
Bei starkem Regen begrĂŒĂte Andrea Wissemann, Leiterin des AWO-Seniorenzentrums Haus Meyberg, Kerstin Griese auf ihrer Sommertour. Die Bundestagsabgeordnete informierte sich ĂŒber neue Hilfsmittel in der Pflege. mehr
Bei starkem Regen begrĂŒĂte Andrea Wissemann, Leiterin des AWO-Seniorenzentrums Haus Meyberg, Kerstin Griese auf ihrer Sommertour. Die Bundestagsabgeordnete informierte sich ĂŒber neue Hilfsmittel in der Pflege. mehr
Kerstin Griese hĂ€lt das Hejensbad fĂŒr einen wichtigen âStandortfaktorâ, damit Heiligenhaus fĂŒr junge Familien attraktiv bleibt. WĂ€hrend ihrer Sommertour schaute sie hinter die Kulissen des Schwimmbads und lieĂ sich von Holger Brembeck die aufwĂ€ndige Technik erlĂ€utern. mehr
Kinder, deren Familien aus vielen LĂ€ndern der Welt kommen, bedeuten eine besondere Herausforderung fĂŒr die evangelische Kita an der Berliner StraĂe in Ratingen-West. Pfarrer Matthias Leithe erlĂ€uterte Kerstin Griese, dass es auch in der ReligionspĂ€dagogik um Integration gehe. mehr
âAus der Kalkstadt wird eine Kulturstadtâ, das war der Eindruck der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese bei ihrer Sommertour in WĂŒlfrath. Beim Besuch der WĂŒlfrather Rockmusik Gemeinschaft (WĂŒRG) im Vereinshaus am Zeittunnel informierte sich Griese ĂŒber die AktivitĂ€ten des Vereins. mehr
âIch finde das Engagement der Kirchen fĂŒr FlĂŒchtlinge richtig gutâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der St. Christophorus Kirche. Deren auffĂ€llig rotes Dach hatte sie motiviert, auf der Sommertour durch ihren Wahlkreis nach Breitscheid zu kommen. mehr
âBesonders Ihre BĂŒrgernĂ€he und Ihre Hilfsbereitschaft sind vorbildlichâ, lobte Kerstin Griese die Polizei bei ihrem Besuch in der Velberter Wache. Bei einem Rundgang erlĂ€uterte der Erste Polizeihauptkommissar Ulrich Laaser die verschiedenen Bereiche und Aufgaben der örtlichen Polizei. mehr
âDas Schicksal der minderjĂ€hrigen FlĂŒchtlinge, die ohne ihre Eltern zu uns kommen, berĂŒhrt mich ganz besondersâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der AWO-Jugendwohngruppe in Ratingen. âHier wird vorbildliche Arbeit geleistet, um den Jugendlichen bei ihrem Start in das Leben hier in Deutschland zu helfen.â mehr
âDieser Auftakt war zuckersĂŒĂ â im ureigenen Wortsinnâ, schreibt die WAZ ĂŒber den Start von Kerstin Grieses diesjĂ€hriger Sommertour beim Imkerverein Langenberg. âAuch am Bundestag haben wir mittlerweile einen Bienenstock stehenâ, erzĂ€hlte die Bundestagsabgeordnete von dem Bienenvolk im Hof zwischen den GebĂ€udeflĂŒgeln des Umwelt- und Verkehrsausschusses. mehr
Am Montag, 17. August 2015, startet Kerstin Griese ihre mittlerweile 12. Sommertour beim Imkerverein in Langenberg. Insgesamt 11 Touretappen hat sich die Bundestagsabgeordnete fĂŒr dieses Jahr vorgenommen, um BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie interessante Projekte aus ihrem Wahlkreis kennenzulernen. mehr
Sichtlich stolz sind Gerd Rocholz und Claudia Schlotterbeck ĂŒber den Langenberger âHirschâ, in den sie viel Zeit, Energie und Geld investiert haben. âFrĂŒher hatten die HĂ€user in Langenberg alle einen Namenâ, erzĂ€hlte Rocholz der Abgeordneten Griese, die zum Abschluss ihrer Sommertour vorbeikam. mehr
âWir haben Pfingsten sofort vier sĂ€gefĂ€hige Gruppen rausgeschicktâ, erfuhr Kerstin Griese bei ihrem Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) in Ratingen, bei dem sie vom Ortsbeauftragten Gerhard GĂ€rtner und dem Landesbeauftragen Hans-Ingo Schliwienski begrĂŒĂt wurde. Insgesamt 50 ehrenamtliche Ratinger Helfer seien sechs Tage im Einsatz gewesen und wurden durch Einheiten aus ganz NRW ergĂ€nzt. mehr
Feuerwehrchef Wolfgang Kreggenwinkel begrĂŒĂte die Bundestagsabgeordnete Kerstin am Morgen in der Velberter Hauptwache. Den Sturm âElaâ habe man in Velbert einigermaĂen glimpflich ĂŒberstanden, erfuhr Griese, allerdings war die Feuerwehr in allen drei Velberter Stadtteilen gefragt. mehr
Im Rahmen ihrer Sommertour hat Kerstin Griese die Justizvollzugsanstalt besucht, die sich seit 2012 in Ratingen befindet, unmittelbar an der Stadtgrenze zu DĂŒsseldorf. âWir sind immer randvoll bis zum letzten Platzâ, sagte Anstaltsleiterin Elke KrĂŒger der Abgeordneten. 855 PlĂ€tze habe die JVA, zum gröĂten Teil in EinzelhaftrĂ€umen. mehr
Zehn Fahrzeuge der âFinanzkontrolle Schwarzarbeitâ des Wuppertaler Zolls biegen fĂŒr eine letzte Lagebesprechung auf einem Wanderparkplatz ein. Ziel ist eine groĂe Baustelle im Kreis Mettmann. Mit dabei werden Kerstin Griese und Klaus Hermann Fiedler, Leiter des DĂŒsseldorfer Hauptzollamts, sein. mehr
âWir mĂŒssen noch mehr fĂŒr die frĂŒhkindliche Bildung tun und in QualitĂ€t investierenâ, war sich Kerstin Griese im Kleinkindergarten âDie kleinen Rackerâ mit RĂŒdiger Theis einig. Er ist Vorstand der Winzig Stiftung, die die WĂŒlfrather Einrichtung mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstĂŒtzt. mehr