âAlle Kinder haben ein Recht darauf, unbeschwert aufzuwachsen, und einen guten Start ins Leben zu habenâ, betont die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese. DafĂŒr sorge das Starke-Familien-Gesetz von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) und Sozialminister Hubertus Heil (SPD), das der Bundestag beschlossen hat. mehr
Archiv der Kategorie: Kinder/Familie
Familienzentrum Heide weckt den Forschergeist
Kerstin Griese hat anlĂ€sslich des âTages der kleinen Forscherâ die AWO-Kita in Heiligenhaus-Heide besucht. âJetzt weiĂ ich, wie aus einem Sandvulkan Lava ausbrechen kannâ, sagte die Abgeordnete, âman benötigt reichlich Backpulver, Essig und Lebensmittelfarbe.â » WAZ
Anerkennung: Schuld fĂŒr Unrecht in Behindertenhilfe

âViele Kinder und Jugendliche haben in der Vergangenheit in stationĂ€ren Einrichtungen der Behindertenhilfe beziehungsweise Psychiatrie Leid und Unrecht erfahrenâ, bedauert Kerstin Griese. âDies kann keiner ungeschehen machen.â mehr
Bundestag beschlieĂt das Starke-Familien-Gesetz

Kerstin Griese freut sich, dass der Bundestag das Starke-Familien-Gesetz mit groĂer Mehrheit beschlossen hat. âIch konnte viele Anregungen, die mir von Fachleuten gegeben wurden, in den Gesetzestext einflieĂen lassenâ, sagt die SozialstaatssekretĂ€rin, die gemeinsam mit dem Familienministerium federfĂŒhrend mit dem Thema befasst war. mehr
Mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen
Kerstin Griese begrĂŒĂt das âStarke-Familien-Gesetzâ, das vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde. âSchulbus und Mittagessen in Kitas und Schulen sind fĂŒr Familien mit geringen Einkommen kĂŒnftig kostenfreiâ, sagt die SozialstaatssekretĂ€rin. mehr
Bundestag beschlieĂt das Gute-Kita-Gesetz
1,2 Milliarden Euro erhĂ€lt NRW aus dem Gute-Kita-Gesetzâ, freut sich Kerstin Griese ĂŒber den Bundestagsbeschluss, vor Ort in die frĂŒhkindliche Bildung zu investieren. Das von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) vorgelegte Gesetz verbessere die QualitĂ€t in den Kitas und entlaste die Familien bei den KindergartenbeitrĂ€gen, ist Griese ĂŒberzeugt. mehr
Kinder, Jugend und Bildung: Tagung in Berlin

âGesellschaft und Politik mĂŒssen sich mehr fĂŒr Kinder und Jugendliche engagierenâ, fasste Kerstin Griese das Ergebnis einer Tagung zusammen, zu der sie 46 Fachleute aus der niederbergischen Region und Ratingen eingeladen hatte. In mehreren Diskussionsrunden im Bundestag, im Arbeits- und Sozialministerium sowie in der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde angeregt ĂŒber Themen aus dem Bereich Kinder, Jugend und Bildung gesprochen. mehr
Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Kerstin Griese hat sich bei einem Besuch der Kita âFarbenspielâ fĂŒr lĂ€ngere Kindergarten-Ăffnungszeiten ausgesprochen. âFarbenspiel ist dafĂŒr eine sehr gutes Vorbild.â mehr
Bundesfamilienministerin fördert die frĂŒhe Bildung
Ratingen erhĂ€lt aus dem Bundesprogramm âKita-Einstieg: BrĂŒcken bauen in frĂŒhe Bildungâ pro Jahr bis zu 150.000 Euro. Und die DRK-KindertagesstĂ€tte WĂŒlfrath ist in das Bundesprogramm âSprach-Kitasâ aufgenommen worden, hat Kerstin Griese von Familienministerin Katharina Barley (SPD) erfahren. mehr
Kita-Besuch: Beitragsfrei fĂŒr Geschwisterkinder
Kerstin Griese lehnt die in WĂŒlfrath neu erhobenen KitabeitrĂ€ge fĂŒr Geschwisterkinder ab. âDas konterkariert vieles, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.â mehr
Schulen sanieren: Bundesmittel fĂŒr finanzschwache StĂ€dte
â3,6 Millionen Euro Bundesmittel bekommt Velbert fĂŒr Investitionen in die Schulen, 1,1 Millionen flieĂen nach Heiligenhausâ, freut sich Kerstin Griese (SPD) ĂŒber die in DĂŒsseldorf bekannt gewordene Fördersumme. âDies ist ein Erfolg fĂŒr die SPD, die eine Lockerung des so genannten Kooperationsverbotes im Grundgesetz erreicht hatte.â mehr
Schuljahresbeginn in NRW: Mehr Bildungsinvestitionen
âWir mĂŒssen mehr in unsere Schulen investierenâ, sagt Kerstin Griese anlĂ€sslich des Schuljahrbeginns. âBildung ist eine gesamtstaatliche Herausforderung, bei der wir die StĂ€dte nicht allein lassen dĂŒrfenâ, ist die SPD-Abgeordnete ĂŒberzeugt. mehr
Unterhaltsvorschuss auch fĂŒr 12- bis 18-JĂ€hrige
Kerstin Griese (SPD) fordert die CDU-FDP-Landesregierung auf, die StĂ€dte beim Unterhaltsvorschuss zu entlasten. âGlĂŒcklicherweise bekommen seit dem 1. Juli Alleinerziehende auch fĂŒr ĂŒber 12-jĂ€hrige Kinder den Unterhaltsvorschuss, wenn der Vater nicht zahltâ, erlĂ€utert die Bundestagsabgeordnete. mehr
Union verhindert Verbesserung beim Familiennachzug
Kerstin Griese bedauert, dass die SPD keine Verbesserung beim Familiennachzug durchsetzen konnte, denn dies schade der Integration. âAuĂerdem wĂŒrde es die Kommunen entlasten, die fĂŒr die minderjĂ€hrigen FlĂŒchtlinge zustĂ€ndig sindâ, sagte sie dem » epd.
Neue âSprach-Kitasâ in Niederberg und Ratingen
11 weitere KindergĂ€rten in Niederberg und Ratingen sind in das Bundesprogramm âSprach-Kitasâ aufgenommen worden, hat die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese aus dem Bundesfamilienministerium erfahren. Diese Kitas bekommen jeweils 25.000 Euro jĂ€hrlich aus Berlin. mehr