Es sei ein âguter Gesetzentwurfâ, zeigte sich Kerstin Griese nach der SachverstĂ€ndigenanhörung zur StĂ€rkung von Betriebsrenten ĂŒberzeugt. Die Vorsitzende des Bundestagssozialausschusses hob die Bedeutung des Tarifpartnermodells hervor, was die Rolle von Arbeitsnehmern und Arbeitgebern bei der Organisation der betrieblichen Altersversorgung festige. mehr
Kategorie: Arbeit/Soziales
Arbeitsmarkt: SPD-ReformplĂ€ne fĂŒr mehr Qualifizierung
âRechtsanspruch auf Weiterbildung, ein Arbeitslosengeld Q, das die Qualifizierung Ă€lterer Arbeitsloser unterstĂŒtzt, und der Umbau der Arbeitsagentur zu einer Agentur fĂŒr Arbeit und Qualifizierungâ, so umschreibt Kerstin Griese das SPD-Konzept. âDas ist der richtige Weg, die Arbeitsmarktpolitik im Jahr 2017 weiter zu entwickeln.â » RP
Entgeltsicherung fĂŒr Arbeitslosengeld-I-EmpfĂ€nger
Kerstin Griese fordert die RĂŒckkehr zur Entgeltsicherung, um fĂŒr ALG-I-EmpfĂ€nger den Anreiz zu erhöhen, einen vergleichsweise schlechter bezahlten Job anzunehmen. âDie Entgeltsicherung sorgt dafĂŒr, dass die Lohndifferenz zum Teil erstattet wird und die Arbeitslosen- sowie die Rentenversicherung auf dem Niveau der alten besser bezahlten Stelle weiterlaufen.â » RP
Arbeitsagentur: Mehr Weiterbildung fĂŒr Ăltere
âWeiterbildung muss ein selbstverstĂ€ndlicher Bestandteil des Arbeitslebens werden, auch fĂŒr 50-JĂ€hrige und Ăltereâ, sagte Kerstin Griese der Rheinischen Post. âEs sollte ein System geben, durch das die Arbeitnehmer regelmĂ€Ăig daran erinnert werden, dass ihnen Weiterbildung zusteht.â » RP
Rentenpolitik fĂŒr alle Generationen
Kerstin Griese hĂ€lt es fĂŒr gefĂ€hrlich, wenn auf Grundlage âgrotesker Falschberechnungenâ behauptet wird, die Altersarmut werde sich vervielfachen. âSolche Meldungen untergraben jedes Vertrauen in den Sozialstaat, sorgen fĂŒr AbstiegsĂ€ngste und bereiten Populisten den Weg, denen Fakten egal sindâ, schreibt sie in einem Beitrag fĂŒr die » Huffington Post.
Umgangsmehrbedarf fĂŒr Kinder von Alleinerziehenden
Die CDU habe sich fĂŒr das Konzept eines Umgangsmehrbedarfs beim Hartz IV fĂŒr Trennungskinder anfangs offen gezeigt, sagte Kerstin Griese. âDoch wie so hĂ€ufig scheiterte es am Ende daran, dass Herr SchĂ€uble kein Geld dafĂŒr bereitstellen wollte.â » Welt
Bundesteilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen
âDas vom Bundestag verabschiedete Teilhabegesetz bedeutet viele Verbesserungen fĂŒr Menschen mit Behinderungenâ, ist Kerstin Griese ĂŒberzeugt. âIn mehreren GesprĂ€chen mit BehindertenverbĂ€nden und insbesondere der Lebenshilfe des Kreises Mettmann sind mir viele konkrete Bitten genannt worden, das Gesetz zu Ă€ndern.â mehr
Rentendebatte im Deutschen Bundestag
Kerstin Griese hat in einer Bundestagsdebatte ein positives Bild der Rentenpolitik von Ministerin Andrea Nahles gezeichnet. â1950 haben noch sechs Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Rentner finanziert, heute sind es drei, und 2030 werden es zwei seinâ, mahnte sie eine verantwortungsvolle Politik an. mehr
SPD setzt Verbesserungen bei der Rente durch
âWir haben mit den KoalitionsbeschlĂŒssen bei der Rente mehr durchgesetzt, als im Koalitionsvertrag vereinbart wurdeâ, lobt Kerstin Griese Sozialministerin Andrea Nahles. âWir werden gezielt den Menschen helfen, die aus gesundheitlichen GrĂŒnden frĂŒher aus dem Erwerbsleben ausscheiden mĂŒssen.â mehr
SPD stĂ€rkt Beratung und Betreuung von GeflĂŒchteten
âFĂŒr die WohlfahrtverbĂ€nde gibt es deutlich mehr Geld fĂŒr Beratungs- und Betreuungsangeboteâ, sagt Kerstin Griese. âNicht nur die Nachfrage nach Integrationskursen ist groĂ, sondern auch die nach UnterstĂŒtzung bei der Eingliederung.â mehr
Mobile Wohnraumsicherung in Ratingen
âRatingen braucht mehr sozialen Wohnungsbauâ, betonte Kerstin Griese bei einer PrĂ€sentation der Mobilen Wohnraumsicherung (MoWing). Dieses Projekt der Wohnungslosenhilfe des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) fördert das von SPD-Ministerin Andrea Nahles geleitete Sozialministerium mit 44.000 Euro. mehr
Beschlossen: Flexi-Rente und Regeln fĂŒr Leiharbeit
Kerstin Griese ist zufrieden, dass der Bundestag die Flexi-Rente beschlossen hat. âIch bin bei Betriebsbesuchen in meinem Wahlkreis oft auf das Thema Rente angesprochen worden, insbesondere von BetriebsrĂ€tenâ, sagt die Vorsitzende des zustĂ€ndigen Arbeits- und Sozialausschusses. mehr
Anhörungen zur Rente, Leiharbeit und WerkvertrÀgen
Der Bundestagsausschuss fĂŒr Arbeit und Soziales hat in Anhörungen zur Leiharbeit und zur Flexi-Rente zwei anstehende Gesetze beraten. âZuerst haben wir Expertinnen und Experten zu den geplanten Neuregelungen bei Leiharbeit und WerkvertrĂ€gen gehörtâ, sagte die Ausschussvorsitzende Kerstin Griese. mehr
Berlin: Obdachlosenbetreuung am Bahnhof Zoo

Kerstin Griese hat zusammen mit ihrem Kollegen Swen Schulz die Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo in Berlin besucht. Die stellvertretende Leiterin, Claudia Haubrich, informierte die beiden Abgeordneten ĂŒber die Arbeit der 12 hauptamtlichen und ĂŒber 150 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr
Rente: Arbeitsmarkt und demografische Entwicklung
âDas Rentensystem in Deutschland ist im weltweiten Vergleich das stabilste von allenâ, hat Kerstin Griese im Interview mit dem Deutschlandfunk betont. âDennoch muss mehr getan werden, um Altersarmut zu verhindern, den Lebensstandard im Alter zu sichern und gleichzeitig der jungen Generation Sicherheit zu geben.â » DLF