Kerstin Griese trifft … Matthias Miersch

Miersch, Griese

„Die SPD ist über 160 Jahre alt und wird dringend gebraucht“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch bei „Kerstin Griese trifft …“ im Velberter Da Vinci. Miersch und die niederbergische Abgeordnete Griese machten deutlich, dass die SPD eine Politik für die „große weite Mitte“ der Bevölkerung macht. mehr »

Kerstin Griese trifft … Philipp Türmer

Türmer, Griese

„Junge Menschen haben eines gemeinsam – sie leben noch am längsten in diesem Land“, sagte der Juso-Bundesvorsitzende Philipp Türmer bei „Kerstin Griese trifft …“ im Studio Kino Ratingen. „Wir müssen wieder das Gefühl haben, in einem der modernsten Länder der Welt zu leben“, forderte er mehr Investitionen in die Zukunft. mehr »

Kerstin Griese trifft … Bärbel Bas

Bas, Griese

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas war bei „Kerstin Griese trifft …“ in Velbert und hat davon berichtet, wie sie die aktuellen Auseinandersetzungen im Parlament erlebt hat. „Da ist Vertrauen verloren gegangen“, blickte Bärbel Bas auf die gemeinsame Abstimmung von Union, FDP und AfD im Bundestag. mehr »

Kerstin Griese trifft … Sarah Philipp

Philipp

„Wir wollen Industrieland bleiben, das hat uns stark gemacht“, sagte die SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp bei „Kerstin Griese trifft …“ im Heiligenhauser Club. „Thyssen Krupp ist nicht nur für Duisburg entscheidend, sondern für den gesamten Industriestandort NRW“, betonte Kerstin Griese. mehr »

Forum Ehrenamt: 38 Vereine besuchen Berlin

Im Sitzungssaal

50 Ehrenamtliche aus 38 unterschiedlichen Vereinen, Initiativen und Organisationen – vom ADFC Ratingen bis zur Tafel Niederberg – haben die Abgeordnete Kerstin Griese im Bundestag besucht. Im Rahmen des bereits seit 2008 existierenden „Forum Ehrenamt“ hat die Gruppe im Bundestag rege darüber diskutiert, wie wir das bürgerschaftliche Engagement gestärkt werden kann. mehr »

Zusammenleben der Religionen: Tagung in Berlin

KuPDer Gesprächskreis Kirche und Politik für Niederberg und Ratingen wird Anfang Juni in die Bundeshauptstadt reisen. Eingeladen sind Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden, Religionsgemeinschaften, Diakonie, Caritas, konfessionellen Kitas, Schulen, Hilfsorganisationen, Jugend-, Frauen- und Arbeitnehmerverbänden, jüdischen, muslimischen und alevitischen Vereinen sowie Religionspädagoginnen und -pädagogen. Anmeldung »

Bundestag beschließt Gewaltschutzgesetz

„Jeden Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner – doch oft fehlen ausreichende Schutzplätze und Beratungsangebote“, sagt Kerstin Griese. Das werde sich mit dem neuen Gewaltschutzgesetz aber ändern. mehr »

Die Demokratie muss sich gegen rechts wehren

„Wer Rechtsextremen die Tür öffnet, kriegt sie nicht mehr zu“, kommentiert Kerstin Griese den durch Friedrich Merz vorgenommenen Tabubruch. „Egal mit wem“ dürfe niemals Leitschnur des Handelns sein. mehr »

Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze

Schulze, Griese

Die Krisen in der Welt standen im Mittelpunkt von „Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze“ im Evangelischen Gemeindehaus Velbert. Die Bundesentwicklungsministerin kam gerade von einer Reise nach Syrien zurück. mehr »

Bund investiert in niederbergische Grundschulen

Kerstin Griese teilt mit, dass die Grundschulen Velbert-Kastanienallee, Heiligenhaus-Schulstraße und Wülfrath-Ellenbeek ab dem nächsten Schuljahr in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen werden können. „Darüber freue ich mich sehr“, sagt die niederbergische SPD-Abgeordnete. mehr »

Bezahlbares Wohnen: Mietpreisbremse für Ratingen

Kerstin Griese (SPD) begrüßt es, dass die Mietpreisbremse künftig auch in Ratingen gelten soll. „Wer die Wohnungssituation bei uns kennt, weiß, dass die NRW-Landesregierung mit diesem Schritt viel zu lange gewartet hat“, übt Griese deutliche Kritik an NRW-Bauministerin Scharrenbach (CDU). mehr »

Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil

Heil, Griese

Mehr als 150 Leute drängelten sich ins Bürgerhaus Ratingen, um bei „Kerstin Griese trifft … Hubertus Heil“ dabei zu sein. Der Bundesarbeitsminister und seine Parlamentarische Staatssekretärin arbeiten schon seit Jahren eng zusammen, und sie warfen sich gut eingespielt die Bälle zu. mehr »