Kerstin Griese hat den Gewinnerinnen und Gewinnern des Deutschen Sozialpreises fĂŒr deren herausragende journalistische Arbeiten gratuliert. âJournalistische Arbeit schafft Sichtbarkeit, sie informiert, sie klĂ€rt aufâ, sagte die SozialstaatssekretĂ€rin auf der Preisverleihung in Berlin. mehr
Kategorie: Arbeit/Soziales
Bundeskabinett berÀt verbesserte Arbeitsmarktintegration

Kerstin Griese möchte die Möglichkeiten verbessern, âdass Menschen, die zu uns kommen, schneller in Arbeit kommenâ. Die Parlamentarische StaatsekretĂ€rin hat in Vertretung des Bundesarbeitsministers an der Kabinettsitzung teilgenommen, in der es um verschiedene GesetzesentwĂŒrfe zu diesem Thema ging. mehr
FachkrÀftegewinnung und Arbeitsmarktintegration
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: sechs Prinzipien
Ănderungen: XII. und XIV. Buch des Sozialgesetzbuches
WerkstattrÀtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Viele Vertreterinnen und Vertreter aus den WerkstĂ€tten fĂŒr behinderte Menschen waren in den Bundestag gekommen, um an der SPD-WerkstattrĂ€tekonferenz teilzunehmen. SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese hat in ihrem GruĂwort das Ziel betont, die Situation fĂŒr Menschen mit Behinderungen besser machen zu wollen. mehr
Tagung âArbeit & Sozialesâ in Berlin

43 Fachleute aus Arbeitsagentur und Jobcenter, Sozial- und WohlfahrtsverbĂ€nden, WFB, Stadtverwaltungen sowie Betriebs- und PersonalrĂ€ten des Kreises Mettmann waren dreieinhalb Tage in Berlin. Auf Einladung von SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese traf sich die Gruppe im Ministerium, im Bundestag und bei der Diakonie zu unterschiedlichen Diskussionsrunden, um ĂŒber Impulse fĂŒr eine zeitgemĂ€Ăe Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu sprechen. mehr
Keine SparmaĂnahmen zu Lasten der Jugendlichen
âEs wird keine SparmaĂnahmen zu Lasten von jungen Menschen geben, dafĂŒr setze ich mich einâ, reagiert Kerstin Griese auf BefĂŒrchtungen von Jobcenter und Arbeitsagentur. âStattdessen sorgen wir dafĂŒr, dass alle unter 25-JĂ€hrigen demnĂ€chst nur noch eine Ansprechstelle fĂŒr Betreuung und UnterstĂŒtzung haben: die Agentur fĂŒr Arbeitâ, stellte die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin bei einem Treffen mit den Leitungen von Jobcenter und Arbeitsagentur im Kreis Mettmann klar. mehr
GLW Velbert: Hochqualifizierte KrĂ€fte fĂŒr die Industrie

âViele Jugendliche bekommen hier eine gute Chance, ihre Ausbildung im ersten Jahr zu absolvierenâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der Velberter Gemeinschaftslehrwerksstatt (GLW). âDer technische Wandel in der Produktions- und Antriebstechnik spielt hier eine groĂe Rolleâ, wies sie auf die groĂen Herausforderungen fĂŒr die vielen örtlichen Automobilzulieferer hin. mehr
Verbesserungen beim BĂŒrgergeld
Nachdem das BĂŒrgergeld zum 1. Januar eingefĂŒhrt und unter anderem die RegelsĂ€tze erhöht wurden, tritt jetzt die zweite Stufe in Kraft. âWer eine Weiterbildung macht, die zu einem Berufsabschluss fĂŒhrt, bekommt zusĂ€tzlich 150 Euro monatliches Weiterbildungsgeldâ, teilt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese mit. mehr
Sichere Renten auch fĂŒr die kommenden Generationen
Velberter Betriebsrat im Bundestag
Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjĂ€hrigen SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz im Bundestag teilgenommen. âDiskutiert wurde ĂŒber die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine groĂe Errungenschaft der Arbeiterbewegung istâ, berichtet Kerstin Griese. mehr
GewerkschaftsfrĂŒhstĂŒck der SPD

âDie Gewerkschaften sind motiviert, immer mehr Menschen treten in sie einâ, freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Jens Geyer. Er hatte zusammen mit der Parlamentarischen StaatssekretĂ€rin fĂŒr Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, und dem Velberter IG Metall-BevollmĂ€chtigten Hakan Civelek zum GewerkschaftsfrĂŒhstĂŒck eingeladen. mehr
Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto âungebrochen solidarischâ fĂŒr einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. âDie GeflĂŒchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeitâ, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr