KopfschĂŒtteln bei Kerstin Griese: Dass das nĂ€chste Gerichtsverfahren um die Fertigstellung der A 44 offenbar auch ohne Entscheidung zu Ende geht, hat sie ĂŒberrascht. âDass sich dieser LĂŒckenschluss nun schon seit 2003 in einem derartigen Schneckentempo vollzieht, kann man niemandem erklĂ€renâ, betont die SPD-Abgeordnete. mehr
Kategorie: Niederberg/Ratingen
SPD: 97,5 Prozent Zustimmung fĂŒr Kerstin Griese

Kerstin Griese wurde von der SPD erneut als Kandidatin fĂŒr den Bundestagswahlkreis Niederberg/Ratingen aufgestellt. In der Mitgliederversammlung, die in der WĂŒlfrather AWO stattfand, erhielt sie in geheimer Wahl 97,5 Prozent der Stimmen (78 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung). mehr
Fördermittel fĂŒr die niederbergische Region und Ratingen
âNiederberg und Ratingen haben in der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode in groĂem Umfang von Fördermitteln profitiertâ, zieht Kerstin Griese eine Bilanz. Das Bundesbauministerium unterstĂŒtze die Sanierung des Stadttheaters Ratingen mit drei Millionen Euro. mehr
SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz: KĂŒnstliche Intelligenz ist real
âKI ist RealitĂ€t in unserer Arbeitswelt geworden, die Entwicklung ist rasantâ, sagte Klaus Koch, Personalrat der Velberter Stadtverwaltung auf der SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz in Berlin. âJetzt gilt es daraus einen echten Nutzen fĂŒr uns zu ziehen.â mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Andrea Nahles

âSind Sie sich ganz sicher, dass der Mindestlohn nicht zu hunderttausenden Arbeitslosen fĂŒhrt?â, erinnerte sich Andrea Nahles an eine Frage von Kanzlerin Angela Merkel vor zehn Jahren. Damals war Nahles Ministerin, und der Bundestag hatte kurz darauf gegen den heftigen Widerstand von Teilen der Wissenschaft und der Wirtschaft den Mindestlohn beschlossen. mehr
Berlinfahrt mit dreieinhalbtÀgigem Programm
48 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Ratingen und den niederbergischen StĂ€dten haben Kerstin Griese im Rahmen einer politischen Bildungsreise in Berlin besucht. Dort wartete auf die Teilnehmenden ein dreieinhalbtĂ€giges Programm mit einer Stadtrundfahrt sowie Besuchen in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt Hohenschönhausen, im Forum Willy Brandt und der GedenkstĂ€tte Deutscher Widerstand. mehr
Bundesverkehrsministerium: A 44 hat hohe PrioritÀt
âDer LĂŒckenschluss wird kommenâ, sagt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese (SPD). Sie hat gegenĂŒber ihrem Kollegen, VerkehrsstaatssekretĂ€r Oliver Luksic (FDP), erneut und mit Nachdruck auf die Dringlichkeit der A-44-Fertigstellung fĂŒr die niederbergische Wirtschaft hingewiesen. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Andreas Rimkus

Politik und Technik waren das Thema bei âKerstin Griese trifft âŠâ, als der gelernte Elektromeister Andreas Rimkus anschaulich die Herausforderungen der Energiewende schilderte. âIch kenne jeden Transformator und Stromkasten in DĂŒsseldorfâ, sagte Rimkus, denn er war vor seiner Bundestagsmitgliedschaft bei den Stadtwerken beschĂ€ftigt. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Rolf MĂŒtzenich

Volles Haus bei âKerstin Griese trifft ⊠Rolf MĂŒtzenichâ: Etwa hundert Leute sind ins Forum Velbert gekommen, um den SPD-Fraktionsvorsitzenden MĂŒtzenich zu sehen. Erstes Thema des GesprĂ€chs mit der niederbergischen Abgeordneten Griese waren die internationalen Krisen. mehr
Neues AutobahnteilstĂŒck: LĂŒckenschluss rĂŒckt nĂ€her
âIch freue mich, dass die Anbindung der A 44 an die A 3 jetzt endlich fertiggestellt werden kannâ, kommentiert Kerstin Griese die Entscheidung des BUND, die Klage zurĂŒckzuziehen. Die SPD-Abgeordnete Griese begleitet die âunendliche LĂŒckenschlussgeschichteâ bereits seit Jahrzehnten. mehr
Jugendliche besuchen die Bundeshauptstadt

44 junge Menschen aus dem Kreis Mettmann sind auf Einladung von Kerstin Griese in die Bundeshauptstadt gereist. Daniel Hillebrand (23) engagiert sich bei den Pfadfindern in Ratingen-Homberg und zeigte sich von dem dreieinhalbtÀgigen Programm begeistert. mehr
Willy-Brandt-Quiz: 15 Gewinnerinnen und Gewinner
Fast 300 Leute haben am Willy-Brandt-Quiz teilgenommen, um eine Berlinfahrt zu gewinnen. 99 Prozent hatten das Quiz richtig gelöst. mehr
Kerstin Griese im GesprÀch mit Klaus Pesch

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese und BĂŒrgermeister Klaus Pesch setzen sich dafĂŒr ein, dass sich die Verkehrssituation in Ratingen verbessert. âParallele Baustellen auf den Autobahnen und LandstraĂen sowie der Ausfall der S6 hatten und haben erhebliche Auswirkungenâ, beklagte Kerstin Griese. mehr
Thea Lammerse: fĂŒr ein Jahr in die USA

Die Lintorfer SchĂŒlerin Thea Lammerse wird das nĂ€chste Jahr in den USA verbringen. Kerstin Griese hat die Patenschaft fĂŒr die 16-JĂ€hrige ĂŒbernommen, die ein Stipendium im Rahmen des vom Bundestag und dem US-Kongress organisierten Austauschs bekommen hat. mehr
StĂ€dtebauförderung: 30 Millionen fĂŒrs Heljensbad

Kerstin Griese (SPD) freut sich, dass der Neubau des Heljensbades von Geldern aus dem EU-Regionalfonds profitiert. SozialstaatssekretĂ€rin Griese hatte sich gegenĂŒber Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) fĂŒr das Projekt eingesetzt. mehr