Die ZustĂ€nde auf Lesbos und den anderen griechischen Inseln sind bereits seit langem katastrophal und unertrĂ€glich. Durch die verheerenden BrĂ€nde im FlĂŒchtlingscamp Moria hat sich die Lage nochmals massiv verschlechtert. mehr
Kategorie: Berlin
Menschenrechte und globale Lieferketten
Das neue Lieferkettengesetz soll dem Prinzip âBefĂ€higung vor RĂŒckzugâ folgen, so Kerstin Griese. âUnternehmen sollen bei existierenden menschenrechtlichen Herausforderungen mit ihren GeschĂ€ftspartnern zunĂ€chst nach Lösungen suchen, um sozial-ökologische Risiken zu minimieren, anstatt die GeschĂ€ftsbeziehung abzubrechen.â » Handelsblatt
UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen seien von den coronabedingten EinschrĂ€nkungen teilweise besonders hart betroffen, sagt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. Ein Grund dafĂŒr sei, dass einige WerkstĂ€tten geschlossen waren und damit viele soziale Kontakte weggebrochen sind. mehr
SPD: Olaf Scholz ist der beste Kanzlerkandidat
âOlaf Scholz ist auch aus NRW-Sicht der richtige Kanzlerkandidatâ, begrĂŒĂt Kerstin Griese die Benennung des Bundesfinanzministers. âDenn seine Politik unterstĂŒtzt gezielt die StĂ€dte, die unter knappen Einnahmen leidenâ, weist die Abgeordnete auf die milliardenschweren Entlastungen hin, die Scholz im Zuge der Coronakrise auf den Weg gebracht hat. mehr
abgeordnetenwatch.de: Zeugnisnote âsehr gutâ
Ein glatte â1â bekommt die Abgeordnete Kerstin Griese bei abgeordnetenwatch.de. 51 von 51 Fragen, die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf dem Portal eingestellt haben, hat die SPD-Politikerin beantwortet. mehr
Kerstin Griese erfreut: Die Grundrente kommt
âIch freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommtâ, sagt SozialsstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. âDie Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten.â mehr
âSicherer Hafenâ fĂŒr FlĂŒchtlinge
Kerstin Griese begrĂŒĂt den Beschluss des Kreistags, dass die StĂ€dte im Kreis Mettmann âSichere HĂ€fenâ fĂŒr FlĂŒchtlinge werden. âEs darf nicht sein, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken, weil niemand sie aufnehmen möchteâ, sagt die Bundestagsabgeordnete. mehr
Mehr Geld fĂŒr WerkstattbeschĂ€ftigte
Kerstin Griese hat den WFB WerkstĂ€tten des Kreises Mettmann mitgeteilt, dass fĂŒr deren BeschĂ€ftigte mehr Geld zur VerfĂŒgung gestellt wird. âDie WerkstĂ€tten fĂŒr Menschen mit Behinderungen waren von der Pandemie stark betroffen, sie konnten ihre Arbeit nicht oder nur zu erschwerten Bedingungen fortsetzen.â mehr
Nein, es liegt nicht an Bulgaren und RumÀnen
âBin entsetzt, was Armin Laschet sagtâ, hat Kerstin Griese getwittert, ânein, es liegt nicht an Bulgaren und RumĂ€nen.â Das Bundesarbeitsministerium werde âin der Fleischindustrie aufrĂ€umenâ, fĂŒr mehr Arbeitsschutz und Arbeitsgesundheit sorgen, WerkvertrĂ€ge verbieten und mehr kontrollieren. mehr
Anrechnungsfrei: Ferienjobs und Corona-Bonus
SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Familien, die von Grundsicherung (Hartz IV) leben, können jetzt jĂ€hrlich bis zu 2400 Euro verdienen, ohne dass etwas abgezogen wird, teilt Kerstin Griese mit. Dies gelte rĂŒckwirkend ab den Osterferien, lautet eine soeben vom Arbeits- und Sozialministerium bekanntgegebene Regelung, die dauerhaft gilt. mehr
Konjunkturpaket hilft den StÀdten im Kreis Mettmann
âDas Konjunkturpaket ist ein groĂer Erfolg fĂŒr die StĂ€dte im Kreis Mettmannâ, freut sich Kerstin Griese ĂŒber den Verhandlungserfolg der SPD. âDas gilt insbesondere fĂŒr die Drei-Viertel-Ăbernahme der Wohnkosten von GrundsicherungsempfĂ€ngernâ, erlĂ€utert die sozialdemokratische Abgeordnete. mehr
Konjunkturprogramm fĂŒr Familien und die Wirtschaft
âEs ist wichtig, dass unser Land mit einem Konjunkturprogramm wieder auf die Beine kommtâ, sagt Kerstin Griese in Berlin. Dies mĂŒsse sehr gezielt passieren, und dabei sollen Familien unterstĂŒtzt und die Wirtschaft stabilisiert werden. mehr
Bundesteilhabepreis: Barrierefrei reisen in Deutschland
âReiseerfahrungen machen das Leben schöner und bunter, das war aber mangels Barrierefreiheit schon bisher nicht gleichermaĂen fĂŒr alle möglichâ, sagt Kerstin Griese zum Thema des diesjĂ€hrigen Bundesteilhabepreises. âDabei haben wir auch Probleme durch das Coronavirus â gerade fĂŒr Menschen mit Behinderungen â im Blick. » BMAS
Lohnfortzahlung fĂŒr Eltern wird verlĂ€ngert
âDie verlĂ€ngerte Lohnfortzahlung fĂŒr Eltern ist ein groĂer Erfolg.â Die SPD-gefĂŒhrten Ministerien hĂ€tten bei dem Thema Druck gemacht, berichtet SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese. mehr
Bundestag: 1500 Euro Pflegebonus beschlossen
âWertschĂ€tzung darf sich nicht nur in warmen Worten, Fensterreden und Klatschen ausdrĂŒcken, sondern muss auch mehr auf dem Bankkonto am Ende des Monatsâ, betont Kerstin Griese. FĂŒr die Mitarbeitenden in der Altenpflege, die in der Coronakrise noch unersetzlicher als sonst sind, gebe es deshalb einen steuerfreien Pflegebonus. mehr
