Kerstin Griese hat in einem GesprĂ€ch mit 1live gefordert, kleinere Einkommen bei Steuern und Abgaben zu entlasten. Der Radiosender hatte ĂŒber eine Krankenpfegehelferin berichtet, die mehre Jobs hat. » 1live
Kategorie: Arbeit/Soziales
Bundestagsdebatte ĂŒber die Höhe des Mindestlohns
âDer Mindestlohn muss weiter steigenâ, hat Kerstin Griese in einer Bundestagsdebatte betont. âDie Tarifpartner werden das verantwortlich in der Mindestlohnkommission entscheiden.â mehr
BetriebsrÀtetag: Griese, Gysi, Hofreiter und Laumann
Das RĂŒckkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit war eins der Themen auf dem Deutschen BetriebsrĂ€tetag in Bonn. Kerstin Griese sagte, dass der SPD-Gesetzentwurf fertig auf dem Tisch liege â und jederzeit verabschiedet werden könne. » DGB
Pflegehelferausbildung fĂŒr FlĂŒchtlinge öffnen
âAuch geduldete FlĂŒchtlinge sollen die Möglichkeit haben, in Deutschland eine Pflegehelferausbildung zu machen und wĂ€hrenddessen einen gesicherten Aufenthalt zu erhaltenâ, fordert Kerstin Griese (SPD). âPflegekrĂ€fte werden hĂ€nderingend gesucht.â mehr
Gegen Altersarmut: Solidarrente einfĂŒhren
Kerstin Griese stimmt dem DGB Kreis Mettmann zu, dass das Thema Rente nicht auf die lange Bank geschoben werden darf. âDie SPD fordert genauso wie die Gewerkschaften, das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent zu sichernâ, sagt die Vorsitzende des Bundestagssozialausschusses, die an der Erarbeitung des sozialdemokratischen Rentenkonzepts beteiligt war. mehr
SPD: Partei fĂŒr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
âDie SPD ist die Partei, die in der groĂen Koalition fĂŒr Verbesserungen in der Arbeitswelt gesorgt hatâ, so Kerstin Griese (SPD). âWir haben den gesetzlichen Mindestlohn durchgesetzt.â mehr
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
âEs gab viele positive Reaktionen, dass das verantwortliche Arbeits- und Sozialministerium eine genaue Analyse von Armut und Reichtum in Deutschland vorgelegt hatâ, sagte Kerstin Griese im Anschluss an der von ihr geleiteten SachverstĂ€ndigenanhörung im Bundestag. âBesonders wichtig ist, dass erstmals ein Schwerpunkt auf die Erforschung des Reichtums gelegt wurde.â mehr
Bundestag debattiert ĂŒber Armut und Reichtum
âWenn man dauerskandalisiert und immer behauptet, dass alles in Armut versinkt, dann verliert man den Blick fĂŒr die echten Problemeâ, sagte Kerstin Griese in der Bundestagsdebatte zum Armuts- und Reichtumsbericht. Sie sprach sich dafĂŒr aus, genauer hinzusehen. mehr
SPD-BetriebsrÀtekonferenz in Berlin

Kerstin Griese hat sich im Rande einer SPD-Konferenz im Bundestag mit BetriebsrĂ€ten aus Velbert und WĂŒlfrath getroffen. âGute und sichere Arbeit sowie Mitbestimmung sind unsere gemeinsamen Zieleâ, sagte Griese im GesprĂ€ch mit den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern von Tedrive, Rheinkalk, den Wieland Werken, Dorma Beschlagtechnik sowie den Helios Kliniken. mehr
Arbeitsmarkt: Deutschland und Kreis Mettmann
âĂber diesen Rekord bei den Arbeitslosenzahlen freue ich mich ganz besondersâ, sagt Kerstin Griese (SPD) dazu, dass im vereinten Deutschland erstmals weniger als 2,5 Millionen Menschen arbeitslos sind. âDieser Erfolg spiegelt sich auch in den Zahlen fĂŒr den Kreis Mettmann, wo die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent gesunken istâ, so Griese, die als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses im Bundestag die Arbeitsmarktpolitik mitverantwortet. mehr
Bundestag beschlieĂt Verbesserungen der Rente
Gleich drei groĂe Verbesserungen bei der Rente beschlieĂt die groĂe Koalition heute im Bundestag. Dem gingen ausfĂŒhrlichen Beratungen im Arbeits- und Sozialausschuss voraus. mehr
Anhörung zur StÀrkung der Betriebsrenten
Um die StÀrkung der Betriebsrenten ging es bei einer SachverstÀndigenanhörung unter dem Vorsitz von Kerstin Griese, die im Bundestag stattfand. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung erreichen, dass mehr BeschÀftigte die Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung nutzen. » bundestag.de
1. Mai: historisch und in Zukunft unser Tag der Arbeit
Am Anfang standen Ungerechtigkeiten, schlechte Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten von elf bis 13 Stunden tĂ€glich gegen die Arbeiterinnen und Arbeiter in den USA auf die StraĂen gegangen sind. Mitte der 1880er haben die Gewerkschaften begonnen, dagegen zu protestieren und organisierten in zahlreichen StĂ€dten ProtestmĂ€rsche und Arbeitsniederlegungen fĂŒr den 1. Mai. mehr
Die Ausschussvorsitzende und ihr Alltag im Bundestag
âSozialpolitische Fragen waren schon lange mein Interessengebiet, deswegen hab ich das Amt der Vorsitzenden sehr gerne angenommenâ, erzĂ€hlte Kerstin Griese der Heiligenhauser Zeitung von ihrer TĂ€tigkeit als Ausschussvorsitzende in Berlin. In den sitzungsfreien Wochen und am Wochende sei sie hingegen in möglichst vielen StĂ€dten vor Ort, âda der Wahlkreis Basis istâ. » WAZ
Lohnkostenzuschuss: Neue Chance fĂŒr Langzeitarbeitslose
Trotz historisch höchster Zahl an ArbeitsplĂ€tzen gebe es immer noch zu viele Langzeitarbeitslose, beklagen die SPD-Abgeordneten Elisabeth MĂŒller-Witt, Volker MĂŒnchow und Kerstin Griese. Gemeinsam plĂ€dieren sie dafĂŒr, die betroffenen Menschen mit einem hundertprozentigen Lohnkostenzuschuss aus der zumeist unfreiwilligen UntĂ€tigkeit zu holen. mehr