Auf Einladung des Aero-Clubs Ratingen hat Kerstin Griese im Rahmen ihrer Sommertour den Flugplatz Meiersberg besucht, den dieser gemeinsam mit dem Sportflug Niederberg e.V. betreibt. âEigentlich sind wir Solarfliegerâ, beschrieb Frank Schneider die besonderen Herausforderungen des Segelflugsports.
Die Sonne strahle den Erdboden an und die aufsteigende WĂ€rme hebe die Flieger auf bis zu 1800 Metern. Neun bis zehn Stunden könne ein Segelflug dauern. âDer Platzrekord liegt bei 900 Kilometern Flugstreckeâ, sagte Schneider.200 Vereinsmitglieder, darunter 50 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, betreiben am Meiersberg den Segelflugsport. âIn dem Flugplatz, der komplett ehrenamtlich betreiben wird, steckt sehr viel Engagement und Arbeitâ, stellte die Bundestagsabgeordnete fest.
Nach dem GesprĂ€ch bekam Kerstin Griese den obligatorischen Rettungsfallschirm umgeschnallt und durfte sich zu Fabian Baader ins Flugzeug setzen, das dann in den Himmel gezogen wurde. Der 40-minĂŒtige Rundflug fĂŒhrte von WĂŒlfrath mit seinem markanten Kalkbergwerk bis in den Ratinger SĂŒden mit guter Sicht bis nach DĂŒsseldorf und ĂŒber den Rhein hinaus sowie ins Ruhrgebiet. âEs war ein grandioses Erlebnis, dass ich meinen Wahlkreis mal von oben kennengelernt habeâ, zeigte sich Griese nach der Landung begeistert und bedankte sich sehr herzlich fĂŒr dieses Highlight auf ihrer Sommertour.