Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und die örtliche Abgeordnete Kerstin Griese waren im Rahmen der Dialogtour der Bundestagsfraktion auf dem Ratinger Marktplatz. âDie SPD hat in dieser Wahlperiode viele gute Dinge im Bundestag erreichtâ, sagte Griese.
» vorwÀrts.de: Heimspieltour
âDarĂŒber haben wir mit den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern geredet.â Griese freute sich besonders, dass dies nach der schwersten Phase der Pandemie die erste Möglichkeit fĂŒr sie war, wieder mit BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern ganz direkt ins GesprĂ€ch zu kommen. Die Menschen hĂ€tten wissen wollen, wie die Folgen der Corona-Pandemie gemeistert werden können, berichtete Kerstin Griese. âDie SPD-Fraktion hatte ein höheres Kurzarbeitergeld, umfangreiche Schutzschirme fĂŒr Unternehmen, Kulturschaffende und SelbstĂ€ndige sowie besondere finanziellen Hilfen fĂŒr Familien durchgesetzt. Davon habe viele Menschen profitiert, was auch fĂŒr die Grundrente und die Abschaffung des Soli fĂŒr 90 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler gilt.â Ganz wichtig war es Kerstin Griese aber, nicht selbst zu reden, sondern den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern zuzuhören. âGekommen, um zu hörenâ, lautet das Motto der Dialogtour, mit der die SPD zurzeit durch viele StĂ€dte reist.Am Rande des Infostands auf dem Marktplatz hat Norbert Walter-Borjans an Cagatay Maloglu (17), der der SPD beigetreten ist, dessen neues Parteibuch ĂŒbergeben. Zusammen mit der Ortsvereinsvorsitzenden Elisabeth MĂŒller-Witt freute er sich, dass Maloglu sich nun im Wahlkampf fĂŒr die sozialdemokratischen Ziele engagieren möchte.