Kategorie: Berlin

Bundespolitik

KrÀftige Rentenerhöhung zum 1. Juli

„Die Rentnerinnen und Rentner werden ab dem 1. Juli 3,2 Prozent mehr in der Tasche haben“, teilt SozialstaatssekretĂ€rin Kerstin Griese mit. „Dies ergibt sich aus dem Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem die Rentenhöhe an die Lohnentwicklung in Westdeutschland angepasst wird.“ mehr »

German Paralympics Media Award fĂŒr Axel Kohring

MediaAward-Gewinnerfoto (c) Axel Kohring

Kerstin Griese hat beim German Paralympics Media Award den Preis in der Kategorie Foto verliehen. „Das Gewinnerfoto von Axel Kohring ,Dancin’ in the rain‘ zeigt die Freude der spanischen Bronzemedaillengewinnerin 2017 in London“, sagte die SozialstaatssekretĂ€rin in Berlin. mehr »

Bundestagspraktikum in spannenden Zeiten

Einen Monat lang hat die Monheimerin Sophie Böxkes die fĂŒr den Kreis Mettmann zustĂ€ndige SPD-Abgeordnete Kerstin Griese im Bundestag begleitet. „Es war mir wichtig, nicht nur durch LehrbĂŒcher, sondern direkt vor Ort die ArbeitsablĂ€ufe im Bundestag nĂ€her kennen zu lernen“, sagte die Jura-Studentin Böxkes nach ihrem Praktikum in Berlin. mehr »

BrĂŒcke von Teilzeit in Vollzeit ermöglichen

Die BrĂŒckenteilzeit ist der erste Gesetzentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium, in dem Kerstin Griese seit letztem Monat Parlamentarische StaatssekretĂ€rin ist. „Ziel ist, dass Teilzeitarbeit keine Sackgasse mehr ist“, betont Griese. mehr »

Handelsblatt: Kerstin Griese kritisiert Echo-Auszeichnung

Kerstin Griese lobte den Tote-Hosen-SĂ€nger Campino, dass er mit deutlichen Worten die BĂŒhne des Echo genutzt hat, „um sich gegen jede Form von Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit auszusprechen“. Es wĂ€re gut gewesen, wenn noch mehr Musikschaffende dies genauso getan hĂ€tten, erklĂ€rte sie gegenĂŒber dem Handelsblatt. mehr »

10 Jahre Forum Ehrenamt: Tagung in Berlin

47 Ehrenamtliche sind zur JubilĂ€umstagung des Forum Ehrenamtes Niederberg/Ratingen, das seit 10 Jahren besteht, nach Berlin gereist. „Ich bin jedes Mal aufs Neue ĂŒberrascht, wie unterschiedlich das freiwillige Engagements ist“, sagte Kerstin Griese bei der BegrĂŒĂŸung im Saal des Bundestagssozialausschusses. mehr »

Menschen in Arbeit bringen, Kinderarmut bekÀmpfen

„Wir werden unsere Anstrengungen auf die Menschen fokussieren, die unsere SolidaritĂ€t am dringendsten brauchen“, sagte Kerstin Griese im ZDF-Morgenmagazin. „Unser erstes Ziel ist, Menschen in Arbeit zu bringen und damit Teilhabe zu ermöglichen.“ » ZDF

Starke BetriebsrÀte, starke Arbeitnehmerrechte

„Starke BetriebsrĂ€te garantieren die Arbeitsnehmerrechte und gehören zu einer starken Demokratie.“ Kerstin Griese ruft dazu auf, sich an den in den nĂ€chsten drei Monaten stattfindenden Betriebsratswahlen zu beteiligen und die Kandidatinnen und Kandidaten der DGB-Gewerkschaften zu unterstĂŒtzen. mehr »

SPD: Reformmotor der großen Koalition

„Das ist eine deutlichere Zustimmung, als ich erwartet habe“, kommentiert Kerstin Griese im Domradio-Interview das Ergebnis des Mitgliederentscheids. Sie freut sich ĂŒber die sehr hohe Beteiligung am Mitgliedervotum und die 66-prozentig Zustimmung zum Koalitionsvertrag. mehr »

NS-Opfer: Anerkennung der ehemaligen KZ-HĂ€ftlinge

Der Bundestag soll die von der SS „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ genannten ehemaligen KZ-HĂ€ftlinge als Opfer des Nationalsozialismus anerkennen, fordert eine von Professor Frank Nonnenmacher initiierte Petition. Kerstin Griese unterstĂŒtzt seinen Appell, die „vergessenen“ NS-Opfer zu wĂŒrdigen, als Erstunterzeichnerin. » change.org