Die Sonne scheint, als der Bundesarbeitsminister zu âKerstin Griese trifft ⊠Hubertus Heilâ auf den Velberter Karrenbergplatz kommt. Auf der BĂŒhne sitzen sie als zwei alte Bekannte, die sich im flotten Tempo die BĂ€lle zuwerfen, wenn es um die Rettung vieler Jobs wĂ€hrend der Pandemie und einen zeitgemĂ€Ăen Sozialstaat geht. mehr
Kategorie: Themen
Trotz Sommerflaute: Arbeitslosenquote sinkt erneut
âDer weitere RĂŒckgang der Arbeitslosigkeit beweist, dass unsere MaĂnahmen erfolgreich warenâ, sagt Arbeits-StaatssekretĂ€rin Kerstin Griese (SPD). âTrotz der Sommerferien ist die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann auf 6,6 Prozent gesunken.â mehr
Christine Lambrecht besucht Velberter AWO-Kita
26 unterschiedliche Sprachen werden in der Kita Am Schwanefeld gesprochen, erfuhren Familienministerin Christine Lambrecht und SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese bei einem Besuch in der AWO-Einrichtung. âDann ist Deutsch die gemeinsame Spracheâ, stellte Lambrecht fest. mehr
Kerstin Griese trifft ⊠Christine Lambrecht
âWie geht es Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie?â, fragte Kerstin Griese die Bundesfamilienministerin. Christine Lambrecht war zu âKerstin Griese trifft âŠâ nach WĂŒlfrath gekommen. mehr
Mehr Sprachförderung an der Kita KollwitzstraĂe
Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) verdoppelt die Förderung fĂŒr die stĂ€dtische Kita KollwitzstraĂe. âJetzt kann im Rahmen des Bundesprogramms âSprach-Kitasâ ab sofort die volle Stelle einer pĂ€dagogischen Fachkraft finanziert werdenâ, freut sich Kerstin Griese. mehr
Schutz und Chancen im Wandel
Kurzarbeit war und ist eine BrĂŒcke ĂŒber ein wirtschaftliches Tal, das durch die Pandemie entstanden ist. Finanzminister Olaf Scholz und Arbeitsminister Hubertus Heil haben damit viele Menschen vor einem Jobverlust bewahrt.
Aufschwung: Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann
âDer RĂŒckgang der Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann ist sehr erfreulichâ, stellt Kerstin Griese fest. Die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin fĂŒhrt das auf das konsequente Gegensteuern des Bundesarbeitsministeriums in der Pandemie zurĂŒck. mehr
Bundestag stimmt dem Lieferkettengesetz zu
Das Lieferkettengesetz sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Kinder- und Sklavenarbeit, stellt Kerstin Griese fest. âDamit mĂŒssen Unternehmen dafĂŒr sorgen, dass bei der Produktion ihrer Waren Menschenrechte und Unweltstandards eingehalten werden.â
Menschenrechte entlang der globalen Lieferketten
Kerstin Griese (SPD) freut sich ĂŒber den Durchbruch beim Lieferkettengesetz. Die Ratinger Arbeits-StaatssekretĂ€rin hat in den letzten Wochen viele Stunden verhandelt, damit die GroĂe Koalition das Gesetz nun gemeinsam im Bundestag beschlieĂen kann. mehr
Tag der Arbeit: SolidaritÀt ist Zukunft
Ăber 20.000 Postkarten mit dem Motto âSolidaritĂ€t ist Zukunftâ verteilen SPD-Mitglieder in Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und WĂŒlfrath anlĂ€sslich des 1. Mai in die BriefkĂ€sten. Absender sind die SPD-Ortsvereine gemeinsam mit der örtlichen Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese. mehr
IG Metall: Kampf um Rechte hÀlt bis heute an
Kerstin Griese hat sich am Vortag des 1. Mai mit der IG Metall in Velbert getroffen. Hakan Civelek, erste BevollmÀchtigter der Gewerkschaft, beklagte, dass Mitbestimmung und BetriebsrÀte in vielen Unternehmen auch im Jahr 2021 keine SelbstverstÀndlichkeit seien. » WAZ
VideogruĂwort fĂŒr die AWO DĂŒsseldorf
âDie Corona-Pandemie hat gezeigt, wie unverzichtbar die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt auch in Krisenzeiten istâ, sagt Kerstin Griese in einem VideogruĂwort fĂŒr die AWO DĂŒsseldorf. âPflegeheime, Kitas, Berufsbildungseinrichtungen â alle waren und sind von der Pandemie betroffen und mussten unter neuen und erschwerten Bedingungen weiterarbeiten.â mehr
Ratingen behÀlt seine Teilhabeberatungsstelle
Ratingen behĂ€lt bis mindestens 2023 seine Teilhabeberatungsstelle fĂŒr Menschen mit Behinderungen. Bereits im Februar hatte SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese der Leiterin Karin Keune die Nachricht ĂŒberbracht, die jetzt vom Arbeits- und Sozialministerium offiziell verkĂŒndet wurde. mehr
Engagement fĂŒr Kinder: Deutscher Kita-Preis 2022
âDie Bedeutung der Kitas fĂŒr Kinder, Familien und Gesellschaft ist uns in den Monaten der Pandemie noch einmal sehr deutlich gewordenâ, sagt Kerstin Griese. Die SPD-Abgeordnete weist deshalb auf den Deutschen Kita-Preis 2022 hin, fĂŒr den sich die KindergĂ€rten ab sofort registrieren können. mehr
Kerstin Griese bleibt Mitglied des Kirchenparlaments
Kerstin Griese gehört auch die nÀchsten sechs Jahre der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. 2003 wurde Griese erstmals in das Kirchenparlament berufen, seit 2015 ist sie zudem Mitglied der Kirchenleitung, dem Rat der EKD. » EKD
