Kerstin Griese freut sich, dass das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur StĂ€rkung der Barrierefreiheit beschlossen hat. âIch möchte dafĂŒr sorgen, dass Menschen mit EinschrĂ€nkungen und Ă€ltere Menschen ganz alltĂ€gliche Dinge wie Computer, Tablets, Bank- und Ticketautomaten barrierefrei nutzen könnenâ, unterstreicht die SozialstaatssekretĂ€rin. mehr
Kategorie: Themen
GesprÀchskreis: Kirchen in Zeiten der Pandemie
Erstmals hat sich der GesprĂ€chskreis âKirche und Politik Niederberg/Ratingenâ in einer Videokonferenz getroffen. Kerstin Griese, die zu dem Treffen eingeladen hat, wies auf die groĂe Herausforderung hin, die die Pandemie fĂŒr die Kirchen und Religionsgemeinschaften bedeutet. mehr
âSprach-Kitasâ: zwei AWO-KindergĂ€rten neu dabei
Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat entschieden, dass zwei AWO-Kitas neu in das Bundesprogramm âSprach-Kitas: Weil Sprache der SchlĂŒssel zur Welt istâ aufgenommen werden. âAb Jahresbeginn sind das Familienzentrum HaselnuĂweg in Ratingen-West und das Langenberger ,Haus fĂŒr Kinderâ an der FrohnstraĂe dabeiâ, teilt die örtliche Abgeordnete Kerstin Griese mit. mehr
Pandemie: Ministerium verstÀrkt den Arbeitsschutz
âDie Pandemie lĂ€sst uns keine Wahlâ, stellt Kerstin Griese (SPD) fest, âwir brauchen viel mehr Homeoffice und verpflichtende Abstandsregeln am Arbeitsplatzâ. Die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin zeigt sich sehr erleichtert, dass die Bund-LĂ€nder-Konferenz nun den Weg dafĂŒr frei gemacht hat, dass das Arbeitsministerium eine entsprechende Verordnung erlĂ€sst. mehr
Anspruch auf bezahlte Kinderkrankentage verdoppelt
âIch bin sehr froh, dass wir eine maximal unkomplizierte Lösung gefunden habenâ, sagt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese zu den verdoppelten Kinderkrankentagen. âDie Bundesregierung hat das in Rekordzeit auf den Weg gebracht.â mehr
Die Grundrente kommt automatisch
âMehr als 5000 Menschen im Kreis Mettmann haben voraussichtlich Anspruch auf die jetzt neu eingefĂŒhrte Grundrenteâ, freut sich Kerstin Griese. âDas sind Rentnerinnen und Rentner, die unser Land jahrelang am Laufen gehalten haben.â mehr
RĂŒckgang der Arbeitslosigkeit ist ein Riesenerfolg
âIch finde es sensationell, dass die Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann nun wieder abnimmt, obwohl Corona noch nicht ĂŒberstanden istâ, freut sich Kerstin Griese ĂŒber die Nachricht, dass die Quote innerhalb eines Monats von 7,3 auf 7,0 Prozent zurĂŒckgegangen ist. âIch bin stolz darauf, dass wir das geschafft habenâ, betont die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin im Bundesarbeitsministerium. mehr
Stadt Mettmann: GesprÀch mit SozialverbÀnden
Das Vertrauen der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in den Staat sei in der Coronakrise um 18 Prozent gestiegenâ, sagte Kerstin Griese in der Stadt Mettmann. âDaran haben die SozialverbĂ€nde einen erheblichen Anteil.â mehr
UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen seien von den coronabedingten EinschrĂ€nkungen teilweise besonders hart betroffen, sagt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. Ein Grund dafĂŒr sei, dass einige WerkstĂ€tten geschlossen waren und damit viele soziale Kontakte weggebrochen sind. mehr
BildungÂł â soziale Infrastruktur ist systemrelevant
âAlle haben ihre PrĂŒfung bestanden, trotz der Kriseâ, lobte BildungÂł-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Olaf SchĂŒren seine Ausbildenden bei einem Besuch von BĂŒrgermeisterin Birgit Alkenings und SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. Die gemeinnĂŒtzige Gesellschaft BildungÂł ist mit 76 PlĂ€tzen der gröĂte Ausbildungsanbieter im Kreis Mettmann. mehr
Besuch in Werkstatt fĂŒr Menschen mit Behinderungen
Die Coronazeiten seien eine sehr groĂe Herausforderung fĂŒr die WFB WerkstĂ€tten des Kreises Mettmann, erzĂ€hlte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Klaus Przybilla in der Ratinger Einrichtung, in der Menschen mit Behinderungen beschĂ€ftigt sind. SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese, die im Bundesarbeitsministerium fĂŒr die WerkstĂ€tten zustĂ€ndig ist, war gekommen, um sich ĂŒber die Situation zu informieren. mehr
Kerstin Griese besucht die Velberter GLW
Ahmad Badawi hat nicht nur eine LadeflĂ€che auf den LKW montiert, sondern auch noch einen Steiger. Diesen zeigte der vor vier Jahren aus Syrien gekommene FlĂŒchtling der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese bei deren Besuch in der Velberter Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW). mehr
Kerstin Griese erfreut: Die Grundrente kommt
âIch freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommtâ, sagt SozialsstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. âDie Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten.â mehr
Nein, es liegt nicht an Bulgaren und RumÀnen
âBin entsetzt, was Armin Laschet sagtâ, hat Kerstin Griese getwittert, ânein, es liegt nicht an Bulgaren und RumĂ€nen.â Das Bundesarbeitsministerium werde âin der Fleischindustrie aufrĂ€umenâ, fĂŒr mehr Arbeitsschutz und Arbeitsgesundheit sorgen, WerkvertrĂ€ge verbieten und mehr kontrollieren. mehr
Konjunkturprogramm fĂŒr Familien und die Wirtschaft
âEs ist wichtig, dass unser Land mit einem Konjunkturprogramm wieder auf die Beine kommtâ, sagt Kerstin Griese in Berlin. Dies mĂŒsse sehr gezielt passieren, und dabei sollen Familien unterstĂŒtzt und die Wirtschaft stabilisiert werden. mehr
