Yerushalaim oder Al Quds heiĂt die Stadt Jerusalem im HebrĂ€ischen beziehungsweise Arabischen. Sowohl Israelis als auch PalĂ€stinenserinnen und PalĂ€stinenser begreifen diese Stadt als Mittelpunkt ihres Landes.
FĂŒr Juden, Muslime und Christen ist Jerusalem zudem von groĂer religiöser Bedeutung. Dort befindet sich das Zentrum des Nahostkonfliktes, dessen Lösung oft als beinahe unmöglich erscheint.
1996 war ich an der GrĂŒndung des Willy-Brandt-Zentrums Jerusalems beteiligt, einem gemeinsamen Projekt der deutschen Jusos, der israelischen Arbeitspartei-Jugend und der palĂ€stinensischen Fatah-Jugend. Die unverzichtbare VerstĂ€ndigungsarbeit dieses Begegnungszentrums, das sich exakt auf der Waffenstillstandslinie zwischen Ost- und West-Jerusalem befindet, unterstĂŒtze ich bis heute nach KrĂ€ften.
Einmal im Jahr reise sich selbst ins âheilige Landâ, um unter anderem mit Abgeordneten beider Seiten zu sprechen. Jeder GesprĂ€chsfaden zwischen PalĂ€stinensern und Israelis ist wichtig â und ich möchte wenigstens einen kleinen Beitrag dafĂŒr leisten, dass er nicht abreiĂt. Der Einsatz fĂŒr den Frieden im Nahen Osten ist fĂŒr mich auch eine Konsequenz aus der deutschen Geschichte ».