âEs gibt keine Ausnahmen fĂŒr einzelne Branchen und Berufsgruppenâ, sagte Kerstin Griese dem Deutschlandfunk zu der aktuellen Diskussion ĂŒber den Mindestlohn. âDas ist ein groĂer Erfolg fĂŒr die Sozialdemokraten.â Damit komme ein flĂ€chendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro.
» Deutschlandfunk: Das war der Tag â Mindestlohn
Die SPD-Arbeitsmarktexpertin zeigte sich zufrieden mit dem Kompromiss, dass Orientierungspraktika fĂŒr eine Berufsausbildung oder die Aufnahme eines Studiums sowie Praktika wĂ€hrend des Studiums maximal sechs Wochen vom Mindestlohn ausgenommen sind. âEinem Missbrauch von Praktikanten wird dadurch vorgebeugtâ, erklĂ€rte sie der SĂŒddeutschen Zeitung.
Kritik ĂŒbte Kerstin Griese daran, dass auf Druck der CDU/CSU eine EinschrĂ€nkung in die Mindestlohnregelungen aufgenommen wurde: âLangzeitarbeitslose können fĂŒr ein halbes Jahr vom Mindestlohn ausgenommen werden, wenn sie in einem nicht tarifgebundenen Betrieb arbeiten. Diese Regelung soll aber 2016 ĂŒberprĂŒft werden. Dann werden wir sehen, welche Wirkung das hat.â Insgesamt bedeute das heute im Kabinett eingebrachte Gesetz eine StĂ€rkung der Tarifautonomie und konkrete Verbesserungen fĂŒr Millionen von Menschen, so Griese.