Kerstin Griese lädt gemeinsam mit der SPD Ratingen-West am Samstag, 4. Februar, zum „Kaffee mit Kerstin“ ein. Um 11 Uhr möchte sie im Westpoint, Berliner Platz
Autor: Redaktion
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Kerstin Griese beteiligt sich mit voller Überzeugung an der Gedenkkampagne #WeRemember. „Damit wahren wir das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus und setzen weltweit im Internet ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“, betont die SPD-Abgeordnete. mehr
#WeRemember – Patin eines Klaviers

Kerstin Griese hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar die Patenschaft für ein Klavier übernommen, das der Gedenkstätte Yad Vashem gehört. „Ursprünglich gehörte das Instrument Menashe Margulies und Bracha-Leah Markel, die sich in Chemnitz kennenlernten und eine Familie gründeten“, erzählt die Abgeordnete und Historikerin Griese. mehr
Girls’ Day 2023: Berufsorientierung in Berlin
Die Abgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. mehr
Besuch bei den Tafeln Niederberg und Ratingen

Auch in diesem Jahr hat Kerstin Griese kurz vor Weihnachten die Tafeln in Niederberg und Ratingen besucht und hat dort jeweils eine Spende übergeben. „Mit Rosen im Orange der Tafeln habe ich mich bei den Ehrenamtlichen herzlich bedankt“, sagt die Sozialstaatssekretärin. mehr
Strom und Heizen muss bezahlbar sein
„Bezahlbare Preise für Strom und Gas sind ein Teil der Daseinsvorsorge“, sagt Kerstin Griese. „Darum haben wir im Bundestag eine Preisbremse für Strom, Gas, Fernwärme und Energieträger wie Heizöl, Holzpellets und Kohle beschlossen.“ mehr
Jubiläumsfeier: 125 Jahre SPD in Heiligenhaus
Die Heiligenhauser SPD hat ihr 125-jähriges Jubiläum in einer emotionalen Feierstunde begangen. Krisen seien auch immer die Stunde der Sozialdemokratie, in denen man sich auf die eigenen Stärken fokussieren müsse – sozialer Zusammenhalt, Solidarität, Frieden und Stärken der Schwächsten, sagte die Ortsvereinsvorsitzende Simone Sönmetz. mehr
Parlament beschlieĂźt Bundeshaushalt 2023
„Mit diesem Haushalt schaffen wir die schwierige Balance aus notwendigen Investitionen in die Zukunft, gesellschaftlichem Zusammenhalt und haushaltspolitischer Vernunft“, kommentiert Kerstin Griese den Etat für 2023. „Die politischen Schwerpunkte in diesem Haushalt zeigen: es geht um soziale Gerechtigkeit auch in der Zeitenwende.“ mehr
Gewalt gegen Frauen: weltweit und in Deutschland
Den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nimmt Kerstin Griese zum Anlass, auf die „bittere Realität der geschlechtsspezifischen Gewalt“ hinzuweisen. Deshalb sei der Ampel-Koalitionsvertrag auch ein Vertrag für ein gewaltfreies Leben für Frauen. mehr
Lebenshilfe Kreis Mettmann schmĂĽckt Berliner Baum

Kerstin Griese ist sehr stolz auf die Lebenshilfe Kreis Mettmann, die den Schmuck für den Weihnachtsbaum im Paul-Löbe-Haus des Bundestages gefertigt hat. „Glitzernde Sterne, fröhliche Engel und aus Recyclingmaterial gebastelte Weihnachtsbaumanhänger schmücken nun diesen schönen großen Baum, an dem alle Abgeordneten und Mitarbeitenden jeden Tag vorbeikommen.“ mehr
Kompromiss gefunden: Das BĂĽrgergeld kommt
„Die Ampelkoalition hat den Kern des Bürgergelds durchgesetzt“, bewertet Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese das mit CDU/CSU erreichte Verhandlungsergebnis. Die Ampelkoalition und die Union hätten sich auf einen Kompromiss geeinigt. mehr
Barrierefreiheit im Bundestag
Ein Praktikumsbericht von Jessica Weidmann
Als ich mich auf den weiten Weg von Baden-WĂĽrttemberg bis nach Berlin in den Bundestag machte war ich schon gespannt darauf, was mich dort alles erwartet wĂĽrde. Und nur um das vorweg zu nehmen, meine Erwartungen wurden mehr als erfĂĽllt. mehr
Laufen, schauen, staunen – parlamentarischer Alltag
Ein Praktikumsbericht von Carla Wenzel
Was macht frau, wenn sie drei Wochen in das gläserne Herz der bundesdeutschen Gesetzgebung blinzeln darf? Genau, in erster Linie ganz viel laufen, schauen, staunen und mit ihrem blauen Hausausweis auf Zeit die Eingangstüren des Paul-Löbe-Hauses öffnen. mehr
327 Einsendungen: groĂźe Resonanz auf das Gewinnspiel
„1969“ hieß die richtige Antwort auf die Frage, wann Willy Brandt zum ersten sozialdemokratischen Kanzler der Bundesrepublik gewählt wurde. Drei Gewinnerinnen und Gewinner wurden bei dem von Kerstin Griese durchgeführten Quizspiel ausgelost. mehr
Gewinnspiel: 15 Berlinreisen sind der Preis
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese verlost 15 Berlinreisen für je zwei Personen. Die vom Bundespresseamt durchgeführte Fahrt, die vom 30. Oktober bis zum 2. November 2022 stattfindet, umfasst die ICE-Anreise ab Düsseldorf und Essen, Bustransfers, Mahlzeiten sowie die Hotelunterbringung. JETZT MITMACHEN »