Ratingenâ hat die DĂŒsseldorfer Synagoge besucht. âWir möchten heutiges jĂŒdisches Leben kennenlernen und ein Zeichen gegen Antisemitismus setzenâ, bedankte sich Kerstin Griese, Initiatorin des GesprĂ€chskreises, fĂŒr die FĂŒhrung durch das Gotteshaus. mehr
SPD-Sommerprogramm im Nevigeser Wallfahrtsdom

âDer Mariendom ist einer meiner Lieblingsorteâ, sagte die bekennende Protestantin Kerstin Griese zu dem katholischen Kirchenbau in ihrem Wahlkreis. Im Rahmen des Sommerprogramms der Velberter SPD hat sie sich gemeinsam mit interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern mit Bruder Dietmar vom Franziskanerorden getroffen, um den Wallfahrtsort zu besichtigen. mehr
Besuch der jĂŒdischen Gemeinde in DĂŒsseldorf
Am Sonntag, 16. September 2018, 15 Uhr, besichtigt der âGesprĂ€chskreis Kirche und Politik Niederberg/Ratingenâ die DĂŒsseldorfer Synagoge. Michael Szentei-Heise, Gemeinde-GeschĂ€ftsfĂŒhrer, wird mit den Teilnehmenden ĂŒber jĂŒdisches Leben in Deutschland diskutieren. Kirche und Politik »
Katholikentag: Nun sag, wie hast duâs mit der Religion?
Auch in diesem Jahr war die Sozialdemokratie auf dem Katholikentag prĂ€sent und verdeutlichte ihre Positionen. Kerstin Griese vertrat die SPD in der vielbeachteten Podiumsdiskussion âNun sag, wie hast duâs mit der Religion?â, und auf den SPD-Empfang anlĂ€sslich des Katholikentages kamen sehr viele GĂ€ste. mehr
Christsein und AfD passen nicht zusammen
âAn jedem Plenartag des Bundestages sitze ich den AfD-Abgeordneten gegenĂŒber und muss mir ihre Demokratieverachtung, Verblendung, Hetze und auch ihren Rassismus anhören. Das ist ĂŒberhaupt nicht erfreulich, ich muss es aber ertragen und weiĂ mich zu wehrenâ, sagte Kerstin Griese im GesprĂ€ch mit der Frankfurter Rundschau. âIch bin mir sicher, die AfD wird mit ihren Parolen beim Publikum des Katholikentages ins Leere laufen.â » FR
50 Jahre Mariendom in Velbert-Neviges
âDer imposante Bau des Mariendoms prĂ€gt nun seit 50 Jahren das Stadtbild von Nevigesâ, sagte Kerstin Griese in ihrem GruĂwort bei der JubilĂ€umsfeier. âDie zahlreichen Wallfahrerinnen und Wallfahrer kommen schon viel lĂ€nger hierher.â mehr
Eine Ratsdelegation der EKD besucht SĂŒdafrika

Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nach SĂŒdafrika gereist. âHighlight war der Besuch der Outreach Foundation und der Friedenskirche in Hillbrow, dem am dichtesten bewohnten Quadratkilometer in SĂŒdafrikaâ, sagte Kerstin Griese nach dem ersten Tag. mehr
Bericht der Kirchen: Religionsfreiheit weltweit bedroht
Kerstin Griese, Kirchen- und Religionsbeauftragte der SPD-Fraktion, unterstĂŒtzt den Aufruf der beiden groĂen christlichen Kirchen zur SolidaritĂ€t mit religiös Verfolgten. In dem jetzt vorgelegten âĂkumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweitâ werden Motive und Ursachen fĂŒr die weltweite Verletzung des Rechts auf Glaubensfreiheit beschrieben. mehr
GesprÀchskreis Kirche und Politik: Religionsunterricht
âIn einer pluralen Gesellschaft wird religiöse Bildung immer wichtiger, sagte Kerstin Griese beim Treffen des von ihr initiierten GesprĂ€chskreises âKirche und Politikâ. Griese hat in der Velberter Friedenskirche gemeinsam mit Elke Voigt, Schulpfarrerin am Berufskolleg Niederberg, ĂŒber âReligionsunterricht heuteâ referiert. mehr
Herausforderung: Deutschland wird religiös vielfÀltiger
âWir werden religiös vielfĂ€ltiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernenâ, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. âIch halte den Religionsunterricht fĂŒr ganz zentral dafĂŒr.â mehr
Schana Towa und alles Gute fĂŒr das neue Jahr
Kerstin Griese wĂŒnscht zum jĂŒdischen Neujahrsfest Rosch Haschana alles Gute fĂŒr das Jahr 5778. Sie ist dankbar dafĂŒr, dass es in Deutschland mit ĂŒber 100.000 Mitgliedern wieder groĂe und vielfĂ€ltige jĂŒdische Gemeinden gibt. mehr
Arbeit gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
âDie Union ist schwierig zu ĂŒberzeugen, wenn es um das Gesamtfeld der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und AuslĂ€nderfeindlichkeit gehtâ, sagte Kerstin Griese im Interview mit der JĂŒdischen Allgemeinen. âWenn gegen FlĂŒchtlingsunterkĂŒnfte AnschlĂ€ge verĂŒbt oder Menschen angegriffen werden, die in Berlin eine Kippa tragen, darf die Antwort nicht heiĂen, Linksextremismus sei aber auch schlimm.â » JA