Autor: Redaktion

Forum Ehrenamt: Treffen im Club

Forum EhrenamtDas Forum Ehrenamt trifft sich am Dienstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Heiligenhauser Club, Hülsbecker Straße 16. Kerstin Griese lädt zu einem Austausch über die Situation des Ehrenamtes und der Freiwilligenagenturen beziehungsweise -börsen in Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath ein. Anmeldung »

Velberter Betriebsrat im Bundestag

Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjährigen SPD-Betriebsrätekonferenz im Bundestag teilgenommen. „Diskutiert wurde ĂĽber die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine groĂźe Errungenschaft der Arbeiterbewegung ist“, berichtet Kerstin Griese. mehr »

Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)

Der Bundestag vergibt auch 2024 Stipendien fĂĽr Jugendliche, die ab dem Sommer fĂĽr ein Jahr in die USA gehen möchten. Bis zum 8. September 2023 können sich SchĂĽlerinnen und SchĂĽler sowie Azubis und junge Berufstätige bewerben. mehr »

Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Hilden

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto „ungebrochen solidarisch“ fĂĽr einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. „Die GeflĂĽchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeit“, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr »

Equal Care Day: Aktionstag zur unsichtbaren Arbeit

„Die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit zementiert Rollenklischees und Genderstereotype“, sagt Kerstin Griese anlässlich des Equal Care Days, der auf dem 29. Februar liegt. „Durch schlecht oder gar nicht bezahlte FĂĽrsorgearbeit geraten Frauen auĂźerdem in finanzielle Abhängigkeiten oder Altersarmut“, so die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Erdbebenkatastrophe: Aufruf zu Spenden

Kerstin Griese hat in einem Brief an die Alewitische Gemeinde Velbert ihr MitgefĂĽhl mit den Angehörigen der Erdbebenopfer gezeigt. „Mit groĂźer BestĂĽrzung verfolge ich die schrecklichen Nachrichten von der Katastrophe“, schreibt sie an die Gemeindevorsitzende Semra Konca. mehr »

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Griese

Kerstin Griese beteiligt sich mit voller Ăśberzeugung an der Gedenkkampagne #WeRemember. „Damit wahren wir das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus und setzen weltweit im Internet ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“, betont die SPD-Abgeordnete. mehr »

#WeRemember – Patin eines Klaviers

Klavier im Bundestag

Kerstin Griese hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar die Patenschaft fĂĽr ein Klavier ĂĽbernommen, das der Gedenkstätte Yad Vashem gehört. „UrsprĂĽnglich gehörte das Instrument Menashe Margulies und Bracha-Leah Markel, die sich in Chemnitz kennenlernten und eine Familie grĂĽndeten“, erzählt die Abgeordnete und Historikerin Griese. mehr »

Girls’ Day 2023: Berufsorientierung in Berlin

Die Abgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. mehr »

Besuch bei den Tafeln Niederberg und Ratingen

Ratingen

Auch in diesem Jahr hat Kerstin Griese kurz vor Weihnachten die Tafeln in Niederberg und Ratingen besucht und hat dort jeweils eine Spende ĂĽbergeben. „Mit Rosen im Orange der Tafeln habe ich mich bei den Ehrenamtlichen herzlich bedankt“, sagt die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Strom und Heizen muss bezahlbar sein

„Bezahlbare Preise fĂĽr Strom und Gas sind ein Teil der Daseinsvorsorge“, sagt Kerstin Griese. „Darum haben wir im Bundestag eine Preisbremse fĂĽr Strom, Gas, Fernwärme und Energieträger wie Heizöl, Holzpellets und Kohle beschlossen.“ mehr »

Jubiläumsfeier: 125 Jahre SPD in Heiligenhaus

Die Heiligenhauser SPD hat ihr 125-jähriges Jubiläum in einer emotionalen Feierstunde begangen. Krisen seien auch immer die Stunde der Sozialdemokratie, in denen man sich auf die eigenen Stärken fokussieren mĂĽsse – sozialer Zusammenhalt, Solidarität, Frieden und Stärken der Schwächsten, sagte die Ortsvereinsvorsitzende Simone Sönmetz. mehr »

Parlament beschlieĂźt Bundeshaushalt 2023

„Mit diesem Haushalt schaffen wir die schwierige Balance aus notwendigen Investitionen in die Zukunft, gesellschaftlichem Zusammenhalt und haushaltspolitischer Vernunft“, kommentiert Kerstin Griese den Etat fĂĽr 2023. „Die politischen Schwerpunkte in diesem Haushalt zeigen: es geht um soziale Gerechtigkeit auch in der Zeitenwende.“ mehr »

Gewalt gegen Frauen: weltweit und in Deutschland

Den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nimmt Kerstin Griese zum Anlass, auf die „bittere Realität der geschlechtsspezifischen Gewalt“ hinzuweisen. Deshalb sei der Ampel-Koalitionsvertrag auch ein Vertrag fĂĽr ein gewaltfreies Leben fĂĽr Frauen. mehr »

Lebenshilfe Kreis Mettmann schmĂĽckt Berliner Baum

Lebenshilfe in Berlin

Kerstin Griese ist sehr stolz auf die Lebenshilfe Kreis Mettmann, die den Schmuck fĂĽr den Weihnachtsbaum im Paul-Löbe-Haus des Bundestages gefertigt hat. „Glitzernde Sterne, fröhliche Engel und aus Recyclingmaterial gebastelte Weihnachtsbaumanhänger schmĂĽcken nun diesen schönen groĂźen Baum, an dem alle Abgeordneten und Mitarbeitenden jeden Tag vorbeikommen.“ mehr »