Das Erste hat die âProdukte aus der rasanten arbeits- und sozialpolitischen Gesetzesfabrikation im Hause Heilâ zusammengestellt und festgestellt, dass in vermutlich keinem anderen Ressort so viel bewegt wurde. âVon einem Gesetz fĂŒr bessere Löhne in der Pflege oder zum Schutz von Paketboten ĂŒber ein Gesetz zur Vermögensschonung pflegender Angehöriger zu MaĂnahmen fĂŒr die bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und diversen Schritten, damit die SozialĂ€mter bei Hartz-IV-EmpfĂ€ngern nicht zu kleinlich WohnungsgröĂen prĂŒfen oder Sanktionen aussprechenâ seien weitere Vorhaben in Arbeit. » tagesschau
Kategorie: Berlin
Gesamtschule Velbert-Mitte im Bundestag
âDer Anschlag auf die Synagoge in Halle verdeutlicht uns leider, dass aus schlimmen Worten schlimme Taten werden könnenâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Gesamtschule Velbert-Mitte im Bundestag. Neben dem Umgang mit der AfD interessierten sich die ZehntklĂ€ssler fĂŒr Grieses Meinung zum aktuellen Klimaschutzgesetz. mehr
Bundesrat: Mehr Schutz fĂŒr Paketboten
SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese (SPD) hat in einer Rede vor dem Bundesrat dafĂŒr plĂ€diert, das Paketboten-Schutz-Gesetz noch vor dem WeihnachtsgeschĂ€ft zu verabschieden. âDer Boom in der Paketbranche darf nicht zu Lasten der BeschĂ€ftigten gehen â und auch nicht zu Lasten der Unternehmen, die sich gesetzeskonform verhalten.â mehr
Pflege: Angehörigen-Entlastungsgesetz im Bundestag
Zehn Gewinnerinnen und Gewinner einer Berlinreise
âIn welches Land ist Willy Brandt 1933 geflohen, um der Verfolgung durch die Nazis zu entgehen?â, lautete die Frage des Gewinnspiels auf kerstin-griese.de. âNorwegenâ ist die korrekte Lösung, und nahezu alle der 275 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wussten die Antwort. mehr
Bundesrat: Reform des sozialen EntschÀdigungsrechtes
SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese hat im Bundesrat die PlĂ€ne fĂŒr das neue soziale EntschĂ€digungsrecht vorgestellt. âDamit erhalten Opfer von Gewalt und Terror bessere und schnellere Hilfen und UnterstĂŒtzung.â mehr
Kabinett bringt Paketboten-Schutz-Gesetz auf den Weg
â3,5 Milliarden Pakete werden jĂ€hrlich zugestelltâ, berichtet Kerstin Griese aus dem Bundesarbeitsministerium. âMit dem Paketboten-Schutz-Gesetz sorgen wir dafĂŒr, dass diejenigen, die das bei Wind und Wetter tun, anstĂ€ndige Arbeitsbedingungen haben.â
Adam-Josef-CĂŒppers-Berufskolleg: Besuch in Berlin
45 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Ratinger Adam-Josef-CĂŒppers-Berufskollegs trafen Kerstin Griese im Bundestag und diskutierten mit ihr ĂŒber Schulpolitik und die Zukunft der Bildung. Dabei sprach sich die SPD-Abgeordnete fĂŒr kostenlose Kitas und mehr StudienplĂ€tze fĂŒr Lehrerinnen und Lehrer aus. mehr
Treffen mit Feuerwehrleuten in Berlin
Kerstin Griese hat sich auf dem Berliner Abend der deutschen Feuerwehren mit Mirko Braunheim (Haan) und RenĂ© Schubert (Ratingen) getroffen. âHerzlichen Dank fĂŒr den lebensrettenden Einsatzâ, bedankte sich Griese bei diesen, stellvertretend fĂŒr die vielen Feuerwehrleute im Kreis Mettmann. mehr
Geschichte und Erinnerungskultur in Berlin
Kerstin Griese hatte zur Tagung âGeschichte und Erinnerungskulturâ eingeladen, zu der 40 Fachleute und geschichtsinteressierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Ratingen und der niederbergischen Region nach Berlin gereist waren. In einer Diskussionsrunde im Bundestag erinnerte Professor Andreas Nachama an die AnfĂ€nge der von ihm geleiteten âTopographie des Terrorsâ. mehr
12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Langenberg in Berlin
Die Abschlussstufe des Gymnasiums Langenberg war auf Einladung von Kerstin Griese zu Gast in Berlin. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler diskutierten mit der SPD-Abgeordneten ĂŒber notwendige Schritte gegen den Klimawandel, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Erstarken des Rechtsextremismus. mehr
Kerstin Griese geht keinen NebentÀtigkeiten nach
Kerstin Griese geht keinen NebentĂ€tigkeiten nach und dementiert eine anderslautende Meldung des Rundfunksenders Radio Neandertal. âIch habe keine Zeit fĂŒr NebentĂ€tigkeiten, erst recht nicht seitdem ich als Parlamentarische StaatssekretĂ€rin im Arbeits- und Sozialministerium noch mehr Verantwortung als frĂŒher trage.â » RP
Politisch Engagierte zu Gast bei Kerstin Griese
Politisch interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus dem Kreis Mettmann waren auf Einladung der SPD-Abgeordneten Kerstin Griese zu Gast in Berlin. ZunĂ€chst nahm die Gruppe im Paul-Löbe-Haus des Bundestages an einem GesprĂ€ch mit Griese teil. mehr
Das Angehörigenentlastungsgesetz kommt
Das Angehörigenentlastungsgesetz biete spĂŒrbare Verbesserungen bei der Sozialhilfe, besonders bei der Hilfe zur Pflege und bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, kommentiert Kerstin Griese den Kabinettsbeschluss. âOft werden Angehörige vom Sozialamt in Anspruch genommen, wenn ihre Eltern oder Kinder Sozialhilfe beziehen, weil sie pflegebedĂŒrftig sindâ, so die Abgeordnete. mehr
Echte Freundschaft ist in der Politik selten
Eva Högl und Kerstin Griese haben beide wichtige Positionen in der SPD. Sie streiten sich lieber ĂŒber Musik als ĂŒber Politik. » B.Z.
