âIch finde das Engagement der Kirchen fĂŒr FlĂŒchtlinge richtig gutâ, sagte Kerstin Griese bei einem Besuch der St. Christophorus Kirche. Deren auffĂ€llig rotes Dach hatte sie motiviert, auf der Sommertour durch ihren Wahlkreis nach Breitscheid zu kommen.
Das FlĂŒchtlingsthema stand zunĂ€chst im Mittelpunkt des GesprĂ€ches der Bundestagsabgeordneten mit Pfarrer Benedikt Zervosen und Pastoralreferent Martin Kalff, die fĂŒr die katholische Gemeinde St. Anna zustĂ€ndig sind, zu der inzwischen auch die Breitscheider Kirche gehört. âIhr ehemaliges KindergartengebĂ€ude in Hösel trĂ€gt zu Integration beiâ, sagte Kerstin Griese. Denn dort seien die FlĂŒchtlinge nicht so abseits untergebraucht, wie beispielsweise am Sondert. âDa wo es wenig Kontakt gibt, entstehen Vorurteileâ, stimmte Martin Kalff ihr zu. âDie Hilfsbereitschaft ist groĂâ, sagte Benedikt Zervosen, denn die Gemeindemitglieder seien den FlĂŒchtlingen gegenĂŒber sehr aufgeschlossen.Die dreieckige Form des Kirchendaches sei auf die Dreifaltigkeit bezogen, erfuhr Kerstin Griese bei einem Rundgang durch das Gotteshaus. UrsprĂŒnglich sei das GebĂ€ude als Autobahnkirche geplant gewesen, weshalb es ein weithin sichtbares Dach erhielt. Da das Breitscheider Kreuz dann aber etwas weiter entfernt gebaut wurde, sei es zu einer Kirche fĂŒr die recht junge Ortsgemeinde umgewidmet worden.