Kategorie: Niederberg/Ratingen

Wahlkreis

Tagung „Arbeit & Soziales“ in Berlin

Im ReichtagsgebÀude: Gruppenbild

43 Fachleute aus Arbeitsagentur und Jobcenter, Sozial- und WohlfahrtsverbĂ€nden, WFB, Stadtverwaltungen sowie Betriebs- und PersonalrĂ€ten des Kreises Mettmann waren dreieinhalb Tage in Berlin. Auf Einladung von SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese traf sich die Gruppe im Ministerium, im Bundestag und bei der Diakonie zu unterschiedlichen Diskussionsrunden, um ĂŒber Impulse fĂŒr eine zeitgemĂ€ĂŸe Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu sprechen. mehr »

Feuerwehr Ratingen: Nach der Explosion im Mai

Beim Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbands hat Kerstin Griese den Leiter der Feuerwehr Ratingen, RenĂ© Schubert, und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Mettmann getroffen. „Besonders hat mich interessiert, wie es den Polizei- und Feuerwehrleuten geht, die im Mai bei der schrecklichen Explosion in Ratingen verletzt wurden“, sagt Griese. mehr »

Kerstin Griese trifft 
 Sarah Vecera

Vecera und Griese auf roten Sesseln

Sarah Vecera ist Theologin, Influencerin und hat das Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ geschrieben. Sie war Gast bei „Kerstin Griese trifft 
“ in der Kulturkirche WĂŒlfrath. mehr »

Keine Sparmaßnahmen zu Lasten der Jugendlichen

„Es wird keine Sparmaßnahmen zu Lasten von jungen Menschen geben, dafĂŒr setze ich mich ein“, reagiert Kerstin Griese auf BefĂŒrchtungen von Jobcenter und Arbeitsagentur. „Stattdessen sorgen wir dafĂŒr, dass alle unter 25-JĂ€hrigen demnĂ€chst nur noch eine Ansprechstelle fĂŒr Betreuung und UnterstĂŒtzung haben: die Agentur fĂŒr Arbeit“, stellte die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin bei einem Treffen mit den Leitungen von Jobcenter und Arbeitsagentur im Kreis Mettmann klar. mehr »

Die EU sorgt fĂŒr sichere ArbeitsplĂ€tze in WĂŒlfrath

Kerstin Griese freut sich sehr ĂŒber die EU-Förderung der CO2-Abscheideanlage bei Lhoist Rheinkalk. „Ich habe mit Wirtschaftsminister Robert Habeck darĂŒber gesprochen, damit die Bundesregierung das gegenĂŒber der EU-Kommission unterstĂŒtzt, und habe mich in einem Schreiben an BrĂŒssel selbst dafĂŒr eingesetzt“, sagt die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin. mehr »

GLW Velbert: Hochqualifizierte KrĂ€fte fĂŒr die Industrie

In der Werkstatt.

„Viele Jugendliche bekommen hier eine gute Chance, ihre Ausbildung im ersten Jahr zu absolvieren“, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der Velberter Gemeinschaftslehrwerksstatt (GLW). „Der technische Wandel in der Produktions- und Antriebstechnik spielt hier eine große Rolle“, wies sie auf die großen Herausforderungen fĂŒr die vielen örtlichen Automobilzulieferer hin. mehr »

Bundesregierung: 300.000 Euro fĂŒr die Zeltkirche

Eggerscheidt

„Die Bundesregierung fördert die Versetzung der Zeltkirche Eggerscheidt ins Museum mit 300.000 Euro“, teilt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese mit. Sie hatte sich bei ihrer Kollegin, Kulturstaatsministerin Claudia Roth, fĂŒr dieses Projekt eingesetzt. mehr »

Forum Ehrenamt: Treffen im Club

Das 2008 auf Initiative der Abgeordneten Kerstin Griese entstandene Forum Ehrenamt Niederberg/Ratingen hat sich im Heiligenhauser Club getroffen. Griese lobte das weiterhin sehr große Engagement der Ehrenamtlichen, die sie einmal im Jahr in den Bundestag nach Berlin einlĂ€dt. mehr »

Kerstin Griese trifft 
 Nancy Faeser

„Der Rechtsstaat muss gegen diejenigen wehrhaft sein, die ihn ĂŒberwinden wollen“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei „Kerstin Griese trifft â€Šâ€œ in Velbert. „Wenn man sich dem Rechtsextremismus nicht entgegenstellt, verschiebt sich die Gesellschaft“, so Faeser. mehr »

Kerstin Griese trifft 
 BĂ€rbel Bas

Bas, Griese

Der Besuch der BundestagsprĂ€sidentin BĂ€rbel Bas bei „Kerstin Griese trifft â€Šâ€œ war nicht nur sehr informativ, es gab auch viel zu lachen. Humorvoll berichtete Bas von ihrer Audienz bei King Charles in London und dessen Besuch im Bundestag. mehr »

StĂ€dtebauförderung fĂŒr Niederberg und Ratingen

Kerstin Griese freut sich, dass Velbert, Ratingen und Heiligenhaus vom StĂ€dtebauförderprogramm 2023 profitieren. „Bundesweit investiert SPD-Bauministerin Klara Geywitz 790 Millionen Euro in den StĂ€dtebau, 200 Millionen Euro kommen aus dem NRW-Landeshaushalt, und auch die EU ĂŒbernimmt einen kleinen Anteil“, berichtet Griese. mehr »

Velberter Betriebsrat im Bundestag

Andrzej Wontka, Betriebsratsvorsitzender der Velberter Wieland-Werke AG, hat auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese an der diesjĂ€hrigen SPD-BetriebsrĂ€tekonferenz im Bundestag teilgenommen. „Diskutiert wurde ĂŒber die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, die eine große Errungenschaft der Arbeiterbewegung ist“, berichtet Kerstin Griese. mehr »

Jugendparlament Velbert: Wahlalter herabsetzen

Die Abgeordnete Kerstin Griese hat sich mit dem Velberter Jugendparlament getroffen, um sich ĂŒber dessen Arbeit zu informieren. Die von den Jugendlichen vorgebrachte Forderung, das Wahlalter bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre herabzusetzen, wird von Griese unterstĂŒtzt. mehr »

GewerkschaftsfrĂŒhstĂŒck der SPD

In der Awo Velbert

„Die Gewerkschaften sind motiviert, immer mehr Menschen treten in sie ein“, freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Jens Geyer. Er hatte zusammen mit der Parlamentarischen StaatssekretĂ€rin fĂŒr Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, und dem Velberter IG Metall-BevollmĂ€chtigten Hakan Civelek zum GewerkschaftsfrĂŒhstĂŒck eingeladen. mehr »

Hilden: Rede zum Tag der Arbeit

Hilden

Kerstin Griese (SPD) hat in ihrer Rede zum 1. Mai das Motto „ungebrochen solidarisch“ fĂŒr einen Aufruf genutzt, auf der Seite der Ukraine und ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu stehen. „Die GeflĂŒchteten aus der Ukraine nehmen wir bei uns auf und bieten ihnen Schutz und Arbeit“, sagte Kerstin Griese auf der DGB-Kundgebung in Hilden. mehr »