âDer Kirchentag ist das gröĂte Treffen der Zivilgesellschaft in Deutschland.â evangelisch.de hat Kerstin Griese im Videointerview gefragt, wie sie die Eröffnung des Kirchentags in Dortmund erlebt hat. » evangelisch.de
Schlagwort: evangelisch
Kerstin Griese auf dem Evangelischen Kirchentag
Die Ratinger Abgeordnete Kerstin Griese wird am Kirchentag in Dortmund teilnehmen. Am Samstag, 22. Juni, um 9:30 Uhr hĂ€lt sie eine âDialogbibelarbeitâ gemeinsam mit der blinden Sportlerin und PrĂ€sidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele. mehr
Vesperkirche hat in Velbert alle Erwartungen ĂŒbertroffen
âIch bin begeistert von der groĂartigen Resonanzâ, sagte Kerstin Griese bei ihrem Besuch der Velberter Vesperkirche. Jeden Tag haben 40 bis 50 Helferinnen und Helfer 200 bis 300 Menschen ein Mittagessen serviert, GesprĂ€che, Kaffee und Kuchen angeboten, so Griese, die selbst beim Mittagessen mitgeholfen und beim politischen Abend zum Thema âZusammenhalt in der Gesellschaftâ gesprochen hat. mehr
UnterstĂŒtzung fĂŒr Erlöserkirche in Jerusalem

âMit den Mitteln des Bundes und der EKD können die dringend notwendige Renovierung der 1898 erbauten Erlöserkirche mit ihrem markanten Turm und des mittelalterlichen Kreuzgangs sowie die Sicherung des Daches zwischen der Erlöserkirche und ihrem GĂ€stehaus schnell stattfindenâ, sagt Kerstin Griese. Ebenso könne die katholische Dormitio-Abtei der Benediktiner in Jerusalem weiter renoviert werden. mehr
EKD öffnet Mitarbeitervertretungen fĂŒr Nicht-Christen
Mitarbeitervertreterinnen und -vertreter in evangelischen Einrichtungen mĂŒssen kĂŒnftig nicht mehr zwingend Kirchenmitglieder sein. Diesen Beschluss, fĂŒr den sich Kerstin Griese eingesetzt hat, hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in WĂŒrzburg gefasst. mehr
Eine Ratsdelegation der EKD besucht SĂŒdafrika

Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nach SĂŒdafrika gereist. âHighlight war der Besuch der Outreach Foundation und der Friedenskirche in Hillbrow, dem am dichtesten bewohnten Quadratkilometer in SĂŒdafrikaâ, sagte Kerstin Griese nach dem ersten Tag. mehr
Herausforderung: Deutschland wird religiös vielfÀltiger
âWir werden religiös vielfĂ€ltiger in Deutschland, und deshalb ist es wichtig, dass Kinder miteinander und voneinander lernenâ, sagte Kerstin Griese im Deutschlandfunk-Interview. âIch halte den Religionsunterricht fĂŒr ganz zentral dafĂŒr.â mehr
GesprÀchskreis Kirche und Politik besucht Berlin

48 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die sich in Kirchengemeinden und WohlfahrtsverbĂ€nden engagieren, haben Kerstin Griese in Berlin besucht. Die Abgeordnete hatte den von ihr initiierten GesprĂ€chskreis Kirche und Politik in den Bundestag eingeladen. mehr
Kirche und Politik: Einladung zu einer Reise nach Berlin
50 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger können im Rahmen des GesprĂ€chskreises Kirche und Politik vom 16. bis 19. August 2017 nach Berlin reisen. Es erwartet sie ein spannendes Programm mit GesprĂ€chen, FĂŒhrungen und Besichtigungen zu Themen aus Politik und Religion. jetzt anmelden »
ReformationsjubilĂ€um: Interview am KĂŒchentisch
Evangelischer Kirchentag in Berlin und Wittenberg

âEin schöner Kirchentag ist mit einem heiĂen Tag zu Ende gegangenâ, lautete Kerstin Grieses Fazit des evangelischen Laientreffens in Berlin und Wittenberg. âNeben den groĂen Veranstaltungen waren es so viele kleine Begegnungen, die beeindruckend waren.â mehr
SPD-Kirchenbeauftragte trafen sich in Berlin

Am Rande des Evangelischen Kirchentages sind die fĂŒr Kirchen und Religionsgemeinschaften zustĂ€ndigen Abgeordneten der SPD aus dem Europaparlament, dem Bundestag und den Landtagen zu ihrer Sprecherkonferenz zusammen getroffen. Die Runde hat sich darĂŒber gefreut, dass die Hauptstadt unter dem Motto âDu siehst michâ ein besonderer Ort der Begegnung vieler tausend engagierter Menschen ist. mehr
Reformation heiĂt, die Welt zu hinterfragen

âOb Luther twittern wĂŒrde?â, fragte Kerstin Griese auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD (AKC) und der SPD-Bundestagsfraktion. âIch fĂŒrchte jaâ, sagte Reformationsbotschafterin Margot KĂ€Ămann, âaber er wĂ€re lernfĂ€hig gewesenâ. mehr
Reformationsbotschafterin Margot KĂ€Ămann
Kerstin Griese wirft dem evangelischen MilitĂ€rpfarrer und FDP-Politiker Pascal Kober vor, einseitig politisch zu agieren. Kober hatte Margot KĂ€Ămann als Fehlbesetzung auf dem Posten der Reformationsbotschafterin bezeichnet. » epd » Facebook
Tagung: Reformation heiĂt, die Welt zu hinterfragen
Die SPD-Bundestagsfraktion lĂ€dt in Kooperation mit dem AK Christinnen und Christen in der SPD zu einer Tagung ein, bei der ĂŒber die heutige Bedeutung der Reformation diskutiert wird. âUnser Menschenbild, unser VerstĂ€ndnis von Freiheit, Gewissen und Verantwortung sind durch die UmbrĂŒche der Reformationszeit geprĂ€gtâ, heiĂt es in der Einladung. » SPD-Fraktion