Die Abschlussstufe des Gymnasiums Langenberg war auf Einladung von Kerstin Griese zu Gast in Berlin. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler diskutierten mit der SPD-Abgeordneten ĂŒber notwendige Schritte gegen den Klimawandel, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Erstarken des Rechtsextremismus.
Sie interessierten sich auch fĂŒr die Zukunft der SPD und die aktuelle Mitgliederbefragung zur neuen Parteispitze. âPolitisches Interesse und Bildung sind Grundlagen unserer Demokratie, darum freue ich mich sehr ĂŒber die engagierte Diskussion mit den Jugendlichenâ, sagte Kerstin Griese.Begleitet bei ihrer Woche in Berlin wurde die Gruppe von Schulleiter Markus Ueberholz: âDie SchĂŒlerinnen und SchĂŒler haben mutige und viele Fragen gestellt.â Das direkte GesprĂ€ch mit einem Mitglied des Bundestags sei sehr wichtig, freute er sich ĂŒber die Möglichkeit des Parlamentsbesuchs. Im Anschluss an das GesprĂ€ch mit StaatssekretĂ€rin Griese waren die Abiturientinnen und Abiturienten auf der BesuchertribĂŒne im Plenarsaal des Bundestages und besichtigten die Kuppel des ReichstagsgebĂ€udes.