Kategorie: Berlin

Bundespolitik

Tag der Arbeit: SolidaritÀt ist Zukunft

Über 20.000 Postkarten mit dem Motto „SolidaritĂ€t ist Zukunft“ verteilen SPD-Mitglieder in Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und WĂŒlfrath anlĂ€sslich des 1. Mai in die BriefkĂ€sten. Absender sind die SPD-Ortsvereine gemeinsam mit der örtlichen Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese. mehr »

Platz 4 der SPD-Landesliste fĂŒr die Bundestagswahl

Die NRW-SPD hat Kerstin Griese auf Platz 4 der Landesliste fĂŒr die Bundestagswahl gewĂ€hlt. Auf die PlĂ€tze 1 bis 3 wurden der Fraktionsvorsitzende Rolf MĂŒtzenich, Umweltministerin Svenja Schulze und Ex-Landeschef Sebastian Hartmann gesetzt. mehr »

Bundestag debattiert ĂŒber Suizidhilfe

kann ohne den Schutz der Schwachen nicht funktionieren“, hat Kerstin Griese in der Debatte ĂŒber Suizidhilfe gesagt, ĂŒber die der Bundestag aufgrund eines Verfassungsgerichtsurteils neu beraten muss. „Das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen endet dort, wo das Recht auf Leben eines anderen in Frage gestellt wird.“ mehr »

Bundestagsdebatte: Mehr Rechte fĂŒr indigene Völker

ILO-Konvention: Rechte indigener Völker
„Richtet eure Augen auf die indigenen Völker, respektiert und schĂŒtzt ihre Rechte!“, sagte Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte ĂŒber die ILO-Konvention 169. Mit diesem Übereinkommen möchte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) die Rechte der „eingeborenen und in StĂ€mmen lebenden Völker“ schĂŒtzen. mehr »

StĂ€dtebaumittel fĂŒr Niederberg und Ratingen

Kerstin Griese freut sich, dass Ratingen, Velbert, Neviges und WĂŒlfrath in großem Umfang vom StĂ€dtebauförderprogramm 2021 profitieren. Die SPD habe sich immer dafĂŒr eingesetzt, dass Bund und Land in die Entwicklung der StĂ€dte mehr Geld investieren. mehr »

Drohnen: Rehkitzrettung aus der Luft

Rehkitz

Die Bundesregierung fördert die Anschaffung von Drohnen, die Rehkitze davor retten, bei MĂ€harbeiten getötet zu werden. „So lassen sich die Felder effektiv absuchen“, erlĂ€utert SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese das Förderprogramm. mehr »

Ratingen behÀlt seine Teilhabeberatungsstelle

Ratingen behĂ€lt bis mindestens 2023 seine Teilhabeberatungsstelle fĂŒr Menschen mit Behinderungen. Bereits im Februar hatte SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese der Leiterin Karin Keune die Nachricht ĂŒberbracht, die jetzt vom Arbeits- und Sozialministerium offiziell verkĂŒndet wurde. mehr »

Engagement fĂŒr Kinder: Deutscher Kita-Preis 2022

„Die Bedeutung der Kitas fĂŒr Kinder, Familien und Gesellschaft ist uns in den Monaten der Pandemie noch einmal sehr deutlich geworden“, sagt Kerstin Griese. Die SPD-Abgeordnete weist deshalb auf den Deutschen Kita-Preis 2022 hin, fĂŒr den sich die KindergĂ€rten ab sofort registrieren können. mehr »

Kerstin Griese bleibt Mitglied des Kirchenparlaments

Kerstin Griese gehört auch die nÀchsten sechs Jahre der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. 2003 wurde Griese erstmals in das Kirchenparlament berufen, seit 2015 ist sie zudem Mitglied der Kirchenleitung, dem Rat der EKD. » EKD

Gesetz soll fĂŒr mehr Barrierefreiheit sorgen

Kerstin Griese freut sich, dass das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur StĂ€rkung der Barrierefreiheit beschlossen hat. „Ich möchte dafĂŒr sorgen, dass Menschen mit EinschrĂ€nkungen und Ă€ltere Menschen ganz alltĂ€gliche Dinge wie Computer, Tablets, Bank- und Ticketautomaten barrierefrei nutzen können“, unterstreicht die SozialstaatssekretĂ€rin. mehr »