
Der Neubau des Tafelladens in Ratingen ist bereits fertig, der Neubau des Hospizzentrums Niederberg ist noch in Bau. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour beide Orte besucht. mehr
Der Neubau des Tafelladens in Ratingen ist bereits fertig, der Neubau des Hospizzentrums Niederberg ist noch in Bau. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour beide Orte besucht. mehr
Start der 17. Sommertour war am GrĂŒnen See in Ratingen, wo Kerstin Griese die DLRG besuchte. Weiter ging es ins Niederbergische auf den Bauernhof Gut Hixholz. mehr
Wie in jedem Jahr geht Kerstin Griese auch in diesem Jahr auf Sommertour durch Niederberg und Ratingen. âEs ist bereits meine 17. Sommertour, und ich bin immer wieder ĂŒberrascht, noch Neues entdecken zu können.â mehr
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und die örtliche Abgeordnete Kerstin Griese waren im Rahmen der Dialogtour der Bundestagsfraktion auf dem Ratinger Marktplatz. âDie SPD hat in dieser Wahlperiode viele gute Dinge im Bundestag erreichtâ, sagte Griese. mehr
Kerstin Griese freut sich, dass die Bundesregierung 428.000 Euro nach Ratingen gibt, damit dort eine neue GrĂŒnflĂ€che entstehen kann. âEs ist schön, dass sich mein Einsatz gelohnt hatâ, sagt die SozialstaatssekretĂ€rin. mehr
Kerstin Griese gratuliert der Altstadt-Buchhandlung, die fĂŒr den von der Bundesregierung verliehenen Deutschen Buchhandlungspreis 2021 nominiert ist. âDas ist eine tolle Auszeichnung fĂŒr die dort stattfindende Arbeit mit dem Kulturgut Buch.â mehr
Die Bundesregierung fördert das Carl Friedrich von WeizsĂ€cker-Gymnasium mit 357.000 Euro, hat die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) erfahren. âDas Geld wird in moderne Klimaschutztechnik investiertâ, erlĂ€utert Griese das Projekt. mehr
Kerstin Griese freut sich, dass Ratingen, Velbert, Neviges und WĂŒlfrath in groĂem Umfang vom StĂ€dtebauförderprogramm 2021 profitieren. Die SPD habe sich immer dafĂŒr eingesetzt, dass Bund und Land in die Entwicklung der StĂ€dte mehr Geld investieren. mehr
Die sechste Etappe der Sommertour fĂŒhrte Kerstin Griese vom Breitscheider Blutspendedienst ĂŒber die Heiligenhauser Alter Kirche bis zum BĂŒrgerbus nach Langenberg. Thema der GesprĂ€che war die Coronazeit und wie sich die jeweilige Arbeit darstellt. mehr
Von der Nevigeser Firma Kreideweiss, die Plexiglas-Schutzscheiben herstellt, zur Jugendherberge Ratingen fĂŒhrte die heutige Tour. Die Jugendherberge wird coronabedingt als FlĂŒchtlingsunterkunft genutzt, um Menschen unterzubringen, die einer Risikogruppe angehören. mehr
Wie steht es um die Kultur in Zeiten von Corona? Kerstin Griese erkundigte sich bei der WĂŒlfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WĂŒRG) und dem Ratinger Kino, wie sie mit der Krise umgehen. mehr
Die Bewerbungen auf einen Kleingarten seien wegen Corona sprunghaft gestiegen, berichtete Klaus Mönch, Vorsitzender des KleingĂ€rtner-Stadtverbands, bei dem Sommertour-Besuch von Kerstin Griese. Mönchs Stellvertreter, Egon Hassel, bestĂ€tigte das und sprach von fĂŒnf bis sechs Jahren Wartezeit. mehr
Am Montag, 3. August, beginnt Kerstin Griese (SPD) ihre 16. Sommertour in der WĂŒlfrather S&W Baumschule. âWegen Corona findet die meisten Termine open air stattâ, sagt Kerstin Griese. mehr
Die Coronazeiten seien eine sehr groĂe Herausforderung fĂŒr die WFB WerkstĂ€tten des Kreises Mettmann, erzĂ€hlte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Klaus Przybilla in der Ratinger Einrichtung, in der Menschen mit Behinderungen beschĂ€ftigt sind. SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese, die im Bundesarbeitsministerium fĂŒr die WerkstĂ€tten zustĂ€ndig ist, war gekommen, um sich ĂŒber die Situation zu informieren. mehr
Die Auswirkungen der Coronakrise waren Thema eines GesprĂ€chs zwischen Kerstin Griese und Christian Wiglow. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und der BĂŒrgermeisterkandidat zeigten sich froh, dass das Kurzarbeitergeld viele Jobs erhalten hat. mehr