186 Leute haben am Quiz teilgenommen, und die meisten haben gewusst, dass Willy Brandt zum Zeitpunkt des Mauerbaus Regierender BĂŒrgermeister von Berlin war. Gewonnen haben Heike Piepiora, Rita Posor (beide Heiligenhaus), Stephan Brokopf, Maria Pepinghege, Linda PleĂ, Arne von Zedlitz, Ulf Walter-Laufs, Uta Weihrauch (alle Ratingen), Elmas Cengiz, Marcel Frentz, Bernd Ketschau, Ina Natschke, Kevin Poppek (alle Velbert), AndrĂ© Duschke und Veronika SchneeweiĂ (beide WĂŒlfrath).
Autor: Redaktion
WerkstattrÀtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Viele Vertreterinnen und Vertreter aus den WerkstĂ€tten fĂŒr behinderte Menschen waren in den Bundestag gekommen, um an der SPD-WerkstattrĂ€tekonferenz teilzunehmen. SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese hat in ihrem GruĂwort das Ziel betont, die Situation fĂŒr Menschen mit Behinderungen besser machen zu wollen. mehr
15 Berlinreisen fĂŒr zwei Personen zu gewinnen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese verlost 15 Berlinreisen fĂŒr je zwei Personen. Die vom Bundespresseamt durchgefĂŒhrte Fahrt, die vom 25. bis 28. Oktober 2023 stattfindet, umfasst die ICE-Anreise ab DĂŒsseldorf und Essen, Bustransfers, Restaurantbesuche sowie die Hotelunterbringung. mehr
Sorge um die Demokratie in Israel

Kerstin Griese hat in Berlin die Bloggerin Jenny Havemann und eine Delegation des israelischen Gewerkschaftsdachverbands Histadrut getroffen, zu der auch deren stellvertretender Vorsitzender Tomer Reznik gehört. Er ist zudem GeneralsekretÀr der Meretz-Partei. mehr
Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt
Kerstin Griese freut sich, dass der Bundestag mit der Mehrheit der Ampelparteien das GebÀudeenergiegesetz auf den Weg gebracht hat. Das sei ein wichtiger Schritt in Richtung einer klimafreundlichen WÀrmeversorgung. mehr
Feuerwehr Ratingen: Nach der Explosion im Mai
Beim Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbands hat Kerstin Griese den Leiter der Feuerwehr Ratingen, RenĂ© Schubert, und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Mettmann getroffen. âBesonders hat mich interessiert, wie es den Polizei- und Feuerwehrleuten geht, die im Mai bei der schrecklichen Explosion in Ratingen verletzt wurdenâ, sagt Griese. mehr
SPD-Fraktion: Wohnungsbau und Gesundheitspolitik
âBezahlbaren Wohnraum zu finden, wird immer schwierigerâ, beklagt Kerstin Griese. Deswegen hat die SPD-Bundestagsfraktion auf ihrer Klausur ein MaĂnahmenpaket beschlossen, mit dem rasche Abhilfe geschaffen werden kann. mehr
Reha in Norddeich: wieder fit werden

FĂŒnf Wochen war Kerstin Griese in Norddeich in der Reha. âIn der âDr. Becker Klinik Norddeichâ habe ich mich echt gut erholt und das war auch dringend nötigâ, so Griese. mehr
GLW Velbert: Hochqualifizierte KrĂ€fte fĂŒr die Industrie

âViele Jugendliche bekommen hier eine gute Chance, ihre Ausbildung im ersten Jahr zu absolvierenâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der Velberter Gemeinschaftslehrwerksstatt (GLW). âDer technische Wandel in der Produktions- und Antriebstechnik spielt hier eine groĂe Rolleâ, wies sie auf die groĂen Herausforderungen fĂŒr die vielen örtlichen Automobilzulieferer hin. mehr
Verbesserungen beim BĂŒrgergeld
Nachdem das BĂŒrgergeld zum 1. Januar eingefĂŒhrt und unter anderem die RegelsĂ€tze erhöht wurden, tritt jetzt die zweite Stufe in Kraft. âWer eine Weiterbildung macht, die zu einem Berufsabschluss fĂŒhrt, bekommt zusĂ€tzlich 150 Euro monatliches Weiterbildungsgeldâ, teilt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese mit. mehr
Ab sofort: 200 Euro fĂŒr die Kultur
âAlle, die im Jahr 2023 volljĂ€hrig werden, bekommen von der Bundesregierung ein 200-Euro-Budget, um sich Eintrittskarten, BĂŒcher, CDs und andere KulturgĂŒter zu kaufenâ, sagt Kerstin Griese. âDie KulturPass-App ist ab diesem Monat fĂŒr die 18-jĂ€hrigen freigeschaltet.â mehr
Forum Ehrenamt: Treffen im Club

Das 2008 auf Initiative der Abgeordneten Kerstin Griese entstandene Forum Ehrenamt Niederberg/Ratingen hat sich im Heiligenhauser Club getroffen. Griese lobte das weiterhin sehr groĂe Engagement der Ehrenamtlichen, die sie einmal im Jahr in den Bundestag nach Berlin einlĂ€dt. mehr
Velberter Betriebsrat im Bundestag
Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjĂ€hrigen SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz im Bundestag teilgenommen. âDiskutiert wurde ĂŒber die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine groĂe Errungenschaft der Arbeiterbewegung istâ, berichtet Kerstin Griese. mehr
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
Der Bundestag vergibt auch 2024 Stipendien fĂŒr Jugendliche, die ab dem Sommer fĂŒr ein Jahr in die USA gehen möchten. Bis zum 8. September 2023 können sich SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Azubis und junge BerufstĂ€tige bewerben. mehr
Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto âungebrochen solidarischâ fĂŒr einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. âDie GeflĂŒchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeitâ, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr