Wie soll Zuwanderung gestaltet werden? Was kennzeichnet gute Jobs? Welche Probleme drohen bei der Rente? Über diese und weitere Fragen spricht Anke Plättner im WDR Fernsehen mit Kerstin Griese. »
WDR eins zu eins
Schlagwort: Mindestlohn
Für eine vorsorgende Sozialpolitik
„Die Bekämpfung der Kinderarmut ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre“, betont die SPD-Sozialpolitikerin Kerstin Griese. „Die Zahl der armutsgefährdeten Kinder ist erschreckend“, bewertet sie die aktuelle WSI-Studie. „Alle diese Kinder haben geringere Chancen, einen selbstbestimmten Lebensweg einzuschlagen. Das muss sich ändern.“ mehr
ARBEIT

Gute Arbeit muss anständig bezahlt werden. Menschen, die Vollzeit arbeiten, müssen von ihrem Einkommen leben können. mehr
Andrea Nahles beim Bürgergespräch in Velbert

Andrea Nahles und Kerstin Griese haben beim Bürgergespräch in der Velberter Fußgängerzone deutliche Worte gegen den Stillstand in Deutschland gefunden. Beide waren sich einig, dass ein flächendeckender Mindestlohn eines der ersten Gesetze sein müsse, das der gewählte Bundestag beschließen soll. mehr
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – 1. Mai

Soziale Gerechtigkeit nennt Kerstin Griese anlässlich des diesjährigen Tages der Arbeit als zentrales Ziel. „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind auf gerechte Rahmenbedingungen angewiesen. Faire Löhne, Tarifvertragsbindung, Mitbestimmung und ein Mindestlohn sind die Grundlage für eine gute Arbeitswelt.“ mehr