SommerTOUR 4. Tag: Hordthof Langenberg

Heute besuchte Kerstin Griese den Hordthof des Vereins Wendepunkt in Langenberg. „Eine unglaubliche Ruhe, die einen selbst zur Ruhe bringt“ strahle die Landschaft direkt am Sender aus, so Kerstin Griese ĂŒber ihre EindrĂŒcke.

Gerhard KleinlĂŒtzum, Michael Offermann, Axel Schulz, Kerstin Griese MdB, Annett MoyĂ©, SPD-Ratsherr Anton Conze.

Gerhard KleinlĂŒtzum, Michael Offermann, Axel Schulz, Kerstin Griese MdB, Annett MoyĂ©, SPD-Ratsherr Anton Conze.

WAZ Velbert: Grieses Sommertour unter strahlend blauem Himmel »

Auf dem Hordthof werden psychisch kranke Menschen betreut, die dort Obst und GemĂŒse anbauen und Tiere versorgen. Besonders beliebt seien Kaninchen, HĂŒhner und Katzen, erfuhr Griese. Beim Rundgang mit den Horthof-Mitarbeitern Gerhard KleinlĂŒtzum, Annett MoyĂ©, Michael Offermann und Axel Schulz und ging es um die Integration psychisch Kranker, die oft langzeitarbeitslos sind. Griese, Vorsitzende des Bundestagsausschusses fĂŒr Arbeit und Soziales, bestĂ€tigte die Erfahrung, dass Langzeitarbeitslose oft erst einmal psychische StabilitĂ€t gewinnen mĂŒssten, um arbeiten zu können.

Griese HuhnDie Produkte auf dem Hof zeichneten sich alle durch ihre Bioland-QualitĂ€t aus, sagte Wendepunkt-GeschĂ€ftsfĂŒhrer KleinlĂŒtzum. Sie wĂŒrden auf dem Hof verkauft, meist an Stammkunden aus der Region. Neben dem therapeutischen Effekte durch die Arbeit sei auch die Verantwortung fĂŒr Gemeinschaftaufgaben im gemeinsamen Wohnbereich wichtig, bestĂ€tigte Axel Schulz. Er ist Arbeitstherapeut und leitet den Hof. Im Durchschnitt blieben die Menschen 13 Monate. FĂŒr viele sei das andere und ruhige Umfeld ein wichtiger Neuanfang. Abgeschieden vom LĂ€rm der Stadt und mitten im idyllischen GrĂŒn erfĂŒhren Menschen, die unter dem enormen Druck beispielsweiser einer Suchtbelastung leiden, die benötigte Ruhe. Kerstin Griese: „Hier wird Menschen geholfen, den Weg zurĂŒck in den selbst bestimmten Alltag zu finden.“

»Wendepunkt