Kindergelderhöhung auf 250 Euro

Großer Erfolg für die SPD: Das Kindergeld wird ab dem 1. Januar um 14 Prozent auf 250 Euro erhöht. „Das sind jeden Monat 31 Euro pro Kind, die die Familien mehr in der Tasche haben“, freut sich Kerstin Griese. mehr »

Barrierefreiheit im Bundestag

Ein Praktikumsbericht von Jessica Weidmann

Als ich mich auf den weiten Weg von Baden-Württemberg bis nach Berlin in den Bundestag machte war ich schon gespannt darauf, was mich dort alles erwartet würde. Und nur um das vorweg zu nehmen, meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. mehr »

Bundestag: Hilfen für Rentnerinnen und Rentner

Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner
Kerstin Griese (SPD) hat in einer Bundestagsrede angekündigt, dass die 300-Euro-Energiepreispauschale bis Mitte Dezember auf den Konten der Rentnerinnen und Rentner ankommen soll. „Diese schnelle, unkomplizierte und umfassende Umsetzung ist genau das, was jetzt gebraucht wird“, betonte die Sozialstaatssekretärin. mehr »

Laufen, schauen, staunen – parlamentarischer Alltag

Ein Praktikumsbericht von Carla Wenzel

Was macht frau, wenn sie drei Wochen in das gläserne Herz der bundesdeutschen Gesetzgebung blinzeln darf? Genau, in erster Linie ganz viel laufen, schauen, staunen und mit ihrem blauen Hausausweis auf Zeit die Eingangstüren des Paul-Löbe-Hauses öffnen. mehr »

327 Einsendungen: große Resonanz auf das Gewinnspiel

„1969“ hieß die richtige Antwort auf die Frage, wann Willy Brandt zum ersten sozialdemokratischen Kanzler der Bundesrepublik gewählt wurde. Drei Gewinnerinnen und Gewinner wurden bei dem von Kerstin Griese durchgeführten Quizspiel ausgelost. mehr »

Ab dem 1. Oktober: 12 Euro Mindestlohn

Mindestlohn

Vor einem Jahr betrug der Mindestlohn noch 9,60 Euro, jetzt liegt er 25 Prozent höher. „Für viele Millionen Menschen in Deutschland macht das einen Unterschied im Geldbeutel“, sagt Kerstin Griese. mehr »

Gewinnspiel: 15 Berlinreisen sind der Preis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese verlost 15 Berlinreisen für je zwei Personen. Die vom Bundespresseamt durchgeführte Fahrt, die vom 30. Oktober bis zum 2. November 2022 stattfindet, umfasst die ICE-Anreise ab Düsseldorf und Essen, Bustransfers, Mahlzeiten sowie die Hotelunterbringung. JETZT MITMACHEN »

Ghettorenten: Treffen mit israelischer Ministerin

Cohen, Griese

„Mir ist es ein Herzensanliegen, dass die Überlebenden des Holocaust die ihnen zustehenden Renten schnell und unbürokratisch erhalten“, sagte Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese (SPD) bei einem Treffen mit Israels Ministerin für soziale Gleichheit, Meirav Cohen (Jesch Atid). Im Mittelpunkt des Gesprächs in Jerusalem stand die Umsetzung des Ghettorentengesetzes. mehr »

Berlinreise: Gesundheitspolitik und Bevölkerungsschutz

32 Fachleute aus Feuerwehren, Polizei, Rotes Kreuz, DLRG, THW, Gesundheitsamt, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Im Mittelpunkt der dreieinhalbtägigen Reise standen Themen aus der Gesundheits- und Innenpolitik. mehr »

Kerstin Griese trifft … Verena Bentele

Bentele, Griese

„Meine Sportlerzeit während der Schule und dem Studium hat mich sehr geprägt“, sagte Verena Bentele bei „Kerstin Griese trifft …“ in Ratingen. „Ich habe es gerne schnell und mag gerne gewinnen“, sagte die zwölffache Paralympics-Siegerin. mehr »

Kerstin Griese trifft … Gundula Roßbach

Roßbach, Griese

Rentenversicherungs-Präsidentin Gundula Roßbach war Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ in Velbert. Roßbach und Sozialstaatssekretärin Griese waren sich einig, dass sich die gesetzliche Rentenversicherung als sehr stabil und verlässlich erwiesen hat. mehr »