Kategorie: Berlin

Bundespolitik

#WeRemember – Patin eines Klaviers

Klavier im Bundestag

Kerstin Griese hat anlĂ€sslich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar die Patenschaft fĂŒr ein Klavier ĂŒbernommen, das der GedenkstĂ€tte Yad Vashem gehört. „UrsprĂŒnglich gehörte das Instrument Menashe Margulies und Bracha-Leah Markel, die sich in Chemnitz kennenlernten und eine Familie grĂŒndeten“, erzĂ€hlt die Abgeordnete und Historikerin Griese. mehr »

Girls’ Day 2023: Berufsorientierung in Berlin

Die Abgeordnete Kerstin Griese lĂ€dt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. mehr »

Der Weihnachtsbaum im Bundestag

Im Paul-Löbe-Haus

„Gesegnete Weihnachten, geruhsame Feiertage und alles Gute fĂŒr ein friedliches und schönes neues Jahr 2023“, wĂŒnscht Kerstin Griese. Auf ihrer diesjĂ€hrigen Weihnachtskarte ist der Sechs-Meter-Baum abgebildet, den die Lebenshilfe des Kreises Mettmann geschmĂŒckt hat. mehr »

Strom und Heizen muss bezahlbar sein

„Bezahlbare Preise fĂŒr Strom und Gas sind ein Teil der Daseinsvorsorge“, sagt Kerstin Griese. „Darum haben wir im Bundestag eine Preisbremse fĂŒr Strom, Gas, FernwĂ€rme und EnergietrĂ€ger wie Heizöl, Holzpellets und Kohle beschlossen.“ mehr »

Parlament beschließt Bundeshaushalt 2023

„Mit diesem Haushalt schaffen wir die schwierige Balance aus notwendigen Investitionen in die Zukunft, gesellschaftlichem Zusammenhalt und haushaltspolitischer Vernunft“, kommentiert Kerstin Griese den Etat fĂŒr 2023. „Die politischen Schwerpunkte in diesem Haushalt zeigen: es geht um soziale Gerechtigkeit auch in der Zeitenwende.“ mehr »

Gewalt gegen Frauen: weltweit und in Deutschland

Den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nimmt Kerstin Griese zum Anlass, auf die „bittere RealitĂ€t der geschlechtsspezifischen Gewalt“ hinzuweisen. Deshalb sei der Ampel-Koalitionsvertrag auch ein Vertrag fĂŒr ein gewaltfreies Leben fĂŒr Frauen. mehr »

Lebenshilfe Kreis Mettmann schmĂŒckt Berliner Baum

Lebenshilfe in Berlin

Kerstin Griese ist sehr stolz auf die Lebenshilfe Kreis Mettmann, die den Schmuck fĂŒr den Weihnachtsbaum im Paul-Löbe-Haus des Bundestages gefertigt hat. „Glitzernde Sterne, fröhliche Engel und aus Recyclingmaterial gebastelte WeihnachtsbaumanhĂ€nger schmĂŒcken nun diesen schönen großen Baum, an dem alle Abgeordneten und Mitarbeitenden jeden Tag vorbeikommen.“ mehr »

Kompromiss gefunden: Das BĂŒrgergeld kommt

„Die Ampelkoalition hat den Kern des BĂŒrgergelds durchgesetzt“, bewertet SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese das mit CDU/CSU erreichte Verhandlungsergebnis. Die Ampelkoalition und die Union hĂ€tten sich auf einen Kompromiss geeinigt. mehr »

Sprach-Kitas bleiben erhalten: Bund baut BrĂŒcke

Die Ampelkoalition habe sich darauf verstĂ€ndigt, fĂŒr ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro fĂŒr das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur VerfĂŒgung zu stellen, teilt die Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in WĂŒlfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. mehr »

Bundesregierung fördert Klimaschutz in WĂŒlfrath

„WĂŒlfrath erhĂ€lt von der Bundesregierung 282.000 Euro fĂŒr den Klimaschutz“, freut sich SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. Ihr Kollege, Klimaschutz-StaatssekretĂ€r Stefan Wenzel, hat ihr mitgeteilt, dass das Geld fĂŒr ein Energiemanagementsystem fĂŒr die stĂ€dtischen GebĂ€ude vorgesehen ist. mehr »

Barrierefreiheit im Bundestag

Ein Praktikumsbericht von Jessica Weidmann

Als ich mich auf den weiten Weg von Baden-WĂŒrttemberg bis nach Berlin in den Bundestag machte war ich schon gespannt darauf, was mich dort alles erwartet wĂŒrde. Und nur um das vorweg zu nehmen, meine Erwartungen wurden mehr als erfĂŒllt. mehr »