Kategorie: Arbeit/Soziales

Erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt

Sehr erfreut zeigt sich Kerstin Griese (SPD) ĂŒber die Entwicklung des örtlichen Arbeitsmarktes in den letzten 12 Monaten und das Sinken der Arbeitslosenquote auf 6,6 Prozent. „Auch im Kreis Mettmann steigt die Zahl der sozialversicherungspflichtig BeschĂ€ftigten.“ mehr »

Erfreulich: Erwerbsbeteiligung Älterer steigt

„Es ist sehr erfreulich, dass sich die Chancen fĂŒr Ă€ltere Menschen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert haben“, kommentiert Kerstin Griese den Rentenversicherungsbericht. „Das zeigt, dass wir mit unserer Politik auf dem richtigen Weg sind.“ mehr »

Wichtige Schritte: Neues Asylbewerberleistungsgesetz

Kerstin Griese hat in der Bundestagsdebatte ĂŒber das Asylbewerberleistungsgesetz darauf hingewiesen, dass die VerĂ€nderungen bei den Wanderungs- und Fluchtbewegungen ihre Ursache in den schlimmen weltweiten Krisen haben. „Das sieht man allein daran, dass die meisten FlĂŒchtlinge derzeit aus Syrien kommen.“ mehr »

Neue Chancen fĂŒr Langzeitarbeitslose

Kerstin Griese begrĂŒĂŸt die Initiative von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Langzeitarbeitslosen neue Chancen zu eröffnen. FĂŒr Kinder in Familien, wo Langzeitarbeitslosigkeit eine Lebenswirklichkeit darstellt, ist die Vorbildfunktion von erwerbstĂ€tigen Eltern von großer Bedeutung“, hebt Griese ein Element des Programms hervor. mehr »

Asylbewerberleistungsgesetz wird reformiert

„Mit dem heute gefassten Beschluss zum Asylbewerberleistungsgesetz legen wir die Leistungen fĂŒr Asylsuchende rechtssicher fest und setzen endlich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts um“, berichtet Kerstin Griese aus dem Bundestagssozialausschuss. „Dies ist der erste Schritt hin zu besseren Bedingungen im Bereich Asyl.“ mehr »

Kerstin Griese trifft 
 Reiner Hoffmann

Reiner Hoffmann, der seit Mai Vorsitzender des DGB ist, war Gast bei „Kerstin Griese trifft 
“ im Forum Niederberg. „Sie hat mich schon vor meiner Wahl eingeladen“, verriet der aus Wuppertal kommende Gewerkschafter. Hoffmann erzĂ€hlte, dass er 1972 in den SPD-Ortsverein von Johannes Rau eingetreten sei, der damals OberbĂŒrgermeister seiner Heimatstadt war. mehr »

Verena Bentele besucht die WFB am Flandersbacher Weg

Hoher Besuch in der WFB Velbert: Die Behindertenbeauftragte Verena Bentele informierte sich gemeinsam mit der Abgeordneten Kerstin Griese ĂŒber die Arbeit der Einrichtung. Griese arbeitet als Sozialausschussvorsitzende des Bundestages eng mit Bentele zusammen. mehr »

Kritik an LokfĂŒhrergewerkschaft

Die GDL diskreditiere das Streikrecht, wenn sie die eigenen Interessen ĂŒber die Arbeitsnehmerinteressen der BahnbeschĂ€ftigten stellt, kritisiert Kerstin Griese die LokfĂŒhrergewerkschaft. » Bloomberg

Wirtschaftsminister besucht Rheinkalk in WĂŒlfrath

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besuchte auf Initiative von Kerstin Griese das WĂŒlfrather Unternehmen Rheinkalk. Griese betonte bei einer Besichtigung des Steinbruchs Rohdenhaus die enorme Bedeutung des Kalkabbaus fĂŒr WĂŒlfrath. mehr »

Portugal: Arbeitsmarkt und soziale Sicherheit

15 Termine in zweieinhalb Tagen hat der Bundestagsausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales in Lissabon absolviert. „DafĂŒr sind wir jetzt um viele Erkenntnisse ĂŒber die soziale Situation und den Arbeitsmarkt in Portugal reicher und voller Sympathie fĂŒr dieses Land und seine Menschen“, sagte die Ausschussvorsitzende Kerstin Griese. mehr »

Tarifeinheit stĂ€rken: ein Betrieb – ein Tarifvertrag

„Wir wollen das Gesetz zur Tarifeinheit ausdrĂŒcklich nicht wegen der aktuellen Streiklage bei der Bahn oder der Lufthansa. In Tarifauseinandersetzungen mischen wir uns nicht ein. Es darf allerdings auch nicht so sein, dass Spartengewerkschaften ein ganzes Land lahm legen können, um ihre Interessen gegen eine andere Gewerkschaft durchzusetzen“, sagte Kerstin Griese der SaarbrĂŒcker und der Westdeutschen Zeitung. » SaarbrĂŒcker Zeitung » RP

Kerstin Griese dankt ehrenamtlichen FlĂŒchtlingsinitiativen

Kerstin Griese hat in der Bundestagsdebatte nachdrĂŒcklich fĂŒr einen wĂŒrdigen Umgang mit FlĂŒchtlingen geworben und die Änderungen des Asylbewerberleistungsgesetzes begrĂŒĂŸt. „Wir dulden nicht, dass Menschen, die aus tiefstem Leid zu uns kommen, gewalttĂ€tig, entwĂŒrdigend oder herablassend behandelt werden“, sagte die Sozialausschussvorsitzende zu den „schrecklichen VorfĂ€llen“ in den NRW-FlĂŒchtlingsunterkĂŒnften. mehr »

Manifest fĂŒr menschenwĂŒrdige Arbeit

AnlĂ€sslich des Welttags fĂŒr menschenwĂŒrdige Arbeit hat die Initiative „Deine Stimme gegen Armut“ ihre bisherigen Unterschriften fĂŒr das „Manifest fĂŒr menschenwĂŒrdige Arbeit“ an Kerstin Griese ĂŒbergeben. „So schreckliche Katastrophen wie den GebĂ€udeeinsturz in Sabhar in Bangladesch im April 2013 mit tausenden Toten und Verletzten darf es nicht geben.“ mehr »

Neue Richtervereinigung diskutiert Arbeitsrecht

Die Fachgruppe Arbeitsrecht der Neuen Richtervereinigung hat Kerstin Griese getroffen, um mit ihr ĂŒber die die aktuellen Herausforderungen im Arbeitsrecht und die Vorhaben der Großen Koalition zu diskutieren. mehr »