Kategorie: Sommertour

SommerTOUR 4. Tag: Hordthof Langenberg

Heute besuchte Kerstin Griese den Hordthof des Vereins Wendepunkt in Langenberg. „Eine unglaubliche Ruhe, die einen selbst zur Ruhe bringt“ strahle die Landschaft direkt am Sender aus, so Kerstin Griese ĂŒber ihre EindrĂŒcke. mehr »

SommerTOUR 3. Tag: Bauernhof im Nonnenbruch

Ponys, Ziegen, Schafe, HĂŒhner, Wachteln, Enten, Kaninchen und Meerschweinchen besuchte Kerstin Griese am dritten Tag ihrer Sommertour. Deniz Griesemann vom Verein „Bauernhoftiere fĂŒr Stadtkinder“ begrĂŒĂŸte die Abgeordnete auf dem Hof im Nonnenbruch. mehr »

SommerTOUR 2. Tag: Polizeiwache · Schlossmuseum

Im Schloss- und BeschlÀgemuseum

„Hervorragend erreichbar“ werde die neue Ratinger Polizeiwache sein, stellte Kerstin Griese bei einer Besichtigung der Baustelle fest. Durch die nahe S-Bahn und den Busbahnhof werde das GebĂ€ude fĂŒr die Anliegen der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sehr gut zugĂ€nglich sein. mehr »

SommerTOUR 1. Tag: Erbslöh Neviges

Die Traditionsfirma Erbslöh war die erste Station der diesjĂ€hrigen Sommertour von Kerstin Griese. Bei einem Werkrundgang gemeinsam mit Vorstand Franz-Josef Feldhaus und der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der firmeneigenen Akademie, Monika Kocks, lernte die niederbergische Abgeordnete die gesamte Produktionskette kennen. mehr »

Kerstin Griese startet ihre 11. SommerTOUR

Am Montag startet die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese ihre mittlerweile 11. Sommertour bei der Erbslöh AG, einem metallverarbeitenden Betrieb in Neviges. In den anschließenden Tagen folgt ein abwechslungsreiches Programm. mehr »

SommerTOUR 11. Tag: Cromford Ratingen

Mit einem Besuch des Industriemuseums Cromford beendete Kerstin Griese ihre Sommertour 2013. Besonderes Interesse zeigte die Abgeordnete an dem Fazit der Sonderschau „Glanz und Grauen – Mode im Dritten Reich“. mehr »

SommerTOUR 10. Tag: Atelier OberdĂŒssel

Am Donnerstag machte Kerstin Griese Station im „offenen Atelier“ der Bergischen Diakonie Aprath. Dort erfuhr sie, dass psychisch kranke und gesunde Menschen gemeinsam kreativ tĂ€tig sind. Bei Kaffee und Kuchen informierte sie sich im GesprĂ€ch mit den KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstlern aus der Steinbildhauergruppe sowie den Verantwortlichen der Bergischen Diakonie. mehr »

SommerTOUR 9. Tag: Waldkita Hespertal · Caritas H‘haus

Am neunten Tourtag machte Kerstin Griese eine Stopp in der Kolping-Waldkita „Wurzelland“ im Velberter Hespertal. „FĂŒr mich als Familienpolitikerin ist es wichtig“, so Griese, „zu sehen, wie sich die Kitas entwickeln und welche neuen Ideen es gibt.“ mehr »

SommerTOUR 7. Tag: WĂŒlfrather Tafel

Der WĂŒlfrather Standort der „Tafel fĂŒr Niederberg“ war Ziel der Sommertour von Kerstin Griese. Jeden Montag verteilen 12 bis 15 Ehrenamtliche die von verschiedenen GeschĂ€ften gespendeten Lebensmittel an BedĂŒrftige, die jeweils einen Euro zu zahlen haben. mehr »

SommerTOUR 6. Tag: AbtskĂŒcher Teich

Bei einem Spaziergang mit der SPD Heiligenhaus informierte sich die Kerstin Griese ĂŒber die Entwicklungen am AbtskĂŒcher Stauteich. Ingmar Janssen, der Vorsitzende der SPD Heiligenhaus, schilderte der Abgeordneten die ökologischen Begebenheiten am idyllischen Stauteich an der AbtskĂŒche. mehr »

SommerTOUR 5. Tag: Poensgen-Park Ratingen

Am fĂŒnften Tag ihrer SommerTOUR besuchte die Kerstin Griese das musikalische FreilufttheaterstĂŒck „Das gelobte Land“ im Ratinger Poensgen-Park. Das StĂŒck, welches im Rahmen des deutsch-polnischen Theaterfestivals im Kreis Mettmann die Situation polnischer Gastarbeiterfamilien im Deutschland der Siebzigerjahre thematisiert, entstand in Kooperation zwischen deutschen und polnischen Schauspielerinnen und Schauspielern. mehr »

SommerTOUR 4. Tag: St. Marien · Alldie-Kunsthaus

Von den Blauen Engeln im St. Marien Krankenhaus in Ratingen bis zum Alldie-Kunsthaus in Langenberg fĂŒhrte die Tagesetappe der SommerTOUR am Freitag. In Langenberg wurde Kerstin Griese sogar ein StĂ€ndchen am FlĂŒgel und der Mundharmonika gegeben. mehr »

SommerTOUR 3. Tag: MĂ€rchenzoo Blauer See

„Der MĂ€rchenzoo weckt Erinnerungen an meine Kindheit“, berichtete Kerstin Griese von Jahrzehnte zurĂŒckliegenden Erlebnissen. Die Abgeordnete hatte auf ihrer Sommertour einen Stopp in der 60 Jahre alten Freizeiteinrichtung am Blauen See eingelegt. mehr »

SommerTOUR 2. Tag: Kita Lintorf · Beratungsstelle

Am Morgen besuchte Kerstin Griese die Waldgruppe der AWO-KindertagesstĂ€tte in Ratingen-Lintorf. 18 der insgesamt 90 betreuten Kinder fahren jeden Morgen mit dem Bus in den nahe gelegenen Ratinger Wald, um dort bis mittags zu spielen, zu klettern und die Natur zu erkunden. mehr »