Autor: Redaktion

Corona-Basismaßnahmen und Hot-Spot-Regelungen

„Angesichts der hohen Zahlen von Corona-Infektionen hĂ€tte ich mir gewĂŒnscht, dass mehr Schutzmaßnahmen bundesweit einheitlich weiter gelten“, kommentiert Kerstin Griese die vom Bundestag beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Wegen der FDP sei es nötig gewesen, einen Kompromiss zu finden, um das sofortige Ende vieler Coronaregeln zu verhindern. mehr »

Besuch in der Seniorenresidenz Haus Elisabeth

Michael Schukolinski, Leiter der Seniorenresidenz Haus Elisabeth, ist besorgt, weil ihm FachkrĂ€fte fehlen. „Ich teile seine EinschĂ€tzung, dass wir dringend mehr tun mĂŒssen, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen: bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen“, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der Langenberger Einrichtugn. mehr »

Kerstin Griese bei BĂŒrgermeister Klaus Pesch

Kerstin Griese hat den BĂŒrgermeister ihrer Heimatstadt, Klaus Pesch, zu einem ihrer regelmĂ€ĂŸigen GesprĂ€che im Rathaus getroffen. „Der gute Draht zwischen der Bundespolitik in Berlin und den StĂ€dten meines Wahlkreises ist mir sehr wichtig, deshalb freue ich mich ĂŒber die jahrelange gute Zusammenarbeit mit Klaus Pesch“, sagte Griese. mehr »

Neues Hospiz- und Palliativzentrum in Velbert

Das neue Hospiz- und Palliativzentrum in der Velberter Innenstadt neben der Christuskirche ist fertig. „Mich hat der lichtdurchflutete GebĂ€udekomplex mit den schönen barrierefreien Zimmern mit Blick auf den Garten sehr beeindruckt“, sagte Griese, die gemeinsam mit dem SPD-Landtagskandidaten das Zentrum besucht hat. mehr »

Selbstbestimmung ermöglichen, Suizide vorbeugen

„Wir wollen den assistierten Suizid ermöglichen, aber wir wollen ihn nicht fördern“, sagt Lars Castellucci (SPD). Er hat gemeinsam mit Abgeordneten aus den anderen demokratischen Bundestagsfraktion einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Sterbehilfe erarbeitet, der auch von Kerstin Griese unterstĂŒtzt wird. » VorwĂ€rts

Aufruf zur Kundgebung „Impfen ist SolidaritĂ€t“

Kerstin Griese freut sich als Schirmherrin sehr ĂŒber die positive Resonanz auf die am Montag, 24. Januar, um 17 Uhr stattfindende Kundgebung „Impfen ist SolidaritĂ€t“ der Ratinger Bluna Connection. „Wegen des großen Interesses findet sie nicht am Rathaus, sondern auf dem Ratinger Marktplatz statt“, sagt Griese. mehr »

Sondierungsergebnis eröffnet Weg in ein AmpelbĂŒndnis

Kerstin Griese freut sich ĂŒber das Ergebnis der Sondierungen, die es ermöglichen, eine „Regierung des Fortschritts“ zu bilden. „Gemeinsam mit GrĂŒnen und FDP werden wir einen echten Aufbruch hinkriegen“, sagt das SPD-Bundesvorstandsmitglied. mehr »

Einladung zu „Kaffee mit Kerstin“

Kaffee mit Kerstin „Kaffee mit Kerstin“ heißt es, wenn sich die SPD-Abgeordnete Griese mit BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern zu öffentlichen GesprĂ€chen trifft. Sie hört sich deren Anliegen an und beantwortet Fragen. mehr »

Letzte Bundestagssitzung der Wahlperiode

Der Bundestag habe zum voraussichtlich letzten Mal in dieser Wahlperiode getagt, berichtet Kerstin Griese aus Berlin. „Unser Vizekanzler Olaf Scholz hat in seiner Rede zur Situation in Deutschland deutlich gemacht, wofĂŒr er steht.“ mehr »

SommerTOUR 7. Etappe: Witte Niederberg und WIR

Witte Automotive

Das WĂŒlfrather Werk des Automobilzulieferers Witte Automotive war das heutige Ziel der Arbeits-StaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. Anschließend besuchte sie die Initiative „WIR – WĂŒlfrather Ideen RĂ€ume“. mehr »

SommerTOUR 4. Etappe: JĂŒdischer Friedhof

Auf dem Friedhof

„Heute liegt der Friedhof in Breitscheid, historisch gehörte er aber zur jĂŒdischen Gemeinde von Kettwig vor der BrĂŒcke“, erklĂ€rte Helmut Neunzig bei der Begehung des jĂŒdischen Friedhofes am Blomericher Weg. Kerstin Griese hatte ihn eingeladen, um diese Station ihrer Sommertour mit seinem umfangreichen Wissen zu begleiten. mehr »

Flutkatastrophe in Velbert-Langenberg

Langenberg

Fassungslos zeigte sich Kerstin Griese, als sie die Langenberger Altstadt besuchte. „Das Wasser hat mit großer Wucht Mauern eingerissen, HĂ€user ĂŒberschwemmt und Menschen aus ihren Wohnungen vertrieben, die alles verloren haben.“ mehr »