
Der Neubau des Tafelladens in Ratingen ist bereits fertig, der Neubau des Hospizzentrums Niederberg ist noch in Bau. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour beide Orte besucht. mehr
Der Neubau des Tafelladens in Ratingen ist bereits fertig, der Neubau des Hospizzentrums Niederberg ist noch in Bau. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour beide Orte besucht. mehr
In Heiligenhaus besichtigte Kerstin Griese das vom Pro Mobil e.V. betriebene barrierefreie Hotel Neues Pastorat. In Velbert ging es auf den Rottberg, wo im Zweiten Weltkrieg die Kruppsche Nachtscheinanlage stand. mehr
Start der 17. Sommertour war am GrĂŒnen See in Ratingen, wo Kerstin Griese die DLRG besuchte. Weiter ging es ins Niederbergische auf den Bauernhof Gut Hixholz. mehr
Wie in jedem Jahr geht Kerstin Griese auch in diesem Jahr auf Sommertour durch Niederberg und Ratingen. âEs ist bereits meine 17. Sommertour, und ich bin immer wieder ĂŒberrascht, noch Neues entdecken zu können.â mehr
Ums Wasser ging es am letzten Tag der diesjĂ€hrigen Sommertour von Kerstin Griese. Die Etappe fĂŒhrte sie vom Wasserspielplatz im Heiligenhauser Hefelmannpark zum Parkbad Velbert, wo sie die DLRG traf. mehr
Die sechste Etappe der Sommertour fĂŒhrte Kerstin Griese vom Breitscheider Blutspendedienst ĂŒber die Heiligenhauser Alter Kirche bis zum BĂŒrgerbus nach Langenberg. Thema der GesprĂ€che war die Coronazeit und wie sich die jeweilige Arbeit darstellt. mehr
Von der Nevigeser Firma Kreideweiss, die Plexiglas-Schutzscheiben herstellt, zur Jugendherberge Ratingen fĂŒhrte die heutige Tour. Die Jugendherberge wird coronabedingt als FlĂŒchtlingsunterkunft genutzt, um Menschen unterzubringen, die einer Risikogruppe angehören. mehr
Wie steht es um die Kultur in Zeiten von Corona? Kerstin Griese erkundigte sich bei der WĂŒlfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WĂŒRG) und dem Ratinger Kino, wie sie mit der Krise umgehen. mehr
Die 3. Etappe fĂŒhrte Kerstin Griese von WĂŒlfrath bis nach Neviges. Sie schaute sich die BlĂŒhwiese im neuen Kreisverkehr an der Mettmanner StraĂe und den ehrenamtlich betriebenen BĂŒrgerpark Tönisheide an. mehr
Die Bewerbungen auf einen Kleingarten seien wegen Corona sprunghaft gestiegen, berichtete Klaus Mönch, Vorsitzender des KleingĂ€rtner-Stadtverbands, bei dem Sommertour-Besuch von Kerstin Griese. Mönchs Stellvertreter, Egon Hassel, bestĂ€tigte das und sprach von fĂŒnf bis sechs Jahren Wartezeit. mehr
Die Coronakrise ist das beherrschende Thema der diesjÀhrigen Sommertour von Kerstin Griese, die sie bei der Baumschule von S&W Garten- und Landschaftsbau startete. Und am Abend besuchte sie eine Ausbildungsveranstaltungen des Technischen Hilfswerkes, um sich die FÀhigkeiten des Ortsverbands Velbert zu informieren mehr
Am Montag, 3. August, beginnt Kerstin Griese (SPD) ihre 16. Sommertour in der WĂŒlfrather S&W Baumschule. âWegen Corona findet die meisten Termine open air stattâ, sagt Kerstin Griese. mehr
Am letzten Tag der Sommertour reiste Kerstin Griese noch einmal quer durch ihren Wahlkreis. Sie startete bei der Tischlerei Kicinski in WĂŒlfrath, und dann ging es via Poensgenpark in Ratingen bis zur Velberter Kita Bartelskamp. mehr
Bei den WFB-WerkstÀtten in Ratingen, in der Menschen mit Behinderungen beschÀftigt sind, startete Kerstin Griese ihre vierte Touretappe. Weiter ging es zu Straka 3D Lasertechnik in Neviges und zum Inwestment-Projekt in Ratingen-West. mehr
Die dritte Etappe ihrer Sommertour begann fĂŒr Kerstin Griese bei der WĂŒlfrather Feuerwehr. AnschlieĂend besuchte sie das Langenberger Buchdruckmuseum und den Heiligenhauser Stadtförster. mehr